Behringers EMS-Clone geht in die Beta-Test-Runde und zeigt das 3.0-Design. Produziert wird der VCS 3 bisher noch nicht. Die Änderungen sind minimal.
Behringer zeigt den Oberheim Two Voice Clone mit zwei SEM Modulen auf einer gemeinsamen Platine nun als reales Gerät. Und es sieht schick aus!
VIDEO
Elta SOLAR 50 ist ein russischer Drone-Synthesizer für monströse Schwebungen mit 50 echten analogen Oszillatoren, inspiriert von Look Mum No Computer. Bestellbar!
Der Future Sound Systems Portland Drumsynth ist ein analoges Gerät und kann per Batterie versorgt werden. Außerdem ist das einer der wenigen Drummachines, die semimodular patchbar sind.
Auf ihrer Facebook-Seite zeigen Behringer aktuell eine Platine, die auf ein weiteres, neues Produkt hinweisen könnte. Was mag das sein?
Behringers neue Platine zeigt ein Gerät, das sicherlich einen Sequencer beinhaltet. Doch durch die Anordnung der Potis und der Bauteile könnte das fast alles sein. Wir machen ein Ratespiel.
VIDEO
Für 24 Euro kann jeder ein elektronisches Drahtherz haben, das mit Sensoren und vier Oszillatoren das Leben viel viel schöner macht als wenn man kein Herz hätte: Tubbutec Wired Heart.
VIDEO
Eine Analyse des Behringer D-Synths – Transistor für Transistor wird über die Qualität und die Machart sämtlicher Bauteile kommentiert. Liebe Hardcore-Nerds: Das ist für euch!
Platinen! Analog? FM-Synthese? Ohne Display? Was ist das, was Behringer plant und das Foto über die sozialen Medien streut? Habt ihr bessere Ideen als wir oder deckt es sich?
Endlich ist Version 1.0 fertig! Shantea Controls veröffentlicht die erste verkaufsfähige Hardware und die dazugehörige Software OpenDeck, ein MIDI-Controller zum Selberbauen. Hier die ersten Facts.