von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
AVP SD6 Drumsynth

AVP SD6 Drumsynth  Â·  Quelle: AVP

ANZEIGE

Die Welt der Drum-Sequencer ist heute eigentlich ziemlich „in Ordnung“. Die kleine Firma AVP stellte sich  der Aufgabe eine analoge Klangerzeugung ohne Sequencer als reines Drum-Synthese-GerĂ€t zu bringen. Und das recht kompakt: SD-6 ist die Lösung.

ANZEIGE

AVP SD-6

Nach einigen grĂ¶ĂŸeren Klangerzeugern hat AVP mit dem SD-6 einen handlichen Desktop-Synthesizer fĂŒr Schlagzeug-Sounds vorgestellt. Er ist in sechs Farben verfĂŒgbar. Neben dem blauen GehĂ€use werden auch grau, grĂŒn, schwarz, weiß und der neuen Standardfarbe fĂŒr Synthesizer (Pink) erhĂ€ltlich sein.

Allzu viel ist formell nicht zu erfahren. Das GerĂ€t hat 6 Instrumente, die alle komplett analog aufgebaut sind. Es hat trotz wunderbar kompakter Ausmaßen zum Ansteuern der einzelnen Drumsounds MIDI und analoge Trigger-EingĂ€nge. Der Verweis auf mehr Fotos, Videos und Demos ist aktuell auf Instagram zu finden. Der Klang ist keine Kopie oder „Auskopplung“ aus bisherigen AVP-Synths, weshalb der SD-6 auf jeden Fall auch bewusst eine andere und verschiedene Klang-Engine besitzt. Obwohl es aktuell sehr viele Fragen zum SD-6 gibt, ist sonst keine konkrete Information bekannt.

ANZEIGE

Was man sehen kann: Die Instrumente haben alle jeweils ein Decay und LautstĂ€rkePoti. Die anderen Funktionen haben weitgehend Tonhöheneinstellungen und eine kleine Reihe weiterer Parameter jeweils individuell fĂŒr die Instrumente Bassdrum, Snare, Claps, Cymbals, Hihats und Met(all). Somit hat jedes Instruments minimal zwei Parameter und maximal vier zu bieten.

Wer Demos hören will, wird wohl bald mit Videos rechnen können.

Mehr ĂŒber AVP und den SD-6

Preise und Lieferbarkeit fĂŒr uns in Europa sind noch nicht sicher. Sicherlich wird das ein moderater dreistelliger mittlerer Preis unterhalb 600 Euro werden. AVP ist einer der russischen Firmen, die heute durchaus einen Namen haben. Noch eine Information dazu: wir werden nicht bewerten ob und das etwas aus Russland kommt, bitten daher auch dies erst einmal zu ignorieren oder politisch zu bewerten. Aber den Artikel kannst du bewerten – diese Bewertung ĂŒberlassen wir dir als Leser – ja, auch wir denken darĂŒber nach – haben uns aber erst einmal entschlossen, zumindest die News zu schreiben. Vorschlag: bewerte den Artikel negativ, um ein Feedback zu senden dazu. Auch als Urteil zu unserer Information. Also „keine Sterne“.
FĂŒr die USA wurden 2 Wochen als erstes Lieferdatum genannt, sodass wohl das GerĂ€t auch hierzulande bald zu haben sein dĂŒrfte.

  • Weiteres ĂŒber AVP Synthesizer kannst du hier finden
  • Die Website von AVP findest du hier
ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.