VIDEO
Fors präsentiert mit Chiral Holographic Synthesizer einen neuen Klangerzeuger für Ableton Live. Und der beherrscht das mit Live 11 eingeführte MPE.
VIDEO
Der Programmierer Sean Luke verschenkt mit Edisyn einen Open Source Software-Editoren zum Fernsteuern von externen und bekannten Synthesizern.
VIDEO
ODDSound veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Künstler, Musik- und Multimediaproduzenten Aphex Twin das neue Plug-in MTS-ESP SUITE.
MultitrackStudio 10 ist die erste DAW, die MIDI 2.0 unterstützt und ebenso MPE integriert. Nimmt der neue MIDI-Standard damit endlich Fahrt auf?
Magix senkt kurzzeitig und bis zum 31. März 2021 den Preis ihrer Flaggschiff DAW Samplitude Pro X5. Und das bedeutet mal wieder so richtig sparen.
Native Instruments und iZotope ziehen ab sofort an einem Strang. Mit der „Music & Audio Creator Group“ wollen sie gemeinsam den Musikmarkt aufmischen.
Sequential Prophet-6 und OB-6 Update bringt MPE und eine künstliche "Veralterung" für den Sound. Mehr Vintage!
VIDEO
Endlich ist es offiziell: Ab sofort könnt ihr euch die Vollversion oder euer Upgrade von Ableton Live 11 kaufen, herunterladen und installieren.
VIDEO
ROLI veröffentlicht SOUL: Die von Jules Storer (JUCE) entwickelte Programmiersprache soll die Zukunft für Audio-Programmierung sein.
VIDEO
Groovebox Synthstrom Deluge 3.2 bekommt Wavetables in baldigem Firmware Update.
VIDEO
sonicLAB veröffentlicht mit Cosmosƒ M31 einen Event-Generator, der stochastisch errechnete Daten an Empfänger schickt. Und das per MIDI und MPE!
TAL Software präsentiert mit dem TAL-J-8 eine Emulation des Roland Jupiter-8. Die Versionen von Arturia und Roland bekommen somit namhafte Konkurrenz!
AUDIO
Überraschend präsentierte der Hard- und Software-Hersteller Ableton mit Live 11 eine neue Version, die wir euch hier im Angecheckt vorstellen wollen.
VIDEO
ROLI legt mit Equator2 einen Hybrid-Synthesizer vor, der voll und ganz auf die Fähigkeiten von MPE setzt. Perfekt für Controller wie das Seaboard.
VIDEO
Im 5. Teil der Electronic Music Producer Serie zeige ich euch die Hardware-Controller, die ich im Studio und unterwegs während des Musizierens einsetze.
VIDEO
Bitwig Studio 3.3 baut das modulare Grid-Konzept weiter aus. Der neue Polymer Synthesizer ist einfach gestaltet, kann aber sehr komplex werden. Ebenfalls neu ist der Wavetable-Oszillator. Und sonst?