Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Der Dolby Atmos Workshop mit Bob Clearmountain findet am 4. Mai in Berlin statt. Ihr seid eingeladen dem Großmeister über die Schulter zu schauen.
Substitute erzeugt virtuell-analogen Synthesizer-Sound, Peakeater bringt Lautheit und Chopa sorgt für Modulationen zum Freeware Sonntag.
Wie jedes Jahr gibt es bei vielen Händlern und Herstellern rund um Ostern tolle Angebote. Diese Spring Sale Deals sammeln wir hier für euch.
Arturia Rev LX-24 ist eine Emulation des legendären Digitalhalls Lexicon 224 aus dem Jahre 1978. Und das mit neuen Features und gutem Klang!
FireSonic präsentiert uns mit United Plugins FirePresser. Mehrere legendäre Kompressoren in einem Plugin für kurze Zeit kostenlos!
Thomann startet ein Ostergewinnspiel, an dem ihr einen 50-Euro-Gutschein gewinnen könnt. Dazu gibt es 30 % Rabatt auf ausgewählte Produkte!
FREEWARE
Xenos und Wave Manuel 2.0 sind zwei sehr spezielle Synthesizer und TapeStop liefert genau diesen Tape-Effekt zum Freeware Sonntag.
AI Consum von dem deutschen KI-Entwicklerteam closed.ai ist die erste KI, die Medien genießt und konstruktive Kritik abliefern kann.
SSL SubGen ist ein neues Mix-Plugin, um euren Audiospuren mehr Bass, Subbass oder eine bessere „Präsenz“ in den Tiefen zu verleihen.
Behringer hat über Facebook verkündet, dass sie weltweit alle Preise ihrer Synthesizer-Produkte um sage und schreibe bis zu 60 % reduzieren!
Bitwig, Output und Pulsar Audio bieten zurzeit und teilweise nur kurzzeitig ihre Software-Produkte und Plugins mit niedrigeren Preisen an.
Plugins kaufen war gestern: Ab sofort ist Creative Access... Ach ne: Waves bringt Einzelkäufe und Update-Pläne zurück - abonnieren ist auch erlaubt!
AUDIO
Externe Synthesizer in Ableton Live einbinden, ist eigentlich nicht schwierig. So könnt ihr Klangerzeuger wie ein „Plugin“ integrieren.
Die Tesla Trax DAW ist Bestandteil der Grundausstattung der Fahrzeuge. YouTuber Benn Jordan testete die Software nach einer Fahrt ins Grüne.
AirPods Pro 2, Crucial M2 und iPad Pro M2 stellen wir euch heute in den Tech Deals der Woche vor. Das heißt: sparen und weniger zahlen.
FREEWARE
InfernalSynth ist ein Sounddesign-Synthesizer und KClip Zero ein Clipper und WSTD Bundle enthält drei Plugins zum Freeware Sonntag.
Live Intro, Standard, Suite, Push 2 sowie alle Packs aus dem Hause Ableton gibt es jetzt für eine limitierte Zeit mit 20 Prozent Preisnachlass.
Die NAMM 2023 steht vor der Tür. Und das wieder mit allen Facetten. Was würdet ihr euch an neuem Equipment zu den Messetagen wünschen?
Tungsten & Caesium sind Schmuckstücke mit gutem Sound, MIKKO2 FREE ein Cab Sim und Hot Potato liefert Distortion zum Freeware Sonntag.
Focal, Korg und D’Angelico bieten bei Thomann.de diese Woche wieder einmal drei sehr interessante Produkte inklusive einer Preissenkung an.
Antares, Zynaptiq und Xils Lab senken zurzeit die Preise einiger ihrer interessanten Software-Synthesizer-Emulationen und VST-Effekte.
Ausgewählte Plugins des Hard- und Software-Herstellers Eventide gibt es mal wieder mit bis zu 80 Prozent Rabatt hier bei Thomann.de.
Universal Audio präsentiert native UAD Spark Plugins ohne Bindung an ein Abonnement. Dazu gibt es alle Effekte und Instrumente mit Rabatt!
ChatGPT-4 wurde veröffentlicht: Ab sofort können Anwender mit der neuen Version der künstlichen Intelligenz Songs komponieren lassen!