von  Andreas Cordes  | |  Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Der ENGL Ravager IR folgt den Anforderungen an einen modernen Röhrenamp in 2025, indem er wählbare IRs und einen Power Soak an Bord hat.

ENGL Ravager IR  ·  Quelle: ENGL

ANZEIGE
ANZEIGE

Der ENGL Ravager IR folgt den Anforderungen an einen modernen Röhrenamp im Jahr 2025, indem er wählbare IRs und einen Power Soak an Bord hat. Von Clean bis ENGL-typischem High Gain ist alles drin im Amp, ohne dabei laut sein zu müssen.

ENGL E725 Ravager IR

Der ENGL RAVAGER IR ist ein 20-Watt-Röhrenverstärker, der die perfekte Symbiose aus traditionellem Vintage-Sound und moderner Technik bietet, die von vielen Gitarristen heutzutage eingefordert wird. Somit bekommt ihr eine vielseitige und tragbare Lösung mit echtem ENGL-Sound. Das kompakte Lunchbox-Design und die modernen Features passen in die Zeit.

Der RAVAGER nutzt eine Kombination aus 12AX7/ECC83-Röhren in der Vorstufe und EL84-Röhren im Endverstärker. Mit seinem Zweikanal-Design und einer übersichtlichen Anzahl an Bedienelementen, ist der Amp klar strukturiert und klassisch zu bedienen. Somit findet ihr hier keine Mini-Toggle-Schalter für zusätzliches Feintuning am Sound. In dieser Hinsicht ist der Ravager IR fast schon traditionell-langweilig aufgebaut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

IR-OUT und Power Soak

Hier wird der Ravager modern. Der integrierte IR-Loader bietet bis zu vier Impulsantworten, von denen drei bequem über USB geladen werden können. Ausgewählt werden diese über einen vernünftigen Regler auf der Rückseite.

ANZEIGE

Der Verstärker ist daher selbstverständlich mit einem XLR-Ausgang ausgestattet, der sich hervorragend für Live- und Studioanwendungen eignet. Ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls vorhanden.

Auf der Rückseite des Amps finden ihr auch den komfortablen Zugriff auf die integrierte Power-Soak-Funktion. Hier wird die Ausgangsleistung in vier Stufen (20 W, 5 W, 1 W, Speaker off) reduziert, um auch bei geringerer Lautstärke die Endstufe zum Klingen zu bringen. So schafft man es, bei jeder Lautstärke den Sweetspot des Ravager zu finden und spielbar zu machen.

Der ENGL Ravager IR folgt den Anforderungen an einen modernen Röhrenamp in 2025, indem er wählbare IRs und einen Power Soak an Bord hat.
ENGL Ravager IR Back · Quelle: ENGL

Preis und Verfügbarkeit

Der ENGL E725 Ravager IR passt zu den heutigen Anforderungen und ist eine interessante Ergänzung zum Amp-Sortiment des deutschen Herstellers. Der Amp kostet 749,00 Euro und ist hier bei Thomann* erhältlich. Wer noch eine neue, passende 4×12 Box dazu kaufen möchte oder eine solche braucht, sollte sich die neue ENGL E412XXLK Eminence Karnivore hier bei Thomann* anschauen. Das Cabinet beherbergt vier neu entwickelte und extrem leistungsstarke Eminence-Speaker.

Affiliate Links
Engl E725 Ravager IR
Engl E725 Ravager IR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Engl E412XXLK Eminence Karnivore
Engl E412XXLK Eminence Karnivore Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Der ENGL Ravager IR folgt den Anforderungen an einen modernen Röhrenamp in 2025, indem er wählbare IRs und einen Power Soak an Bord hat.
ENGL Ravager IR · Quelle: ENGL

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.