VIDEO
Osmose ist ein Synthesizer und Controller mit sehr sensiblen Sensoren, die auch von externen Synthesizern genutzt werden können. Im Angecheckt.
Ein neuer Software-Synthesizer von Dawesome und Tracktion: KULT kombiniert an West Coast angelehnte Synthese mit einem intuitiven Interface.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Karplus-Strong Synthesizer Karp, der „analoge“ Synthesizer Luxon und der KI-Klangerzeuger DDSP.
VIDEO
UDO Audio Super 6 Update 0.52 bringt MPE, Delay Freeze, Poly-LFO, Binaurale Pulsbreitenmodulation und mehr für Desktop und Keyboard.
VIDEO
Squarp Hapax ist ein neuer 32-Takt-Sequencer ohne Nachladezeiten für Songs, ein größerer Bruder zum Pyramid und erinnert an den Deluge.
VIDEO
Ist das der Nachfolger von Absynth 5? Tracktion Novum ist ein Granular-Synth-Plug-in mit Machine Learning für abgefahrene Sounds und Modulationen.
VIDEO
Offizielle Vorstellung vom Plug-in-Format CLAP! Bitwig und U-He stellen das neue Format vor und erste Betas können auch von euch getestet werden.
VIDEO
Artiphon zeigt auf der NAMM 2022 den Orba 2. Der gestengesteuerte Synthesizer und Controller bekommt unter anderem eine Sampling-Funktion spendiert!
VIDEO
Das Kilohearts v2 Update bringt neuen Schwung für Phase Plant, Multipass und Snap Heap. MPE und verbesserte Funktionen für Modulation gehören dazu.
Cherry Audio veröffentlicht mit Minimode eine weitere Synthesizer-Emulation eines alten legendären Klangerzeugers - nämlich den Moog Minimoog.
VIDEO
Der Deluge bekommt eine Ladung an neuen Features, beherrscht Wavetables, MPE, MIDI Devices mit verschiedenen Kanälen und mehr in Version 4.
Bei Thomann bekommt ihr bis zum 15. Mai das neue Plug-in Fluid Chords von dem Hersteller Pitch Innovations mit einem Rabatt von 35 %.
Der kostenlose Orbasynth von Artiphon eignet sich für jeden beliebigen Controller, ist aber primär zum Erstellen von neuen Sounds für Orba gedacht.
VIDEO
Mit dem Seaboard RISE 2 legt ROLI den innovativen MPE-Controller neu auf – mit neuer Keywave2-Tastenoberfläche, frischem Design und mehr Anschlüssen.
Cherry Audio Dreamsynth nimmt sich Ideen von verschiedenen Hybrid-Synthesizern der 80er und kombiniert das mit viel Modulation und MPE.
VIDEO
Physical Audio hat ein neues Plug-in, das auf Physical Modeling basiert. Preparation simuliert präparierte Saiten, ist achtstimmig und beherrscht MPE.
Waldorf will uns einen neuen Synthesizer zeigen - aber nicht sonderlich viel. Was wird es werden? Das Codewort "Pressure", was könnte das bedeuten?
VIDEO
ROLI wird im März ein neues, überarbeitetes Seaboard vorstellen. Den neuen MPE-Controller hat der Hersteller jetzt in einem Teaser-Video angekündigt.
Der vormals nur auf iOS erhältliche BLEASS Alpha Synthesizer erscheint nun auch für macOS und Windows. Analoger Sound mit Motion-Sequencing und MPE.
Magix senkt kurzzeitig und bis zum 05. Dezember 2021 den Preis ihrer Flaggschiff DAW Samplitude Pro X6. Und das bedeutet mal wieder so richtig sparen.
VIDEO
Der auf der Superbooth vorgestellte UDO Super 6 Desktop ist jetzt vorbestellbar! Damit gibt es den Hybridsynthesizer nun auch in einer kompakten Version.
VIDEO
Die beliebte DAW Ableton Live ist ab sofort in der Version 11.1 erhältlich. Und das vorab in einer öffentlichen Betaphase für alle Interessierten.
VIDEO
Mit dem QuNexus RED präsentiert Keith McMillen eine neue Version des Controllers, der nun auch einen MPE-fähigen Sequencer und Arpeggiator enthält.
Cherry Audio veröffentlicht mit Mercury-4 eine Plug-in-Emulation des alten und legendären Roland Jupiter-4 Synthesizers aus den 1970er-Jahren.