The Usual Suspects JE-8086: Kostenlose Emulation des Roland JP-8000!
The Usual Suspects – bekannt durch grandiose Emulationen von Synthesizern wie dem Access Virus TI und dem Nord Lead 2X – haben sich den Roland JP-8000 und JP-8080 vorgenommen! Die kostenlose Software JE-8086 reproduziert die beiden Synthesizer auf der Chip-Ebene. Damit kannst du dir die beiden Trance-Legenden kostenlos auf den Rechner holen!
The Usual Suspects JE-8086: Emulation des Roland JP-8000 und JP-8080
Das umtriebige Entwicklerteam The Usual Suspects wurde bekannt für extrem authentische Emulationen des Access Virus / Virus TI (OSIRUS / OSTIRUS), Nord Lead 2X (RED 2X) sowie des Waldorf Microwave XT (Xenia) und microQ (Vavra). Die Gemeinsamkeit: Die genannten Synthesizer basieren alle auf dem DSP-Chip Motorola DSP56300, den die Entwickler auf der Chip-Ebene virtuell geklont haben. So muss man sich nur noch die Original-Firmware des betreffenden Synthesizers besorgen (wobei The Usual Suspects aus rechtlichen Gründen leider nicht behilflich sein können) und hat dann ein exaktes virtuelles Abbild des Synthesizers auf dem Rechner. Das Ergebnis sind besonders authentische Emulationen, die wirklich hervorragend klingen und die CPU weniger stark belasten als viele andere Software-Synthesizer.
Als nächstes Projekt haben The Usual Suspects sich mit JE-8086 nun den Roland JP-8000 und JP-8080 vorgenommen. Anders als die oben genannten Instrumente basieren die beiden Trance-Legenden jedoch nicht auf Motorola-Chips, sondern auf einem Toshiba TC170C140. Erneut wurde deshalb zunächst ein Chip-Emulator programmiert, der den DSP in allen Details virtuell reproduziert. Darauf haben The Usual Suspects eine liebevoll gestaltete Bedienoberfläche gesetzt, die einen geradewegs in die späten 90er zurückversetzt.
JE-8086 ist jetzt in der Alpha-Testphase. Wer 20 britische Pfund oder mehr spendet, kann das Plugin jedoch bereits vorab testen; Informationen hierzu findest du auf dem Discord-Server der Entwickler. Nach Abschluss der Testphase soll JE-8086 demnächst offiziell erscheinen, das genaue Datum steht jedoch noch nicht fest. Die finale Version wird laut The Usual Suspects kostenlos erhältlich sein. Und der Sound ist mal wieder über alle Zweifel erhaben, wie das Demo-Video eindrucksvoll zeigt.
Der kleine, aber feine Haken an der Sache: Wie schon bei den DSP56300-Synthesizern enthält das Plugin lediglich die Hardware-Emulation und GUI, nicht jedoch die Firmware der beiden Synthesizer. Diese musst du dir also separat besorgen, wofür auch wir dir an dieser Stelle leider keine Tipps geben dürfen.
The Usual Suspects JE-8086 läuft auf macOS, Windows und Linux in den Formaten VST, VST3, AU, CLAP und LV2. Sämtliche Original-Presets werden enthalten sein, außerdem kann JP-8086 Presets mit den beiden Hardware-Synthesizern austauschen.