Roland A-88MKII MIDI-Controller – der Startschuss für MIDI 2.0?
Roland kündigt mit dem A-88MKII MIDI-Controller eine neue Version ihres Controller-Keyboards an. Und das kommt mit 88 gewichteten Hammer-Action-Tasten und in einer sehr kompakten „Slim“-Bauweise. Aber das Außergewöhnliche an dieser Hardware ist die Kompatibilität zum MIDI 2.0 Standard. Roland ist somit Spitzenreiter einer neuen Ära.
A-88MKII und MIDI 2.0
Was bedeutet eigentlich MIDI 2.0? Das ist eigentlich eine mehr als gute und vor allem berechtigte Frage. In diesem Stadium ist es aber leider noch eine Unbeantwortete. Denn wir wissen nicht, was sich in der Hardware befindet, noch wie es sich mit anderen neuen MIDI-Geräten verhält. Aber das wird Roland sicherlich zur bevorstehenden NAMM Show 2020 in Anaheim verraten und auch vorstellen.
In erster Linie bedeutet MIDI 2.0 bidirektionale Kommunikation. Somit können zwei Endgeräte, die über diesen Standard verfügen, Informationen über ihre Ressourcen austauschen. Das ist auch bekannt als MIDI-CI (MIDI Capability Inquiry). Hiermit lassen sich drei Schlüssel-Elemente aktivieren: Profil-Konfiguration, Austausch von Eigenschaften und Übertragungen von Protokollen. Darüber hinaus stehen MPE-Fähigkeiten zur Verfügung.
Aber wie ist das mit dem A-88MKII MIDI Controller verknüpft? Das steht noch in den Sternen. Das Keyboard ist ein „normales“ gewichtetes PHA-4 Keyboard ohne extra Drucksensoren, ohne Timbre-Kontrollen und kein MPE. Also könnte hier „nur“ die intelligente Übertragung von Protokollen und Einstellungen gemeint sein. Auf der anderen Seite arbeitet es sicherlich auch wie ein MIDI 1.0 Controller-Keyboard. Sehr schön!
Ihr könnt das Keyboard in drei Layer oder in drei Teile aufsplitten. Jedes Teil und jedes Layer sendet an unterschiedliche MIDI-Empfänger. Dazu gibt es acht Regler und acht Trigger-Pads (für Kommandos, Events, Noten, Chords und Arpeggiator). An der Rückseite könnt ihr drei Pedale anschließen. Alle Einstellungen lassen sich im Gerät selbst abspeichern. Darüber hinaus gibt es aber auch eine macOS und Windows Software für Snapshots. Der Controller bekommt Strom über USB-C.
Preise und Daten
Der Roland A-88MKII MIDI-Controller soll ab März 2020 zu einem Preis von 999 US-Dollar (das entspricht in etwa 895 Euro) im Handel sein.
Mehr Infos
Video
- Roland A-88MKII MIDI Controller: eigentlich ein normaler Controller?: Roland
Eine Antwort zu “Roland A-88MKII MIDI-Controller – der Startschuss für MIDI 2.0?”
the pricepoint seems a bit hefty for just a masterkeyboard without pressure sensors on all keys.