von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
Korg Volca Sample 2

Korg Volca Sample 2  Â·  Quelle: Korg

ANZEIGE

Überraschend bringt Korg ein Volca Sample 2 „Update“ mit optisch unverĂ€ndertem Design, aber mit sehr sinnvollen inneren neuen Werten.

ANZEIGE

Noch interessanter ist, dass die Sample 2 gar keinen Namenszusatz hat. Man nennt sie weiterhin einfach Volca Sample, was zu einem Verwechslungschaos bei Verkauf und Gebrauchtmarkt fĂŒhren wird. Man wird also dann „die mit dem USB-Anschluss“ referenzieren.

Mehr Samples

Korgs Volca Sample 2 ist bereit fĂŒr ein Update der Hardware. Es gibt etwa doppelt so viel Speicher. Es gibt jetzt 200 Slots for Sounds. Es gibt 16 Pattern Speicher statt 10, was jedoch weiterhin eher eine Performance Speicherung sein kann, nicht aber ein „mitbringen von Patterns“ fĂŒr ein ganzes Konzert. Die Volcas sind und bleiben Hands-On-Performance.

Korg liefert 150 Sounds mit 50 freien PlĂ€tzen, die jedoch frei belegt werden können. Dabei hilft ein eigener SoftwareEditor fĂŒr Mac und PC. Zudem gibt es auch eine App, um Samples einzuladen. Damit kann man am iPad direkt aufnehmen und die Samples in den Speicher der Volca 2 schieben.

Die bisherige Version ist technisch Ă€hnlich, aber nicht gleich. Dadurch ist nicht klar, ob Anpassungen an die alte Sample-Volca mit der neuen laufen werden. Der vorgenannte und verlinkte Hack fĂŒr die erste Version wird aber eher nicht laufen. Vermutlich aber werden sie nicht mehr als die bisher möglichen Samples adressieren können.

Technisches

Damit alles einfacher geht, bietet die Maschine jetzt MicroUSB an, darĂŒber wird das ganze Software-Verwaltungs-Tool aktiv. Etwas schade, dass man noch auf den alten Standard setzt und nicht allĂŒberall auf USB-C, was sich frĂŒher oder spĂ€ter durchsetzen wird. Es gibt die Option Samples tonal zu spielen und eigene MIDI-KanĂ€le zu definieren, außerdem sind zwei weitere neue Pattern-Chain Modes mit Step Jump integriert worden. Außerdem ist noch ein StartDelay dazu gekommen, um eine Art von Swing/Microtiming zu ermöglichen.

Korgs Update ist zumindest doch eine ĂŒberraschende neue Produktpflege, die man so wohl eher nicht erwartet hat. Es ist davon auszugehen, dass Firmware und Hardware auf Basis der alten Plattform weiter entwickelt wurden, dennoch sind die neuen Features nur auf und mit der neuen Volca Sample 2 möglich. Weitere Information

ANZEIGE

Korg hat inzwischen alles auf der eigenen Page veröffentlicht, die aktuell sehr langsam lĂ€dt. Sie kostet hier bei Thomann.de 169 Euro, wĂ€hrend die „alte“ aktuell hier auf 131 Euro liegt. Sie soll ab September zu kaufen sein. Die Volca Serie ist inzwischen sehr umfangreich.

*Link enthÀlt Affiliate Link

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

"

ANZEIGE

Eine Antwort zu “Korg Volca Sample 2: mehr von allem und ab sofort vorbestellbar!”

    Emmbot sagt:
    -1

    That’s cool.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert