Behringer erweitert Soul Serie durch Model D und heißt D Soul
Die Soul Serie ist kaum vorgestellt, schon wird sie massivst erweitert. Die Antwort von Behringer (mehr auf Korg Volca als auf Roland Boutique): D Soul – ein schlichter Name. Behringer lässt zudem mitteilen: „Nothing is more rewarding, than making our customers happy. That’s all we care about„.
Behringer D Soul
Die grundsätzliche Idee der Soul Serie ist oft nicht immer „der komplette Synthesizer“, sondern hiervon eine Miniversion für wenig Geld zu erreichen. Dennoch wird Behringer nicht müde, wirklich 3 Oszillatoren mit LFO und dem klassischen 24 dB / Oktave Tiefpassfilter zu verbauen. Auch sind tatsächlich beide Hüllkurven zusammen mit einem Sequencer verbaut. Das hier ist also tatsächlich strukturell „ein Minimoog“ für die Tasche.
Auch die wählbaren Wellenformen entsprechen dem Minimoog-Vorbild, also ohne Pulsbreiteneinstellungen, aber mit 3 Varianten des Rechtecks. Der LFO liefert vier verschiedene Optionen. Der Rauschgenerator ist mit umschaltbarem weißen oder rosa Rauschen integriert. Die Lautstärke kann entgegen des leicht missverständlichen Textes aber nicht für rosa und weiß getrennt, sondern einfach insgesamt getrennt von den drei Oszillatoren eingestellt werden. Was nicht genauer erwähnt wird, sind die FM und Filter-FM Fähigkeiten des Originals, welche ggf. hier nicht mit drin sein könnten. Das wird man erst beim ersten Anchecken herausfinden können.
Was ist noch enthalten?
Mixer-Entwurf für die Serie

Behringer Soul Mixer – Entwurf
The Lieferbarkeit, the Preis and the Ugly


Behringer Model D


Behringer Poly D
- Behringer Soul Mixer - Entwurf: Behringer FB
8 Antworten zu “Behringer erweitert Soul Serie durch Model D und heißt D Soul”
Super wäre doch wenn Behringer die ganzen neuen Synths auch als VST anbieten würde, dass wäre Mal was.
Oder bereits vorhandene klonen, klonen kann er ja. Ein Berum, Biva, Bomnisphere oder einen frischen Beaktor für einen Fünfer oder Zehner… Aber dann bitte auch so häßlich wie die aktuellen Ergebnisse :-)
Bei Aldi gibt es auch alle Markenprodukte unter anderem Namen und nahezu identischem Design. Kann man auch leicht verwechseln…
Was määg hat die ehre bei aldi im regal zu sein, dachte die seien höchstens beim pennymarkt. übrigens wer hoch steigt fällt auch tief, wünsche einen guten ritt
Die neuen Volcas „für Arme“. Viel Spaß damit! :-D
Wer kleine Synths nicht ehrt ist Grössere auch nicht wert. Immer dieses mein Synth hat 128 Stimmen Gehabe, so was von Mantafahrer :P
Nicht für arme, sondern für Kinder und Spielbereite, Sequenzer Dudeleien am Kleingerät. Für mich ist es nix, aber es gibt sehr viele Leute die es genießen. Musik machen ohne Vorkenntnisse. Die elektronische Klangschale hilft Herz und Seele. Musiktherapie für Jedermann. Betreutes Musizieren.
Ein paar Kisten von Behringer und Korg, alle in Sync – das wäre mal ein schönes Set um im Pflegeheim / Altersheim die Synthkultur der 90er zu erforschen. In Frankreich wird das teilweise schon so gemacht. Preislich wäre das mit den kleinen Kisten auch machbar. Mal ein neuer Ansatz für Musiktherapie.