VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Dabei ist der Tape Looper Maze, das LFO für Kreative LFO-Sketch und die IR-Schmiede FenrIR.
VIDEO
Artiphon Orba ist ein akkubetriebener Handheld-Synthesizer und Looper in Halbkugelform, der auch als MIDI-Controller für PC/MAC, DAW, Plug-ins, iPad/iPhone und Android fungieren kann.
Ihr wollt in die Welt von Ableton Live einsteigen? Dann ist jetzt die Gelegenheit. Der Sample-Händler Splice schenkt euch Live 10 Lite. Das lohnt sich schon wegen der Upgrade-Optionen!
VIDEO
OSC/PILOT verwandelt Touchscreens in Controller, die ihr für Studio und Live-Performance frei konfigurieren könnt. Mehrfach von deadmau5 getestet. Für Ableton Live, Bitwig, Resolume und mehr.
VIDEO
XY StudioTools veröffentlicht mit Song Sketch ein sehr interessantes Max for Live Tool für die DAW Ableton Live. Damit könnt ihr Song-Strukturen managen.
VIDEO
midierror veröffentlicht mit RATCHETEER ein neues Device für Ableton Live 10. Und das kann von ganz alleine MIDI-Patterns und Drum Grooves generieren.
Die RGB-Pads des PreSonus Atom SQ funktionieren wie ein Keyboard, aber auch als Drum-Pads und Step Sequencer. Außerdem: Ein Multifunktions-Touchstrip und Integration für Studio One und Ableton Live.
Das Virus EvilQuest treibt sein Unwesen auf Apple Rechnern. Es betrifft die, die Raubkopien von Ableton Live, MixedInKey und Little Snitch installieren.
VIDEO
J74 präsentiert uns mit Venus6 einen neuartigen polyphonen Synthesizer für Ableton Live 10. Alle sechs Stimmen lassen sich nämlich separat einstellen.
VIDEO
Die „Made in Ableton Live“-Videos zeigen, wie verschiedene Producer ihre Tracks in Live entstehen lassen – von Anfang bis Ende. Das ist doch viel interessanter als Dokus über Großkatzen!
VIDEO
Max for Cats veröffentlichen mit TriComp einen neuen Multibandkompressor für die DAW Ableton Live. Er besitzt einen Sidechain-Eingang für jedes einzelne Band.
Alexkid - MINI Automaton ist ein Sequencer für Parameter von Instrumenten, Effekten und Plug-ins, der in Ableton Live läuft. Für ein paar Tage verschenkt Isotonik Studios dieses Max for Live Device.
Isotonik Studios verschenken für kurze Zeit O-blek. Das ist ein stochastischer Sequencer für Ableton Live. Drei Sequenzen mit unterschiedlicher Länge und Wahrscheinlichkeit für Parameter.
VIDEO
Metasystem Metagrid 1.5 verwandelt das iPad in einen Touch-Controller für die DAW und auch andere Software (Video oder Grafik). Belegt individuell Buttons mit Shortcuts, MIDI, Macros oder Text.
Wenn ihr Ableton Live und Max for Live benutzt, dann solltet ihr bei diesem Angebot zuschlagen: Für ein paar Tage bekommt ihr die Isotonik Studios Pulsor Suite nämlich gratis. Lohnt sich!
Das bekannte und beliebte Launchpad MK2 von Novation gibt es ab sofort mit über 40 Euro Rabatt. So lange der Vorrat reicht. Ihr solltet euch also beeilen!