von Lasse Eilers | 4,0 / 5,0 | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Moog Moogerfooger Plugins

Moog Moogerfooger Plugins  ·  Quelle: Moog

ANZEIGE

Im letzten Herbst hatte Moog einige der legendären Moogerfooger-Pedale als Plugins veröffentlicht – aber zunächst nur als Bundle. Jetzt könnt ihr die Plugins auch einzeln kaufen! Außerdem besteht die Möglichkeit, mit den Moogerfooger Custom Bundles individuelle Pakete von Plugins zusammenzustellen. Wer nicht alle Moogerfooger Plugins benötigt, kann so richtig Geld sparen.

ANZEIGE

Update 28.02.23: Moogerfooger Plugins jetzt auch einzeln und als Custom-Bundles

Die im Herbst 2022 erschienenen Moog Moogerfooger Plugins (siehe unten) bringen die gefragten Analogeffekte in eure DAWs. Der Preis von 279 Euro für das komplette Bundle ist jedoch nicht ganz ohne – vor allem, wenn man gar nicht alle Effekte benötigt. Jetzt hat Moog die acht Plugins auch einzeln verfügbar gemacht. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit zwei verschiedenen Custom-Bundles individuelle Pakete von zwei oder vier Moogerfooger Plugins zusammenzustellen. Die Preise für Einzel-Plugins liegen zwischen 68 und 93 Euro. Das Custom-Bundle mit zwei Plugins eurer Wahl bekommt ihr für 116 Euro; vier Plugins kosten 175 Euro.

Moog Moogerfooger Effects Plug-ins Download

Moog Moogerfooger Effects Plug-ins Download

Kundenbewertung:
(7)
Moog Moogerfooger Custom Bundle 4 Download

Moog Moogerfooger Custom Bundle 4 Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog Moogerfooger Custom Bundle 2 Download

Moog Moogerfooger Custom Bundle 2 Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-102S Ring Modulator Plugin Download

Moog MF-102S Ring Modulator Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-101S Lowpass Filter Plugin Download

Moog MF-101S Lowpass Filter Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-105S MuRF Plugin Download

Moog MF-105S MuRF Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-107S Freqbox Plugin Download

Moog MF-107S Freqbox Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-108S Cluster Flux Plugin Download

Moog MF-108S Cluster Flux Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-103S 12-Stage Phaser Plugin Download

Moog MF-103S 12-Stage Phaser Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-104S Analog Delay Plugin Download

Moog MF-104S Analog Delay Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Moog MF-109S Saturator Plugin Download

Moog MF-109S Saturator Plugin Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Update 23.11.22: Moogerfooger MF-109S Saturator

Gut einen Monat nach der Veröffentlichung der Moogerfooger Plugins (siehe unten) hat Moog einen achten Effekt als Software veröffentlicht. Der Moogerfooger MF-109S Saturator ist allerdings keine Emulation eines Hardware-Moogerfoogers, sondern ein neuer Effekt, der während der Entwicklung der Plugins entstand. Das Plugin basiert auf der Eingangsstufe der Moogerfooger-Effekte, die mit ihrer Sättigung und Verzerrung einen großen Teil zum Sound beiträgt. Der MF-109S Saturator macht es möglich, diesen Effekt dynamisch zu steuern und zu automatisieren. Darüber hinaus wurde der Rauschgenerator des Minimoog Model D integriert.

Moog Moogerfooger Plugins MF-109S Saturator

MF-109S Saturator

Artikel vom 20.10.22: Moog Moogerfooger Plugins

Als die Moogerfooger-Serie in den späten 90ern erschien, versprühten die Effektpedale jede Menge Vintage-Charme. Die von den modularen Synthesizern des Herstellers inspirierten Analogeffekte sind zwar etwas klobig, erfreuen sich jedoch bis heute größter Beliebtheit bei Gitarristen und Synthesizer-Fans gleichermaßen. Wer nicht das Glück hat, die mittlerweile eingestellten Originale zu besitzen, dürfte sich über diese Nachricht besonders freuen: Jetzt gibt es sieben Moogerfooger als Plugins für eure DAW!

Moog Moogerfooger Plugins

MF-101 Lowpass Filter, MF-102 Ring Modulator

Insgesamt erschienen in einem Zeitraum von ca. 20 Jahren 20 verschiedene Varianten von Moogerfooger-Pedalen. Sieben der Beliebtesten hat der Hersteller mit etwas DSP-Magie in Software-Plugins verwandelt. Neben den drei Klassikern MF-101 Lowpass Filter, MF-102 Ring Modulator und MF-103 12-Stage Phaser umfasst die Serie die Effekte MF-104 Delay, MF-105 MuRF, MF-107 FreqBox und MF-108 Clusterflux.

Moog Moogerfooger Plugins

Moog Moogerfooger Plugins

CV-Modulation

Eines der coolsten Features der analogen Pedale sind die CV-Anschlüsse, durch die sich die Pedale gegenseitig modulieren und mit Synthesizern und Modularsystemen interagieren können. Und auch diese Funktion hat Moog den Plugins spendiert. Wenn mehrere der Plugins in der DAW geladen sind, lassen sich ihre CV-Ein- und Ausgänge virtuell verknüpfen. Die verfügbaren LFOs bzw. Hüllkurven aller geladenen Effekte tauchen in der Modulationsabteilung am oberen Rand auf und lassen sich dann zur Steuerung der anderen Plugins nutzen. Damit setzt Moog eines der Highlights der Serie auch virtuell um. Sehr schön!

Phaser und Delay

MF-103 12-Stage Phaser, MF-104 Analog Delay

Alle Moogerfooger-Plugins bieten darüber hinaus einen Drive-Regler, der die Sättigung und Verzerrung der analogen Eingangsstufen der Originalpedale emuliert. Dieser lässt sich mit dem Output-Regler verknüpfen, sodass die Ausgangslautstärke beim Aufdrehen des Drive automatisch verringert wird und der Pegel konstant bleibt. Ebenfalls eine sehr gute Idee!

Moog hat die Moogerfooger-Pedale also nicht nur 1:1 als Software umgesetzt, sondern die Gelegenheit auch genutzt, um neue Funktionen für einen optimalen Workflow in der DAW zu implementieren.

Effekte in einer DAW

Jetzt könnt ihr Moogerfooger-Effekte als Plugins in der DAW nutzen!

Preise und Daten

Das Gesamtpaket mit sieben Moogerfooger-Plugins, die beiden Custom Bundles und die Einzel-Plugins sind bei Thomann* erhältlich.

Die Plugins laufen auf macOS 10.13 oder höher und Windows 10 oder höher in den Formaten VST3, AU und AAX.

ANZEIGE

Mehr Informationen zu Moogerfooger Plugins

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

* Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Bildquellen:
  • MF-109S Saturator: Moog
  • MF-101 Lowpass Filter, MF-102 Ring Modulator: Moog
  • Moog Moogerfooger Plugins: Moog
  • MF-103 12-Stage Phaser, MF-104 Analog Delay: Moog
  • Jetzt könnt ihr Moogerfooger-Effekte als Plugins in der DAW nutzen!: Moog
Moog Moogerfooger Plugins

Wie findest du diesen Beitrag?

Bewertung: Deine: | ø:
ANZEIGE

16 Antworten zu “Die Moog Moogerfooger Plugins sind jetzt auch einzeln erhältlich!”

    Louis sagt:
    0

    Ich hätte ein Original Analog moogerfooger Delay abzugeben ;)

    jojo sagt:
    0

    Preis klingt ja fast schon fair im vergleich was die Kisten inzwischen auf dem Gebrauchtmarkt erzielen. Hatte vor ein paar Jahren den Lowpass Filter neu für 250€ gekauft. Vor 2 Jahren für über 400€ verkauft. Und jetzt seh ich schon Angebote für um 800€ …

      Specktorpedo sagt:
      0

      …weil eben SW zum Nullkostentarif kopiert, und HW bei entsprechender Pflege und Wartezeit wertgesteigert verkauft werden kann. („Überraschung: Wasser ist naß“)

    Grumpelhumpel sagt:
    0

    Erst der Strymon-Reverb, jetzt das… Beginnt nun eine Ära der Pedal-Plugins?

      Mick sagt:
      1

      während der Strymonpreis mal völlig überzogen ist!
      …vor dem Analog-Hype, hätte ich das Moogerfooger Delay 104M für 250,-€ bekommen können, das kostet jetzt 1200,-€ …Hammer!

    FastForward sagt:
    0

    Habe einen MF phaser und freue mich auf die Plugins um den Rest auch mal auszuprobieren, Delay und clusterFlux hätte ich schon auch gerne als gerät, aber die bleiben dann wohl digital bei den Hardware preisen.. der Plugin preis geht klar.

    am phaser merke ich aber auch wie viel Spaß das wieder macht, direkt am Gerät zu arbeiten, obwohl es „nur“ ein Effekt ist. Und trotzdem cool, es dank Plugins zwischendurch mal digital einschleifen zu können.

    Habe im letzten Monat 2 Moogerfooger Pedale gebraucht für je 250€ gekauft, einmal war’s der 102 und Betrug (zum Glück Geld wieder bekommen), das andere war der 103 und ist angekommen und ich bin sowas von begeistert, hab noch nie so ein geiles Phaser Pedal gehört. Also es gibt Hoffnung und man kann auch Glück haben und jmnd verkauft zu vernünftigen Preisen.

    Manuel Scheiss sagt:
    1

    Und was sit daran so besonders das es 179 EUR rechtfertigt? Was kann das Plugin was zb andere nicht koennen?

      Softwaver sagt:
      5

      Hab´s für 159 € erhalten. Das sind ca. 22 € für 7 Plugins, die einen feinen Sound und viele Möglichkeiten bieten.
      Lade Dir einfach unverbindlich mal die 7 Tage trial – Zudem lohnt ein Blick in die wirklich interessanten und ausführlichen Anleitungen für jedes einzelne Plugin, das beantwortet auch schon die eine oder andere Frage. Es ist auf jeden Fall, bei den galaktischen Preisen der Moogerfogger Hardwares heutzutage, eine schöne Alternative..

    Specktorpedo sagt:
    0

    Quote GS: „Licensing through PACE iLok, three activations per license, host computer and iLok Cloud supported, a physical dongle is not required.“

    Marco sagt:
    0

    Nachdem Moog Probleme hat Teile zu beschaffen, hat man nun die Möglichkeit sich ein original moog Vst auf seinen Rechner zu installieren. Natürlich auch hier bissl überzogener Preis muss sein, sonst fühlt es sich nicht echt genug an. Obs genauso klingt bleibt fraglich? Aber egal, Hauptsache dem Traum ein Stück näher. Ich selbst brauchs nicht, weder in echt noch als Vst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert