Der Jupiter-6 im 5HE Rack – Conjured Circuits
Eurorack, immer wieder nur Eurorack. Aber die 5-HE-Systeme bekommen auch immer mal neuen Zulauf. In diesem Falle der Klassiker Jupiter-6, der gegenüber dem Jupiter-8 ein Multimode-Filter anzubieten hatte. Und den gibt jetzt von von der Firma Conjured Circuits.
Jupiter-6
Es gab schon ein paar andere Hersteller, die den Jupiter-6 anvisiert haben. In Teilen wären das DIN Sync und System 80 mit dem Namen Jove. Nach genau diesem Modul wurde dieses quasi umgepackt in das große „Moog-Format“ und bietet daher dieselben Features.
Das Modul
Anders als der Jupiter-6 selbst, kann man auch einen 12 dB/Oktave-Modus aktivieren, der eigentlich auch im Original vorhanden ist, nur eben dem User nicht zur Verfügung gestellt wurde. Dazu gibt es Modifikationen für das Original – hier jedoch ist es bereits bereit. Ebenso sind die Filtertypen ebenfalls alle vorhanden – es gibt kein Notch/Kerbfilter. Das basiert auf Rolands IR3109-Chip, der heute nicht mehr zu kaufen ist. Deshalb wurde er mit dem LM13700 umgesetzt. Das ist ein OTA, also ein Operational Transconductance Amplifier. Es bietet zwei Audioeingänge und zwei CV-Eingänge für Cutoff. Davon arbeitet einer positiv, der andere mit Abschwächer / Attenuverter. Außerdem kann entgegen dem Original auch die Resonanz per CV gesteuert werden.
Hier ist man strikt beim Moog-Design in schwarz geblieben, ohne die Roland-Anleihen oder die System-80-Farben. Das ist in dem Sektor eher üblich und gut für Menschen mit Understatement. Die roten System-80-Kringel sind eigentlich ganz hübsch.
Weitere Information
Conjured Circuits haben aktuell „nur“ eine Facebook-Präsenz. Man kann das Modul aber bei Noisebug für 299 Dollar kaufen.
Audio
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SoundCloud zu laden.