VIDEO
Das Roland A-88MKII ist eine neue Version des Controller-Keyboards, die ab sofort durch ein Update kompatibel zum MIDI 2.0 Standard ist.
VIDEO
Mit dem ROLI Seaboard Block M kommt der kompakte MPE-Controller im Blocks-Format zurück! In der Neuauflage sind einige neue Funktionen hinzugekommen.
Mit dem Keystage bringt Korg einen Keyboard-Controller mit MIDI 2.0 und polyphonem Aftertouch heraus! Sogar ein Audiointerface ist integriert.
VIDEO
MPE-Synthesizer oder die neue Sensibilität der Klangerzeuger kehrt zurück. Und besser. Wer kann was? Wir verraten es euch mit dieser Liste.
VIDEO
Spätestens seit der Veröffentlichung des Expressive E Osmose mit seiner dynamischen Klaviatur ist MPE im Mainstream angekommen. Mit „MIDI Polyphonic Expression“, dafür steht die Abkürzung, sind ...
Funding für Reliq Matrix erfolgreich! Ein aufwendiger Routing-Sequencer und LFO-Lieferant für Modular Systeme, MIDI, eure DAW und er beherrscht MPE.
VIDEO
Artiphon Chorda ist Synthesizer, Looper, Sampler und MPE-Controller in einem. Spielzeug oder Profi-Tool? Irgendwie alles auf einmal!
Mit MIDI-Controller-Apps für iOS erweiterst du dein Setup im Handumdrehen um einen maßgeschneiderten Controller. Hier sind einige Empfehlungen!
VIDEO
Mehr aus Push 3, Seaboard oder Osmose rausholen? Das geht mit den besten MPE Plugins! Hier ist vor alle Geschmäcker ein VST dabei!
VIDEO
Passend zur der Veröffentlichung von Push 3 erscheint Ableton Live 11.3 nun offiziell. Das bringt neue MPE-Funktionen und einen neuen Synthesizer.
VIDEO
Push 3 ist endlich da! Ableton veröffentlicht überraschend den neuen und komplett überarbeiteten Controller in einer standalone Version.
VIDEO
Was ist der Unterschied zwischen MIDI 2.0 und MPE? Sind MPE und polyphoner Aftertouch dasselbe? Welche Möglichkeiten bieten die Standards?
VIDEO
Squarp Hapax ist ein neuer 32-Takt-Sequencer und ein größerer Bruder zum Pyramid. Endlich ist die Hardware sofort im Laden erhältlich.
VIDEO
Osmose ist ein Synthesizer und Controller mit sehr sensiblen Sensoren, die auch von externen Synthesizern genutzt werden können. Im Angecheckt.
Ein neuer Software-Synthesizer von Dawesome und Tracktion: KULT kombiniert an West Coast angelehnte Synthese mit einem intuitiven Interface.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Karplus-Strong Synthesizer Karp, der „analoge“ Synthesizer Luxon und der KI-Klangerzeuger DDSP.
VIDEO
UDO Audio Super 6 Update 0.52 bringt MPE, Delay Freeze, Poly-LFO, Binaurale Pulsbreitenmodulation und mehr für Desktop und Keyboard.
VIDEO
Ist das der Nachfolger von Absynth 5? Tracktion Novum ist ein Granular-Synth-Plug-in mit Machine Learning für abgefahrene Sounds und Modulationen.
VIDEO
Offizielle Vorstellung vom Plug-in-Format CLAP! Bitwig und U-He stellen das neue Format vor und erste Betas können auch von euch getestet werden.
VIDEO
Artiphon zeigt auf der NAMM 2022 den Orba 2. Der gestengesteuerte Synthesizer und Controller bekommt unter anderem eine Sampling-Funktion spendiert!
VIDEO
Das Kilohearts v2 Update bringt neuen Schwung für Phase Plant, Multipass und Snap Heap. MPE und verbesserte Funktionen für Modulation gehören dazu.
Cherry Audio veröffentlicht mit Minimode eine weitere Synthesizer-Emulation eines alten legendären Klangerzeugers - nämlich den Moog Minimoog.
VIDEO
Der Deluge bekommt eine Ladung an neuen Features, beherrscht Wavetables, MPE, MIDI Devices mit verschiedenen Kanälen und mehr in Version 4.
Bei Thomann bekommt ihr bis zum 15. Mai das neue Plug-in Fluid Chords von dem Hersteller Pitch Innovations mit einem Rabatt von 35 %.