Universal Audio Apollo Solo: Arrow-Update mit Thunderbolt und USB 3
Universal Audio hat sich das Arrow Audiointerface vorgenommen, den Look minimal verändert und um eine Variante mit USB 3 erweitert. Der Name ist ebenfalls neu, das Interface heißt jetzt Apollo Solo.
Universal Audio Apollo Solo
Als 2018 Arrow erschien, brachte das Interface die DSP-Power von UAD in eine „Budget“-Preisregion von knapp 500 Euro. Wer auf Windows unterwegs ist, konnte sich allerdings nur bedingt freuen, denn Thunderbolt-Anschlüsse sind bei PCs nach wie vor nicht so üblich wie bei Macs. Apollo Solo wird nun als Modell mit Thunderbolt oder USB 3 ausgeliefert und dürfte damit einige neue Kunden erreichen.
Technisch hat sich ansonsten nichts großartig verändert. Weiterhin ist das 2×4 Interface mit zwei XLR-Kombo-Eingängen, Unison Mikrofon-Preamps und einem Eingang für Hi-Z-Signale bestückt. Neben zwei Line-Ausgängen steht ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Und genau wie das Arrow nimmt Apollo Solo mit bis zu 192 kHz und 24 Bit auf.

Die Version mit USB 3 benötigt ein zusätzliches Netzteil
An dem internen Single DSP im Inneren hat sich ebenfalls nichts verändert. Dieser kümmert sich wie gehabt um die Berechnung der beliebten Plug-ins des Herstellers. Realtime Analog Classics sind bereits im Bundle enthalten und decken Klassiker wie Teletronix LA-2A, UA 1176LN und Pultec EQP-1A ab, dazu gesellen sich Plug-ins aus der UAD Precision Serie sowie ein paar Amp-Simulationen. Insgesamt sind das 14 Plug-ins, die ihr natürlich vielfältig (gegen Aufpreis) erweitern könnt.
Neben der helleren Farbgebung des Gehäuses ist das Interface nun wie gesagt nicht nur als Variante mit Thunderbolt 3 erhältlich, sondern neuerdings auch mit USB 3. Ihr müsst euch vor dem Kauf also entscheiden, welchen Anschluss ihr bevorzugt. Wer die USB-Variante benutzt, muss allerdings noch einen zusätzlichen Stromadapter verwenden, während die Version mit Thunderbolt 3 komplett über Bus Power funktioniert.
Wer macOS benutzt, bekommt einen weiteren „Vorteil“, denn die LUNA DAW des Herstellers ist ebenso enthalten. Die gibt es bis jetzt nur für macOS — aber wer weiß, vielleicht erscheint LUNA ja nochmal irgendwann für Windows. Mehr potentielle Kunden erreicht Universal Audio mit Apollo Solo bestimmt.

Universal Audio Apollo Solo UAD spricht mit USB 3 bestimmt mehr Windows-Nutzer an
Verfügbarkeit und Preis
Universal Audio Apollo Solo ist bereits jetzt erhältlich und kostet 499 Euro in beiden Varianten. Bekommt ihr natürlich auch bei unserem Partner Thomann: Hier das Modell mit USB* und hier die Thunderbolt-Variante*.
Weitere Infos
Video
*Affiliate-Link
- Universal Audio Apollo Solo Rückseite: Universal Audio
- Universal Audio Apollo Solo UAD Software: Universal Audio