VIDEO
Roland Verselab MV-1 eignet sich sowohl für die Produktion von Beats als auch Vocals. Die ultimative Maschine für Hip-Hop? Angecheckt!
VIDEO
Mit dem K2700 präsentiert Kurzweil nach vielen Jahren die Fortsetzung der legendären K2-Serie. Welche Neuerungen bringt die neue Workstation?
VIDEO
YouTuber Andrew Huang präsentiert mit Flip eine Sampling-App, mit der ihr jedes Geräusch in Beats verwandeln könnt. Flip kann aber noch deutlich mehr!
VIDEO
Roland hat das Update 2.0 für den Fantom veröffentlicht. Die Workstation ermöglicht nun das Erstellen eigener Multisamples! Außerdem gibt es neue Effekte, neue Sequencer-Funktionen und mehr.
VIDEO
Algoriddim Neural Mix Pro ist ein KI-gestützter Musik-Player und Stem-Editor für Produzenten, DJs und Musiker und exportiert Vocals, Drums oder Harmonics.
VIDEO
izmar verschenkt mit vMPC2000XL eine Software-Emulation der heißgeliebten Produktionsmaschine von Akai. Und die soll dem Original in nichts nachstehen.
MAGIX Software Acid Pro 10 kommt mit neuen und verbesserten Features. Highlights sind der verbesserte Zynaptic Stem Maker 2, Acid Morph Pads, Melodyne 4 Essential und MIDI Playable Chopper.
2nd Sense Audio überrascht uns mit einem Mega-Deal. Bis zum 2. März 2020 bekommt ihr den modularen Software-Synthesizer Wiggle zum Schnäppchenpreis.
VIDEO
Rolands MC-707 bekommt heute ein Update, welches die vermissten Funktionen implementiert. Das ist kostenlos und regt Hoffnung an, dass man sich um diese bemüht.
VIDEO
Rick and Morty ist eine Animationsserie und dazu gibt es jetzt einen neuen Taschenrechner aus der PO-Serie, welche natürlich auch für Pocket Operator steht.
VIDEO
Tracklib Loops ist die neuste Funktion des digitalen Plattenladens für Sample-Shopper. Mit AI-Unterstützung sucht ihr nach dem perfekten Loop und dann wird mit ein paar Klicks das Sample lizensiert.
VIDEO
Rolands Grooveboxen werden um dynamisch und tonal spielbare Maschinen erweitert, die sowohl Synthesizer als auch Samples enthalten. MC-101 und MC-707 ergänzen damit die Drummachines TR-8S und TR-8.
Ein ganz grundlegendes Urteil über ungefragtes Nutzen von Samples aus einem bestehenden Stück ist nun nach 20 Jahren gefällt worden. Kraftwerk gegen Pellham ist entschieden für Europa durch den EUGH.
Mit dem OP-Z samplen? Das geht mit dem neuen Update 1.2.5. – es ist kostenlos und bringt vor allem die Möglichkeit, mit Sampling umgehen zu können.
Es fehlt bisher ein kleines Werkzeug, mit dem man eben mal Samples vom Computer in den Prophet X "schmeißen" konnte und eben mal die Velocity-Zonen editieren kann. Das gibt es jetzt, sogar kostenlos.
Das Nord Grand ist ein großes Piano mit spezieller Hammermechanik, die über spezielle Sensoren die internen Saiten des Klaviers in besonderer Weise simulieren kann. Es kann auch Samples abspielen.