B00GA, frischer Wind im Eurorack und ein neues Buch von Love Hultén: Synthesizer-Journal
Diese Woche im Synthesizer-Journal: die experimentelle Software-Drummachine B00GA von Hainbach und AudioThing, eine frische Brise im Eurorack und ein neues Buch von Love Hultén.
Synthesizer-Journal
B00GA: Experimentelle Rhythmen von Audiothing und Hainbach
Hainbach hat sich einmal mehr mit AudioThing zusammengetan und ein Plugin veröffentlicht, das weitab der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Und einmal mehr diente ein seltenes Gerät aus Hainbachs offenbar unerschöpflicher Sammlung von altem Test-Equipment als Inspiration. B00GA ist ein experimenteller Rhythmusgenerator, der vom Hewlett-Packard Word Generator 8006A abgeleitet ist. Ursprünglich diente das Gerät zum Erzeugen komplexer Schwingungsformen zum Testen von Logik-Schaltungen und Telekommunikationseinrichtungen.

Aber bei Hainbach wird aber bekanntlich alles zum Musikinstrument. Aus Klicks, Impulsen und Rauschen entstehen in B00GA einzigartige Rhythmen und Beats, die sich auf Wunsch ständig subtil verändern und weiterentwickeln. Der Tempobereich des integrierten Sequencers reicht von 0,1 Hz bis 5 kHz, also weit in den Audiobereich hinein. Somit kann B00GA bei hoher Geschwindigkeit auch Drones und tonale Texturen erzeugen.
Die mitgelieferten Soundbänke stammen nur zum Teil vom Originalgerät. Darüber hinaus enthält B00GA Sounds aus anderen Quellen wie digitalen Tongeneratoren, Drummachines, analogen Synthesizern und sogar Field-Recordings. Du kannst sogar deine eigenen Samples importieren und mit dem Sequencer zu neuartigen Beats zusammensetzen.
Die integrierte Effektsektion enthält neben einem Spring Reverb, einem Phaser und einem Tape Delay eine Emulation eines passiven Bandpassfilters.
Die ungewöhnliche Software-Drummachine läuft auf macOS, Windows und Linux in den Formaten VST, VST3, AU, AAX und CLAP. Auch eine Version für iOS ist erhältlich. Du bekommst B00GA bei Plugin Boutique*.
KAONA Fresh: Frische Brise im Eurorack

KAONA Fresh – das klingt irgendwie ein bisschen nach einem kühlen Drink unter der karibischen Sonne. Und kühl wird es in der Tat: Dieses nur 2 HP breite Modul sorgt für gutes Klima in deinem Eurorack und verhindert, dass es deinen wertvollen Modulen zu warm wird.
KAONA Fresh besteht aus einem vertikal montierten Ventilator, der die warme Luft aus dem Rack durch einen Lüftungsschlitz nach draußen befördert. Die Drehzahl des Ventilators ist mit einem Poti regelbar. Laut KAONA ist das Modul bei geringen Drehzahlen kaum hörbar. Bei hoher Geschwindigkeit soll die Temperatur im Rack binnen weniger Minuten um mehrere Grad sinken.
Schade, dass die Drehzahl nicht per CV steuerbar ist – dann hätte man das Modul vielleicht sogar als Klangquelle nutzen können!
KAONA Fresh ist direkt beim Hersteller für 98,40 € bestellbar.
Love Hultén Works 2: Neues Buch des Synthesizer-Künstlers

Die Kreationen von Love Hultén sind nicht nur technisch faszinierend – sie sind (meistens) auch eine echte Augenweide. Vom tanzenden Eisen im Ferrofluid Synth über die LVX Gehirnmaschine bis zur Turntable-Raumstation TE-LAB – bei den Werken des schwedischen Synthesizer-Künstlers kommen die Augen mindestens ebenso auf ihre Kosten wie die Ohren.
Jetzt hat Love Hultén ein neues Buch veröffentlicht, das die Kreationen auf 152 farbigen Seiten in Szene setzt. Works 2 ist mindestens ebenso liebevoll gestaltet wie die einzigartigen Musikinstrumente des Künstlers. Der edle Rayon-Einband ist mit Goldfolie verziert. Das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk für Synthesizer- und Kunst-Liebhaber!
Love Hultén Works 2 ist auf eine Auflage von 600 Exemplaren limitiert. Das Buch kostet 59,- US-Dollar zuzüglich 17,- Dollar Versandkosten.


