von claudius | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
Audio Blast Instalooper GUI OberflÀche Plug-in Freeware Reaper DAW

Instalooper geht als VST mit Windows und Linux DAWs - OSX kommt noch  Â·  Quelle: screenshot gearnews / claudius

ANZEIGE

Heute mal ein etwas anderes, ungewöhnliches Plug-in in der sonntĂ€glichen Freeware-Kolumne: Instalooper. Der Name verrĂ€t es schon, es ist ein Looper der „instant“, also sofort, das Audio auf der Spur in einer Schleife abspielt. Somit ist es keiner der ĂŒblichen klangfĂ€rbenden Effekte, sondern ein Plug-in, dass den Sound in einen komplett anderen verĂ€ndert.

ANZEIGE

Die OberflĂ€che ist relativ idiotensicher aufgebaut. Oben sind vier Loop-Einheiten wie in einem Sandwich angeordnet. Jedes ist gleich aufgebaut: On/Off, Loop Geschwindigkeit, FX On/Off, Speedpoti und Reverse On/Off. Darunter die Waveform des aktuell geloopten Bereiches. Die Bereiche arbeiten nicht parallel, sondern sind wie Presets nutzbar – der zuletzt aktivierte ist „laut“ und alle anderen stumm.

ANZEIGE

Mit der linken Maustaste wird temporĂ€r aktiviert, mit der rechten dauerhaft. Die LoopgrĂ¶ĂŸe ist von abhĂ€ngig vom Projekttempo 1 Bar bis runter auf 1/32 Beat. Speed reicht von 50 bis 200% und verĂ€ndert auch den Pitch aka Tonhöhe. Als Effekte sind Bit Reducer, Autopan, Hipass und Phaser (dort Phazer) etwas unlogisch ĂŒber einen Rechtklick auf den Bereichshintergrund wĂ€hlbar und nicht etwa im FX-Bereich. Leider mit fixen Parametern. Gerade beim Bitcrusher wĂ€re es sehr fein die Bitanzahl zu verstellen.

Man will einem geschenkten Gaul ja nicht in die Körperöffnungen schauen. Instalooper ist ein interessantes Plug-in fĂŒr Spaß mit Loops. Gerade ĂŒber einen MIDI-Controller macht es Sinn. Jeder Parameter lĂ€sst sich zudem automatisieren.

Aktuell stellt Audio Blast das Plug-in nur als VST fĂŒr Windows und (man höre und staune) Linux  zur VerfĂŒgung – in 32 und 64 Bit. FĂŒr OSX ist aber auch noch eine Version (hoffentlich als AU) geplant. Instalooper ist kostenlos, aber die Entwickler sind auch nicht ĂŒber eine kleine Spende traurig, wenn ihr es also effektiv einsetzt, spendet ruhig. Sonst macht irgendwann keiner mehr kostenlose Plug-ins. Bei mir bleibt es erstmal drauf und ich muss sehen, wo und wie ich es mal eingesetzt bekomme, es ist zu schade um es gleich wieder zu löschen.

Mehr Infos + Download

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert