Erica Synths Pico Drive: Verzerrung im Miniaturformat
Erica Synths haben mit dem Pico Drive das neueste Eurorack-Modul der superschmalen Pico-Serie vorgestellt. Der Pico Drive kombiniert einen Overdrive mit einem Wavefolder. Wer noch 3 HP im Rack ĂŒbrig hat und sie mit Verzerrung fĂŒllen möchte, kommt hier auf seine Kosten.
Erica Synths Pico Drive
Die Pico-Serie von Erica Synths gehört neben dem Sortiment von 2hp zu den schmalsten Eurorack-Modulen, die man kaufen kann. Die Serie wird laufend erweitert und umfasst mittlerweile ganze 34 Module, wenn ich richtig gezĂ€hlt habe â keines davon breiter als 3 HP. Insofern eignen sich die Pico-Module vorzĂŒglich, um kleine LĂŒcken im Case mit etwas NĂŒtzlichem zu fĂŒllen oder zum Aufbau eines superkleinen Komplettsystems. Mit dem Pico System II bot Erica selbst ein Komplettsystem an, das inzwischen vom semi-modularen Pico System III abgelöst wurde.
Mit dem Pico Drive wurde jetzt das neueste Mitglied der Serie vorgestellt. Pico Drive ist ein kombiniertes Wavefolder- und Overdrive-Modul. Erica Synths empfiehlt es fĂŒr Drums und Pads, aber man kann natĂŒrlich auch alle anderen Signale damit verfeinern. Gain und Drive sind manuell einstellbar und lassen sich ĂŒber CV steuern. FĂŒr die CV-Steuerung des Gains gibt es einen AbschwĂ€cher. Dann wĂ€ren da noch die Audio-Ein- und AusgĂ€nge und dann sind die 3 HP auch voll.
ZusĂ€tzlich hat Erica Synths einen Output-Limiter integriert, der verhindern soll, dass das Ausgangssignal ĂŒbersteuert. Die Ein- und AusgĂ€nge sind mit einem Ăberspannungsschutz versehen.
Das 35 mm tiefe Modul benötigt 29 mA an +12 V und 29 mA an -12 V.
Preis und VerfĂŒgbarkeit
Das Erica Synths Pico Drive Modul ist jetzt bestellbar und kostet 90 Euro plus MwSt. und Versand.
Weitere Informationen
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.