40 Jahre legendärer High-Gain-Sound! Zum Jubiläum gibt es die ENGL E670FE Special Edition Founders Edition mit neuem Look und noch besserem Sound.
VIDEO
Kabellos, kabelloser, Boss Katana-Air EX! Für den Übungsamp mit 35-Watt Leistung und 60 Effekten braucht es weder Gitarren- noch Stromkabel.
VIDEO
Legendärer Ozzy-Sound von Jake E Lee in der knallroten Vollröhre Friedman JEL-20! Neben dem 20 Watt Topteil gibt es dazu das optisch passende Cab.
Voll, voller, Vollröhre! Und was für eine! Die Class-A-Vollröhre Orange OR30 röhrt nicht nur bis zum Umfallen, sie bringt auch einige Schmankerl mit.
VIDEO
Rückkopplungen, Knacken und das gefürchtete Brummen - Störgeräusche sind jedem Gitarristen bekannt. Wir geben Tipps gegen Probleme beim Sound.
VIDEO
Die Bezeichnungen „amerikanisch“ und „britisch“ sind aus Reviews und Beschreibungen von Ampsounds nicht wegzudenken und das aus gutem Grund.
NAMM
Beim Kompakt-Amp Vox MV50 Brian May und beim Kopfhörer-Amp Vox amPlug2 Brian May kommt ihr dem Queen-Sound und dem AC30-Feeling auch zuhause nahe!
NAMM
Blackstar Amped 3 ist die nächste Runde des Pedalverstärkers! Dazu außerdem neu mit eigenen Presets, Boost und Freeze-Reverb!
VIDEO
Kein Modeling, keine Menüs, 2 Kanäle, 5 bis 50 Watt, MOSFET-Preamp, Kopfhöreranschluss und mehr: Der Blackstar Debut 50R Combo.
VIDEO
Blackstar Amped 2 ist ein spannender neuer 100 Watt Allrounder mit integrierten Effekten fürs Pedalboard. Jef Stone hat ihn unter die Lupe genommen.
VIDEO
HoRNet JammingRock liefert die Nachbildung eines Roland JC-120 + Effekte: Alle wichtigen Bestandteile für einen TOP-Reggae-Sound für 18,99 Euro.
VIDEO
Analog oder digital? Beides: Fender haut zwei neue Verstärker raus - den Mustang LT40S Modeling-Amp und den limitierten Pro Junior IV SE mit Röhre.
Du suchst ein Mikrofon für deinen Gitarrenamp oder Box? Dann haben wir genau die richtigen Empfehlungen für dich. Von Budget bis "bisschen teuer".
VIDEO
Woher stammen eigentlich all die HX-Verstärkermodelle? Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und viele alte Schätze erblicken.
Plugin Alliance zeigt mit dem Segen von David Friedman höchstpersönlich die Buxom Betty Amp-Simulation. Und die kann von clean bis crunchy.
Preiswerte Gitarren-Combos zum Üben oder Jammen: Die Modeling-Amps Harley Benton HB-20MFX und HB-40MFX mit je fünf Amp-Modelle und Effekte.
VIDEO
Britisch oder amerikanisch? Alnico oder Neodym? Celestion oder Scumback? In Reihe oder parallel? Was ihr über Lautsprecher für Gitarrenverstärker wissen müsst.
VIDEO
Ein richtiger kleiner Giftzwerg: Der Bogner Mini Ecstasy liefert den begehrten Red Channel an 30 Watt im Miniformat. Wozu noch schleppen?
VIDEO
Amonito ist eine Kreuzung aus analogem Röhren-Amp Carbongehäuse im Wedge-Format, Hybrid-DSP-FX-Prozessor mit Touch Displays und mehr. Und sehr teuer!
VIDEO
Während das Original rund 30 kg wog, bringt es der Neue auf gerade mal 16 kg. 200 Watt und zwei Kanäle: Der Fender Tone Master Super Reverb.
Endspurt: Das sind die erfolgreichsten Gitarren- und Bassverstärker 2020. Die Platzierung setzt sich aus den Umsatzzahlen bei Thomann zusammen.
HOT
Update: Ein 2. Teaser-Video ist da. Sattelt der Hersteller klassischer Studiogeräte um? In den Videos erklingen fuzzige Gitarrensounds. Vorbote für den ersten Warm Audio Gitarrenverstärker?
VIDEO
Jetzt habt ihr die Qual der Wahl: EL34 oder 6L6 in der Endstufe? Für gläserne American-Style-Sounds gibt es ab jetzt auch den HT Club 40 MkII 6L6!
VIDEO
Kann Solid-State die Röhre ablösen? Der Quilter Labs OverDrive 202 bietet 2 Kanäle, satte 200 Watt und passt in euer Gigbag. Dazu ist er die ideale Grundlage für Modellingsounds.