Für nicht mal 12 Euro bekommt ihr das Plugin Boutique VirtualCZ Plug-in. Synthesizer-Emulation der Casio CZ Reihe und SysEx-Editor in einem!
VIDEO
So viel Funktionalität in so einem kleinen Gehäuse: Batteriebetrieb, Audiointerface, 30 Watt, kabellos, für Gitarre und Vocals, Mikrofon-Simulationen und mehr. Der Yamaha THR30IIA.
VIDEO
Reaktor-User kennen bestimmt schon die geniale SID-Emulation inSIDious. Die kommt jetzt offiziell von Impact Soundworks heraus und soll die „definitive“ Version des Commodore 64 Soundchips werden!
VIDEO
Farbdisplay, 99 Speicherplätze, längere Aufnahmekapazität, Import und Export via Drag & Drop (USB) und tolle neue Aufnahmefunktionen: Der DITTO+ Looper sieht nach einem klaren Gewinner aus!
VIDEO
Sieben verschiedene Hall-Effekte, speicherbare Presets und Trails: Der Mooer R7 Reverb.
VIDEO
Bisher konnten nur Besitzer von ROLI Blocks oder Seaboard Controllern ROLI Studio benutzen. Das ist ab heute Vergangenheit. Die Production Suite ist jetzt für alle verfügbar.
VIDEO
Nach 37 Jahren kommt jetzt der zweite Anlauf: Das Vigier Nautilus II Tonabnehmersystem. Sieht so die Zukunft der Tonabnehmerverdrahtung aus?
Roland bietet die Beatmaker-DAW Zenbeats inklusive freigeschalteter Inhalte kostenlos für iOS- und Android-Plattformen an. Auf Tablet oder Smartphone neue Beats basteln – zu Hause natürlich!
Mystery Islands Music veröffentlichen das Waldorf Pulse 2 Editor und Librarian Plug-in. Steuert den Synthesizer direkt in der DAW und verwaltet die Sounds.
VIDEO
Neunaber Audio bringen mit Wet Reverberator eines ihrer Effekt Pedale als Plug-in heraus. Der Reverb-Algorithmus dafür wurde immerhin 10 Jahre lang verfeinert.
Waves V11 ist die neue Generation der Waves Plug-ins: Mehr Kompatibilität zu den neuesten DAWs, macOS 10.15 Catalina Support, neue Versionen der Renaissance Plug-ins.
VIDEO
Klingen wie Queen: IK Multimedia liefert mit AmpliTube Brian May das komplette Live- und Studioequipment der britischen Gitarrenlegende. Inklusive Red Special
VIDEO
Der 1980er Jahre Tape Reverse Simulator ist eine Art Klassiker – und die New Yorker haben sich 2019 dafür entschieden, das Pedal neu aufzulegen. Also: Kein Grund mehr für Mondpreise für Gebrauchte.
VIDEO
Acon Digital kündigt mit Verberate 2 ein großes Update ihres Reverb-Plug-ins an. Mit Vivid Hall zieht eine neue Technologie für eine verbesserte Berechnung des Halls in den Effekt ein.
VIDEO
Aus Japan kommt der extrem komplexe Delayeffekt Future Factory. Für das Effektpedal FF-1Y RF von Free The Tone gilt auf jeden Fall: RTFM! Dann macht es sicher Spaß.
Viel preiswerter kommt man an iZotopes Mastering Plug-in Sammelsorium nicht ran. Allerdings ist Ozone 8 Elements auch in dem Deal nicht wirklich kostenlos.
Caiman Tail Loop ist ein per Fuß schaltbarer und programmierbarer Looper mit fünf Loops und 150 Presets, der wie auf der Crocodile Tail den Amp umschalten kann, aber etwas weniger Platz verbraucht.
Der Software-Hersteller Flintpope verschenkt mit Brittle mal wieder ein VST- und AU-Plug-in mit experimentellen Sounds für TV- und Filmmusikproduzenten.
VIDEO
Im Specular Tempus Pedal werden die beliebten Effektgeräte GFI System Clockworks Delay und Specular Reverb in einem programmierbaren Pedal vereint - und es klingt fantastisch...
VIDEO
Neely & Daughters stellen für die Adidas Kampagne "Just For Kicks" einen Prototypen eines Sneakers vor, der nicht nur äußerlich die legendäre Roland TR-808 zum Vorbild hat. Schick!
Sugar Bytes veröffentlicht neben den Updates für einige Desktop-Produkte Unique für iPhone und iPad Musiker. Der virtuelle Synthesizer ist eine komplette Portierung der Rechnerversion.
VIDEO
Momo Müllers neueste Entwicklung ist ein weiterer Hardware-Synthesizer Controller namens Korg Minilogue Editor. Somit steht der kompletten Automation eures Klangerzeugers nichts mehr im Wege!
Line6 bietet mit dem V240 Head einen Verstärker, der mittels integrierter Lautsprecher auch im Standalone-Betrieb funktioniert. Der Perfekte Begleiter für große Venues und Übungs-Sessions zu Hause?
VIDEO
Ein weiterer Synthesizer kann ab sofort 5D! Mit jedem ROLI Seaboard RISE wird ab sofort dem Software-Synthesizer STROBE2 von der Firma FXpansion kostenlos mitgeliefert. Wenn das mal kein gutes Angebot ist!