G&L Kiloton 5-String E-Bass – Explosive Power, easy to handle
George Fullerton und Leo Fender gründeten 1979 das kalifornische Unternehmen G&L Musical Instruments, das zuvor unter dem Namen CLF-Research Gitarren und Bässe für Music Man produzierte. Beide haben zudem bei der Entwicklung von Stratocaster, Telecaster, Precision und Jazz Bass mitgewirkt. Aus diesem Know-How heraus sind auch die neue Kiloton Bass-Modelle entstanden.
Die Optik erinnert durch den einzelnen MFD-Humbucker am Steg an den Music Man Stingray. Allerdings ist der G&L Kiloton 5 mit einem passiven Pickup und passiver Klangregelung ausgestattet, hat aber einen kräftigen Output. Der Tonabnehmer lässt sich mit einem 3-Wege-Schalter von seriell über Split hin zu parallel umschalten. Die beiden Regler beschränken sich auf Volume und Tone.
Das Shaping des SB-2 Bodys erlaubt ein sehr komfortables Handling. Die zusätzliche B-Saite liefert einen fetten und definierten nach unten erweiterten Basston.
Spezifikationen
- CONSTRUCTION: bolt-on
- SCALE: 34″
- PICKUP: Leo Fender†-designed G&L MFD™ humbucker
- ELECTRONICS: 3-way series/split/parallel mini toggle, volume, tone
- BODY WOOD: Alder on Standard and all solid finishes, Swamp Ash on all Premier finishes
- NECK WOOD: Hard-Rock Maple with choice of Maple or Rosewood fingerboard
- NECK PROFILE: G&L 1 7/8″ Modern C5 with 9 1/2″ radius
- FRETS: Medium Jumbo, Jescar 57110 18% nickel silver
- TUNING KEYS: Custom G&L „Ultra-Lite“ with aluminum tapered string posts
- BRIDGE: Leo Fender-designed G&L Saddle-Lock™ with chrome-plated brass saddles
- CASE: deluxe Tolex hardshell
Der Bass klingt im Video sehr vielversprechend und definiert. Freunde passiver Elektronik kommen hier voll auf ihre Kosten, aber auch Aktiv-Basser sollten das Teil mal antesten, ich denke es lohnt sich.
Preis und Verfügbarkeit
Der Kiloton 5 kostet USD 2.142, der Streetpreis liegt bei USD 1.499,99 (Preise zzgl. Steuer und Versand)