von Dirk | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
Sabroi AS Console

Sabroi AS Console  Â·  Quelle: Sabroi

ANZEIGE

Sabroi AS Console orientiert sich an den Features unterschiedlicher Mischpulte, pickt sich die besten Ideen heraus und fĂŒgt diese in einem Max for Live Device zusammen. Einige Funktionen gehen sogar ĂŒber die FĂ€higkeiten der Vorlagen hinaus. Und keine Panik, ihr bekommt AS Console fĂŒr einen schmalen Kurs, ganz im Gegensatz zu diesem sehr speziellen Kandidaten.

ANZEIGE

Sabroi AS Console

Mit AS Console bekommt ihr – insofern ihr Ableton Live und Max for Live besitzt – sozusagen das Beste aus mehreren Mix-Konsolen in einem ĂŒbersichtlichen Device. Verschiedene Module sitzen hier drin, die ihr zu Klangformung und Klangbearbeitung benutzen und in der Reihenfolge Ă€ndern könnt.

Das fĂ€ngt mit einem Non Linear Drive an, der sowohl Pre als auch Post verfĂŒgbar ist. Analog Distortion emuliert möglichst akkurat den Sound einer Röhrendiode. Damit bekommt das zu bearbeitende Audiosignal (entweder eine Spur oder die Summe) gleich ein bisschen mehr harmonische Substanz. Bis zu vierfaches Oversampling stehen dafĂŒr bereit.

Die vier farbkodierten Module Equalizer, Compressor, Width und Normalization stellt ihr beim Routing in der von euch bevorzugten Reihenfolge ein. Werfen wir mal einen kurzen Blick auf die einzelnen Module.

Der Equalizer orientiert sich an britischen Class-A-EQs und will eher musikalisch als chirurgisch sein. Es geht also besonders darum, den Klang noch ein bisschen FĂ€rbung zu verpassen. Die drei parametrischen BĂ€nder bieten mehrere feste Frequenzen, die ihr fĂŒr jedes Band getrennt auswĂ€hlt.

Den Kompressor verwendet ihr entweder im Single- oder im Multiband-Modus. Die Reaktionszeit ist hierfĂŒr nach analogen Vorbildern modelliert.

ANZEIGE

Normalization regelt automatisch die LautstĂ€rke hoch. Das ist ein recht interessanter Effekt mit wenig Parametern, der Mix-Regler ermöglicht hier Parallelbearbeitung. Das ist definitiv eine gute Idee – ich kann mir vorstellen, dass damit die besten Resultate entstehen.

Width kĂŒmmert sich um das Erweitern der Stereobreite und arbeitet im Multiband. Auf drei BĂ€ndern (Low, Mid, High) bearbeitet ihr damit die Audiospur. DafĂŒr erzeugt der Effekt eine Reihe von Delays mit „komplexem Routing“. Dabei sollen die Transienten der Originalmaterials aber weiterhin deutlich bleiben.

Der Entwickler hat sich sehr intensiv mit der Materie auseinandergesetzt, das zeigt die Liste der Ressourcen, die fĂŒr die Entwicklung herangezogen wurden und auf der Produktseite verlinkt sind. Das Interface orientiert sich am Look der standardmĂ€ĂŸigen Ableton-Effekte und -Instrumente, das gefĂ€llt mir sehr gut!

Spezifikation und Preis

Sabroi AS Console lÀuft mit Max for Live (ist in der Live Suite enthalten) und erfordert Ableton Live 10.1 (oder neuer). Der Preis betrÀgt 30 US-Dollar, auf Gumroad kauft ihr das Produkt.

Weitere Infos

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert