12. Dez 2022 · Welches ist der beste Röhrenamp für E-Gitarre? Wir haben unsere Lieblinge gesammelt. Diese Amps können dich ein Leben lang begleiten.
VIDEO
20. Sep 2022 · Stage-Keyboards sind echte Alleskönner für den Liveeinsatz und verbinden Orgel-, Piano- und E-Piano-Sounds mit den typischen Effekten.
VIDEO
27. Jun 2022 · Wir gratulieren Paul McCartney zum 80. Geburtstag! Und zeigen, welches Equipment Sir Paul bei den Beatles und während seiner Solokarriere nutzte.
VIDEO
26. Apr 2022 · Lang lebe die Queen! VOX bringt zum Jubiläumsjahr der Königin zwei Sonderedition des Pathfinder 10 in Union Jack Royal Blue und Creme Brown.
22. Dez 2021 · Im VOX Nutube-Bundle bekommt ihr wahlweise den MV50 CL Clean oder den MV50 AC zusammen mit der BC 108 Lautsprecherbox zum weihnachtlichen Sparpreis.
22. Nov 2021 · Black Friday, Cyber Monday und die Woche drumherum bringen dicke Rabatte. Wir haben die besten Deals der Thomann Cyber Week 2021 rausgesucht.
17. Aug 2021 · Du beginnst gerade mit E-Gitarre oder E-Bass? Dann haben wir für dich das wichtigste Zubehör für deinen gelungenen Start (und deine Profikarriere).
VIDEO
21. Jan 2021 · Du brauchst es richtig außergewöhnlich? Dann hat Vox dieses Jahr genau das Richtige für dich: Avena-1 und Mark III Mini – beide sehr rund.
VIDEO
20. Jan 2021 · Vor einem Jahr hat Vox die Bobcat Semi-Hollowbody als V90 und S66 eingeführt. Jetzt kommt sie in zwei neuen Farben und mit Bigsby Tremolo zurück.
VIDEO
18. Jan 2021 · Diese Verstärker kannst du mit einer Powerbank betreiben! Die neue VOX MINI GO Series ist perfekt zum üben und für unterwegs.
VIDEO
28. Dez 2020 · Orange, Vox, Tweed (Fender) und Dumble werden immer wieder als Grundsounds zum Vergleich herangezogen – doch warum sind die so gefragt?
ARCHIV
22. Apr 2020 · Eingefleischte Verstärkerfans einer kleineren Marke müssen jetzt mal wegschauen, denn hier werden die drei ganz großen Ikonen verglichen. Marshall vs. Fender vs. Vox – wer macht das Rennen?
14. Jan 2020 · Wahs sind eigentlich eher so minder spannend, allerdings ist das Vox V847-C Custom etwas Besonderes für Japan-Liebhaber, denn es ist für den japanischen Gitarristen Char – und es ist Made in Japan.
VIDEO
11. Jan 2020 · Die VOX Valvenergy-Serie packt Nutube-Technologie in vier winzige Preamps mit Röhrensound. Doch wofür ist das OLED-Display?
10. Jan 2020 · Zwei klassische, halbakustische Gitarren italienischen Ursprungs aus den 1960er Jahren sind zurück. Die VOX Bobcat V90 und S66 enthalten moderne Features, behalten aber ihren leckeren Retro-Look.
09. Jan 2020 · Will man seiner Lieblingsmusik den VOX-Sound aufdrücken? Der VOX Mini Superbeetle Audio ist Bluetooth-Speaker und Übungsamp zugleich.
VIDEO
07. Jan 2020 · Das beste aus beiden Welten: Röhre und Modeling. Das zusammen mit einem günstigen Preis könnte viele Gitarristen erfreuen. Auf der NAMM 2020 wird der Vox Cambridge50 vorgestellt.
18. Jul 2019 · Short Scale, klassische Hölzer, Pickups & Preamp von Aguilar. Der VOX Starstream Active Bass verspricht herausstechendes Design, tolle Ergonomie & geringes Gewicht.
18. Jul 2019 · Kann eine Shortscale so klingen wie eine Longscale? Und kann sie sich auch so anfühlen? Vox verspricht mit der SDC-1 Mini das genau das der Fall sein soll. Ist sie die ideale Reisegitarre?
VIDEO
01. Apr 2019 · Das Overdrive-Pedal soll den Sound liefern, den die Beatles bei Revolver und Sgt. Pepper verwendet haben. LSD und Achtspur-Recorder sind allerdings nicht im Lieferumfang dabei.
17. Jan 2019 · Britischer Amp mit amerikanischen Speakern – klingt nach einer guten Kombination. Der Vox Limited Edition AC15 wird allerdings nicht unendlich oft produziert. Deswegen bei Bedarf: schnell sein.
28. Jun 2018 · Ist der neue AC30S1 das, was die Gitarristen sich von Vox gewünscht haben? Ein 1x12 AC30 mit den üblichen Features – aber Tone Cut und Tremolo fehlen. Dafür kostet er aber nicht weniger.
VIDEO
28. Jun 2018 · Stadion Rig fürs Wohnzimmer verspricht Vox mit dem MSB25 mit dem „Beatles Sound“. Ob damit die British Invasion noch mal ausgelöst werden kann? NuTube-Technik macht die Maße möglich.
VIDEO
15. Apr 2018 · Die Hersteller bleiben fern und die Hallen werden leerer. Ist die Musikmesse in der Form überhaupt noch sinnvoll oder sehen wir die einst wichtigste Messe langsam sterben?