von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Fender Studio: Kostenlose DAW für zuhause und unterwegs!

Fender Studio: Kostenlose DAW für zuhause und unterwegs!  ·  Quelle: Fender

ANZEIGE

Nanu? Eine DAW von Fender?! Und dazu auch noch umsonst? Mit Fender Studio betritt das Gitarrenschwergewicht die DAW-Welt. Zum Start bietet man Versionen für Windows, macOS, Linux, iOS und Android an – das ist mal eine Ansage!

ANZEIGE

Fender Studio: Eine Stratocaster-DAW?!

Virtueller Twin-Reverb im Studio
Virtueller Twin-Reverb im Studio · Quelle: Fender

So ganz neu ist das Thema Recording für Fender ja nicht. Mit dem Fender Link I/O betrat man jüngst das Audiointerface-Parkett. Das Interface erinnerte stark in seiner ultrakompakten Form an die Axe-Serie von IK Multimedia. An Gitarrenfans gerichtet, mit Gitarren-Software ausgestattet, schnelles Recording möglich – gute Idee!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die treibt man mit Fender Studio jetzt eine ganze Ecke weiter. Zum Einstieg gleich eine echte Ansage: Die DAW ist kostenlos zum Download verfügbar! Und das nicht nur für macOS und Windows, sondern auch für Linux, dazu mobil für iOS und Android – und das auch komplett auf Deutsch! Hier hat man an praktisch alle Plattformen gedacht, toll!

„Ich hab immer zu meinem Team gesagt, dass jeder einfach auf einen Knopf auf seinem Handy drücken und loslegen können sollte. Genau das haben wir gemacht. Wir glauben, dass Fender Studio mehr Musik als je zuvor ermöglichen wird, indem es die Bedürfnisse der heutigen Kreativen erfüllt, und dass dies zu einem nachhaltigen Wachstum für unser Unternehmen und unsere Branche führen wird. […]“ – Fender CEO Andy Mooney

Was ist in der kostenlosen DAW dabei?

Um sich Digital Audio Workstation (DAW) nennen zu dürfen, muss man ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen. Aufnehmen, bearbeiten, mischen, exportieren – von der ersten Idee bis zum fertigen Song muss der Workflow in der Software abgebildet sein. Fender Studio bietet hier einiges.

ANZEIGE
Virtueller Twin-Reverb im Studio
Virtueller Twin-Reverb im Studio · Quelle: Fender

8 Spuren – das ist nicht viel im Vergleich zu großen DAWs, aber mehr als genug für Demos. Dazu bieten die stationären, wie vor allem die mobilen Versionen der DAW, „One-Tap-Recording“. Also App laden, Button drücken, Aufnahme los! Praktisch, um schnell Ideen einzufangen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fender Studio wäre nicht Fender Studio, wenn nicht auch eine ganze Reihe an Emulationen berühmter Fender Amps und legendärer Pedale dabei wären. Direkt im Download inbegriffen sind die virtuellen Versionen der Amps ’65 Twin Reverb und Rumble 800 v3, dazu die Pedale Overdrive, Sine Chorus, Mono Delay, Small Room Reverb und Modern Bass OD. Registriert ihr einen Account bei Fender, kommt noch einiges dazu:

  • Amps: ’59 Bassman, Bassbreaker 15 Medium Gain, Super-Sonic, Redhead, Tube Preamp
  • Pedale: VariFuzz, Vintage Tremolo, Stereo Tape Delay, Small Hall Reverb, Triangle Flanger, Simple Comp

Studio vs. GarageBand

Der große Konkurrent im Bereich der kostenlosen DAWs von Fender Studio ist natürlich Apples GarageBand. Größtes Manko von eben dieser ist natürlich die krasse Begrenzung der Plattformen nur auf macOS und iOS. Hier liegt Fender Studio eindeutig vorn.

Edle Effekte in Fender Studio
Edle Effekte in Fender Studio · Quelle: Fender

GarageBand bietet allerdings mit maximal 255 Spuren hier mehr Spielraum. Und was schnell auffällt, Fender Studio scheint in der ersten kostenlosen Version komplett auf MIDI zu verzichten. Also keine Drums programmieren, keine virtuellen Instrumente wie Serum oder Pigments nutzen. Dass man sich mit dem ersten Release aber vor allem an die Gitarrenfraktion richtet, die vornehmlich akustische Instrumente aufnimmt, ergibt aber auch Sinn. Und lässt viel Raum für Verbesserung in zukünftigen Updates.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fender-Amps und edle Pedale sucht man dagegen in GarageBand vergebens. Was ist sonst noch zum Aufnehmen in Fender Studio dabei? Metronom, Stimmgerät, Arranger-Spur, Time-Stretching (um Aufnahmen in anderem Tempo anzupassen), Pitch-Shifting (für das Anpassen der Tonhöhe) und eine Reihe an Effekten zum Mixing (Kompression, EQ, Reverb und Delay) und für Vocals (DeTuner, Vocoder, Ring Modulator und Transformer). Junge, junge, und das alles kostenlos!

Die ultimative Übungs-DAW!

Und in noch einem Aspekt bietet Studio im Vergleich zu GarageBand mehr. Ihr könnt die DAW nämlich nicht nur zum Aufnehmen und Bearbeiten von Songs nutzen, sondern auch zum Üben. Hier wird Fender im Laufe der Zeit einen wachsenden Katalog an Songs anbieten (von Popballaden über Rocknummern hin zu Metal-Tracks), die man in Fender Studio importieren kann.

Detaileinstellungen beim Sound
Detaileinstellungen beim Sound · Quelle: Fender

Dort könnt ihr die Songs dann zum einen ganz einfach verlangsamen oder in der Tonhöhe verändern, um so besser üben zu können. Dazu lassen sich einzelne Instrumente der Songs stummschalten. So spielt ihr das Gitarrensolo oder die Bassline direkt zum Track!

Wo bekommt man die kostenlose DAW Fender Studio?

Fender Studio gibt es kostenlos zum Download. Hier sind die Links:

Falls euch noch noch ein Interface zum Aufnehmen fehlt, schaut euch das kompakte Fender Link I/O doch genauer an. Bei Thomann* kostet es 79,- Euro. Als erstes Release, das scheinbar aus der Übernahme von Presonus hervorgegangen ist, macht Fender mit dem Studio eine echte Ansage. Und lässt genug Luft nach oben, um hier in den nächsten Jahren eine große Fangemeinde zu bekommen!

Affiliate Links
Fender Link I/O Interface
Fender Link I/O Interface Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Infos über die neue DAW von Fender

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert