Gamechanger Audio LIGHT Pedal: Optischer Federhall
Ihnen gehen einfach nicht die Ideen aus! Nachdem das Plasma-Pedal fĂŒr Furore sorgte und ein Motoren-betriebener Synth vorgestellt wurde, kommt jetzt ein „optischer Federhall in einem Pedal“. Vorhang auf fĂŒr das Gamechanger Audio LIGHT Pedal.
Gamechanger Audio LIGHT Pedal
Können Lichtsensoren zu einem besseren Klang fĂŒhren? FĂŒr den neuen Reverb werden Licht und ein Paar Federn verwendet. Auf der Website heiĂt es, dass bei einem traditionellen Federhall sehr viel Energie verloren geht, bevor ein Ton ĂŒber die schwingende Feder am Ăbertrager des Halltanks ankommt.
Laut Gamechanger Audio verliert das Signal dadurch eine Menge nuancierter harmonischer Inhalte. Und das schon seit Jahrzehnten, stellt euch das mal vor! ;o)
- Bei Tag… · Quelle: Gamechanger Audio
- …und bei Nacht. · Quelle: Gamechanger Audio
Durch den Einsatz von Licht und extrem sensiblen optischen Infrarot-Sensoren an mehreren Punkten soll die Bewegung der Federn viel detaillierter als bisher abgenommen werden.
Der Einsatz optischer Sensoren öffnet auch TĂŒren zu einigen völlig neuen Effekttypen, etwa Hall-Tremolo, optische Modulation oder optischen Shimmer-Reverb. (Als hĂ€tten wir nicht schon lĂ€ngst genug Shimmer auf die Ohren bekommen.)
Aktuell gibt es noch keine wirklich spezifischen Details. Ich werde mir auf jeden Fall die Videodemos von der NAMM 2020 ansehen, denn ich finde es groĂartig, dass diese Firma so herrlich unkonventionell ist. Nicht immer nur die Millionste Reanimation eines uralten Schaltkreis von annodazumal.
Braucht man das?
Am Ende stellt sich mir eine groĂe Frage. Will man wirklich ein gröĂeres Frequenzspektrum und mehr Detail im Klang haben? Nicht umsonst mögen wir den charakteristischen old school Klang eines traditionellen Federhalls. Was meint ihr?
Preis & VerfĂŒgbarkeit
Bisher sind uns noch keine weitere Details bekannt, wir bleiben dran.
Weitere Informationen
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
3 Antworten zu “Gamechanger Audio LIGHT Pedal: Optischer Federhall”
Klingt geil, aber sorry, ein bisschen groĂ fĂŒr ein Pedalboard.
Mir ist die GröĂe egal. Das Pedal finde ich wegen der ‚NebengerĂ€usche‘ fĂŒr meine obskure Mucke total geil. Wird natĂŒrlich nicht billig werden, steht aber definitiv auf meiner Liste.
Total cooles Teil. Ich finde Gamechanger Audio mega innovativ. Erst das Plasma Pedal, dann der Motor Synth und jetzt das hier. Einfach totale Querdenker. FĂŒr mich die besten Produkte die auf den Markt gekommen sind, oder kommen. Daumen hoch.