Denon DJ Prime bringt VL12 Turntable und X1800 Mischpult
Zwei weitere DJ-GerÀte erblicken im Rahmen der Denon DJ Prime Baureihe das Licht der Welt und treten in den Kampf um die Club-Hoheit. Das Trio ist also komplett.
Bereits auf der NAMM 2016 gab es erste Informationen zum Denon DJ VL12, der unter einem Glaskasten angeschaut werden konnte, nun steht das GerĂ€t kurz vor der Auslieferung. Klar im Fokus der professionellen Club-DJs setzt der VL12 auf einen quarzgesteuerten Direktantrieb mit einstellbarem Drehmoment von bis zu 5 kg/cm sowie einen S-förmigen Tonarm mit neu entwickelter Halterung, die sich âLock&Restâ nennen darf. Der Turntable lĂ€uft mit 33 oder 45 RPM und die Pitchrange reicht von 8 bis 50 Prozent. Ein Eyecatcher ist die farbige Plattentellerbeleuchtung. AuĂerdem wurde darauf Wert gelegt, dass in Battle-Position keine Kabel stören und das GerĂ€t bestmögliche AudioqualitĂ€t liefert.
Ross Goodwinn, Denon DJ Produkt Manager sagt:âDer neue VL12 Prime ist ein groĂer Gewinn fĂŒr DJs, die das Beste in AudioqualitĂ€t, Antriebskraft und einzigartigem Look gesucht haben. Das moderne Design und der einstellbare Leuchtring lassen keinen Zweifel daran, dass dieser Plattenspieler ein Original ist; nicht eine OEM Kopie, die man ĂŒblicherweise sieht. Am wichtigsten ist jedoch das Isolationsdesign und die Möglichkeit, immer noch einen guten Klang zu bekommen, selbst in den lautesten basslastigsten Umgebungen.â
 Highlights des VL12 Prime
- Profi-Plattenspieler fĂŒr den Clubeinsatz
- Isolierende FĂŒĂe eliminieren unerwĂŒnschte Vibrationen
- IndustriefĂŒhrendes einstellbares Drehmoment bis zu 5 kg/cm
- VollstĂ€ndig neu entwickelter ergonomischer Plattenteller mit innovativem âEasy Grip/Brakeâ
- Quarzgesteuerter Direktantrieb mit isoliertem Motordesign fĂŒr besten Rauschabstand
-  S-förmiger Tonarm fĂŒr akkurate Abtastung
- Neu entwickelte Tonarmhalterung mit âLock or Restâ
- Robuste Metall-Tonarmbasis und hoch-qualitative Metall-Bedienelemente
- 2 Geschwindigkeiten 33 und 45 BPM (Puck inklusive)
- Einstellbare Pitchrange ±8%, ±16%, ±50%
- Â RGB-Plattentellerbeleuchtung (einstellbar)
- Innovatives Design
VL12 Prime ist ab dem ersten Quartal 2017 zu einer UVP von 952 ⏠erhÀltlich.
Zur neuen Premium-Linie muss natĂŒrlich auch ein Clubmixer gehören und dessen Devise lautet klotzen statt kleckern. Zum 4-Kanal-Layout mit DreibĂ€ndern (Classic und Isolator) und FX-Regler gesellen sich eine Master-FX-Einheit mit Display und Touchstripe. Besonders, dass die Beatgrid- und BPM-Informationen aus dem Mediaplayer SC5000 im Netzwerkverbund an die FX-Sektion des X1800 weiter eleitet werden, damit die (Master-FX)-Effekttiraden schön im Takt mitschwingen, dĂŒrfte gefallen. Send/Return-Wege fĂŒr externe Effektoren sind ebenso an Bord. FĂŒr den lockeren DJ-Handover sind zwei USB-Schnittstellen vorgesehen. Man darf gespannt sein, ob das integrierte Audiointerface zukĂŒnftig âTraktor oder Serato DVSâ können wird. Vielleicht bringt Engine ja bald selbst DVS-FunktionalitĂ€t mit. Dann wĂŒrde Denon DJ alles aus einer Hand bieten.
Highlights X1800 Prime
- 4-Kanal Digitalmixer mit Phono/Line-EingangskanÀlen
- BPM-gesteuerte Effekte mit Frequenz-kontrollierter âBand-Isolationâ
- Dual USB-Audiointerface zum Anschluss von zwei Computern
- Dedizierte hochqualitative Sweep- und BPM FX-Steuerung
- EQs mit umschaltbaren Modi und Filter-Resonanzkontrolle
- Engine Connect Protokoll fĂŒr Beatgrid-gesteuerte Effekte
- Austauschbarer Denon DJ âFlex-Faderâ Crossfader
- Anschluss MIDI-basierter Effekte und Instrumente
- 24-Bit/96 kHz Digitalausgang
- OLED-Display
- 4 DigitaleingĂ€nge fĂŒr hochauflösendes Audiomixing
- LAN-Hub fĂŒr bis zu vier Player oder Zubehör
- Robuste Metallkonstruktion
Denon DJ X1800 Prime ist ab dem ersten Quartal 2017 erhÀltlich und soll 2141 ⏠UVP kosten. Weitere Informationen unter www.denondj.de.