von peter | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Reloop RP-8000 MK2

Reloop RP-8000 MK2  ·  Quelle: Reloop

ANZEIGE

Mit dem RP-8000 MK2 präsentiert Reloop den laut eigenen Angaben fortschrittlichsten DJ-Plattenspieler aller Zeiten. Der Plattenspieler wurde in Kooperation mit internationalen Turntable-Künstlern entwickelt. Er ist Serato DJ Pro – für das wohl auch ein neuer Reloop Elite-Mixer erscheinen wird – auf den Leib geschneidert und kommt mit dedizierter Pad-Sektion, um bis zu 7 Performance-Modi der beliebten DJ-Software zu bedienen. Der einzigartige „Platter Play Modus“ erlaubt dazu, die Pads zur Steuerung der Geschwindigkeit des Plattentellers zu nutzen, um Melodien zu kreieren. Ähnlich wie man es vom Tone-Play-Feature bei Controllern kennt.

ANZEIGE

Somit ließe sich der RP-8000 MK2 durchaus als eine  Kombination aus klassischem DJ-Plattenspieler und innovativem Turntable-Instrument deklarieren oder was meint ihr dazu?

Besonders, dass Reloop seinem Ansatz treu bleibt, moderne digitale Features in den 8000er zu integrieren, statt die (versteht mich hier nicht falsch) x-te Technics SL-1200/1210 Bauweise auf den Markt zu werfen, find ich prima. Hier würde ich mir aber wünschen, dass der Hersteller auch den Schulterschluss mit anderen DVS-Schwergewichten sucht, denn warum sollte ein 8000er nicht mit Traktor laufen (können/dürfen). Sei es wie es will. Ich freue mich schon auf den Test.

Die UVP beträgt  599,99 Euro. Lieferbar ist der RP-8000 MK2 ab Ende Januar 2019

Facts & Features Reloop RP8000 MK2

NEU in der MK2 Version:

  • Der fortschrittlichste DJ-Plattenspieler aller Zeiten, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit internationalen Turntable-Künstlern
  • Entworfen für Serato DJ Pro: Kontrolliere 7 neue RGB-farbcodierte Performance-Modi
  • Platter Play: In diesem Modus können die Performance Pads zur Steuerung der Geschwindigkeit des Plattentellers verwendet werden um melodische Live-Performances zu ermöglichen
  • Extra große, besonders reaktionsfähige Performance Pads mit mehrfarbigen LEDs
  • 22 Skalen verfügbar mit der Option, bis zu 9 benutzerdefinierte Skalen zu erstellen
  • Pitchbending-Funktion über die beiden Geschwindigkeitswahltaster im Platter Play Modus
  • Überarbeitete Control Section: Schlankerer Multi-Encoder mit intuitivem Performance-Modi-Bereich
  • Als Erster seiner Art: Voneinander unabhängige Pad-Modi (bei Verwendung mit dem ELITE Mixer)
  • Gehäusekonstruktion in noch schwererer Ausführung mit zusätzlicher Versteifung durch den
  • Einsatz von Metall-, Gummi- und Kunststoffelementen
  • Stärkeres Startdrehmoment (einstellbar von 2,8 – 4,5 kg/cm)
  • Feinabstimmung der Motorkontrolle zur weiteren Reduzierung von Gleichlaufschwankungen
  • Neu entwickelte, höhenverstellbare Tonarmbasis (VTA)
  • Besonders resonanzarmes, satiniertes Tonarmmaterial
  • Präzise ablesbare Pitch-Skala
  • Zusätzlicher Ausgang: Der Plattenspieler kann mit zwei Mixern gleichzeitig verbunden werden und erlaubt außerdem den einfachen Wechsel von DVS zu Vinyl
  • Optionaler Erdungsanschluss bietet zusätzlichen Schutz für Clubumgebungen
  • Leicht austauschbare, frei drehbare LED-Nadelbeleuchtung in neuem Unibody Aluminium Design
  • Hochwertiges und unempfindliches Finish in Tiefschwarz-Metallic
  • Quarzgesteuertes hybrides Plattenspieler-Instrument mit Upper-torque Direktantrieb
  • Eröffnet deinen DJ Performances eine neue Dimension an Kreativität und Musikalität
  • MIDI-kompatible Control Section, bestehend aus Multi-Encoder, 8 großen LED-Pads, drei Ebenen mit 7 Performance-Modi (Cue, Sampler, Saved Loops, Pitch Play, Loop, Loop Roll, Slicer) und 2 User-Modi
  • Digitales LC-Display zur Anzeige von Pitch, BPM, Skalen, Tonart, Deckzuweisung und Firmware-Einstellungen
  • Kombiniert nahtlos ein innovatives Musikinstrument mit einem erstklassigen professionellen DJ
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

ANZEIGE

Video laden

Alles zum Plattenspieler

  • Einstellbare Stopp-Geschwindigkeit (0,2 – 6 Sek.)
  • Präzise Motorsteuerung mit 3 Geschwindigkeiten (33 1/3, 45 & 78 RPM)
  • Präzisionsgefertigter, druckgegossener Aluminium-Plattenteller
  • Gummieinlage zur Reduzierung von Schwingungen und Nebengeräuschen
  • Statisch ausbalancierter, S-förmiger Tonarm mit hydraulischem Lift und Anti-Skating-
  • Mechanismus
  • Universeller Anschluss für Tonabnehmersysteme (SME)
  • Hochauflösender Pitchfader (0,02 % Auflösung)
  • Pitch-Bereich +/-8 %, +/-16 %, +/-50 % (Ultrapitch)
  • Quarz Lock
  • Reverse-Funktion: Schalter für Vorwärts- und Rückwärtslauf
  • Smart USB-Anschluss für bis zu 4 Plattenspieler
  • Auto Deck-Assign-Feature
  • Versenkte Anschlussmulde für einfachen Case-Einbau & nahtlose Aufstellung
  • Phono- und Lineausgang (keine Erdung notwendig)
  • Abnehmbares Netz- und Cinch-Kabel
  • Sicherheits-Netzschalter
  • Schockabsorbierende Füße zur Isolation von Vibrationen

Webseite RP-8000 MK2

ANZEIGE

Eine Antwort zu “NAMM 2019: RP-8000 MK2, fortschrittlichster DJ-Plattenspieler der Welt?”

    xxx xxx sagt:
    0

    Hallo,
    Es fehlen leider noch die Audio-Specs dieses Reloop8000mkii Plattenspielers.
    Ab wieviel Hz beginnt er? Ab 5Hz ? Bis 24kHz ?
    Hat er auch 24bit/96kHz Ausgang?
    Vielleicht kann man die Daten hier auf der Seite noch ergänzen.
    Danke & Lieben Gruß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert