Deals von Novation und Focusrite: Sparpreise für Interfaces, Circuit Tracks, Circuit Rhythm, Launchkey und Launchpad X. Nur für kurze Zeit!
VIDEO
EVO SP8 erweitert über ADAT Audiointerfaces mit acht weiteren Ein- und Ausgängen. Beim EVO 16 bleibt die Smartgain-Funktion erhalten.
Das Little Radiator Plugin von Soundtoys erhaltet ihr jetzt und bis Anfang 2023 absolut kostenlos als „Freeware“ Download für eure DAW.
Drawmer 1972 ist ein 2-Kanal-Vorverstärker für alle möglichen Signale und kommt mit tollen Features wie Filter oder einem Upward-Expander.
Golden Age Pre-73 Jr Premier ist ein neuer 1-Kanal-Preamp für Mikrofon- und Line-Signale. Du kannst den Vorverstärker bereits jetzt bestellen.
Audient hat noch eine kleine Überraschung für die NAMM 2022 und kündigt das ASP4816-HE Mischpult mit ein paar Neuerungen gegenüber dem Vorgänger an.
Auf der NAMM 2022 zeigt RME das RME 12Mic-D, ein 12-Kanal Mic Preamp mit Dante, MADI und ADAT. Das Gerät basiert auf dem bekannten 12Mic.
NAMM 2022: AMS Neve zeigt 88M, eine Kombination aus Audiointerface und Dual-Mic-Preamp. Im Inneren steckt Technik wie beim 88RS. Wow!
VIDEO
Audient veröffentlicht iD44 MKII – ein Update des beliebten Audiointerfaces im Desktop-Format. Neben verbesserten Wandlern gibt es neue Funktionen.
VIDEO
Audient EVO 16 bietet digitale und analoge Ausgänge, Smartgain-Feature für die acht EVO Mic Preamps sowie das neue Motion UI Kontroll-System.
API Audio präsentiert den 3122V 2-Channel Mic Preamp. Das Design orientiert sich den Schaltungen diverser API-Klassiker wie 3124V oder 3124MV.
Locomotive Audio Model 86B-2 ist der Nachfolger des 286A und verfügt über viele neue Komponenten, die das Studioleben einfacher machen.
VIDEO
Solid State Logic – kurz SSL – stellt zwei neue 500er Module vor: Den UV EQ Stereo-Equalizer und SiX CH mit Preamp, EQ und Kompressor.
Mackie stellt zur NAMM 2021 vier neue Onyx Mischpulte vor: Mit 8, 12, 16 und 24 Kanälen und Mehrspur-Recording über USB und alternativ auf SD-Karte.
Heritage Audio zeigt 73JR II, den neuen Nachfolger eines bereits erfolgreichen Mikrofon-Preamps im 73er-Neve-Stil für die 500er Serie.
VIDEO
Pro Tools Carbon ist das neue Interface von Avid mit nahtloser Integration der DAW. DSP-Beschleunigung und Plug-ins von Drittanbietern inklusive.
AMS Neve 1073OPX feiert 50 Jahre 1073 und stellt mit dem 1073OPX eine wuchtige Neuninterpretation vor. Acht Preamps mit Neve Marinair Übertragern und optionalen digitalen Erweiterungen.
Millennia HV-316 ist ein Mic-Preamp mit Dante 32-Bit/192 kHz Ethernet-Ausgängen und 16 AKM 192 kHz Vorverstärkern, der sich via Ethernet steuern lässt und nur 1HE groß ist.
Antelope Audio leakt über die eigene Website das Zen Tour Synergy Core Interface mit eingebauter DSP-Technik, Thunderbolt 3 und USB 2.0. Konkurrenz für Universal Audio Apollo?
API feiert das 50-jährige Jubiläum. Das ist doch ein super Anlass, die limitierten 50th Anniversary Editionen des 862 Channel Strips und 2500 Stereo Bus Compressors herauszubringen. Jeweils 50 Stück!
Klark Teknik gehört zur Behringer-Gruppe und die ist unter anderem auch für eines bekannt: Kampfpreise. Der Inline-Mikrofonverstärker Mic Booster CT 1 kostet keine 30 Euro.
VIDEO
Dieser virtuelle Kanalzug ist nicht nur grafisch ein Hingucker. Auch klanglich scheint das Brainworx bx_console Focusrite SC Plug-in eine edle Emulation zu sein.
VIDEO
Rupert Neve Designs präsentiert mit dem 5211 2 Channel Mic Pre die Weiterentwicklung eines unbestrittenen Klassikers. Hier ist alles nur vom Feinsten - natürlich auch der Preis.
SSL zeigt den Nachfolger des preisgekrönten Mixer-Controllers Nucleus. Die Firma setzt neuerdings auf das Dante System, das Audio über Ethernet weitergibt. Aber auch die restliche Hardware wirkt gewohnt ...