Abgelaufen
von Marcus Schmahl | 3,0 / 5,0 | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Deal: SSL X-Limit und X-Gate mit bis zu 80 % Rabatt!

Deal: SSL X-Limit und X-Gate mit bis zu 80 % Rabatt!  ·  Quelle: Solid State Logic

ANZEIGE

X-Limit und X-Gate des Hard- und Software-Entwicklers Solid State Logic erhaltet ihr ab sofort bei Thomann zu einem wirklich attraktiven Sonderpreis. Die beiden Mix- und Mastering-Plugins gibt es nämlich zurzeit und nur bis zum 15. Februar 2023 im Bundle mit knappen 80 Prozent Rabatt. Aber auch bei den einzelnen Plugin-Effekten könnt ihr jetzt erheblich sparen und müsst nicht auf das SSL-Abonnement zurückgreifen.

ANZEIGE

Solid State Logic X-Limit und X-Gate nur kurzzeitig im Deal

Solid State Logic schickt zwei (eigentlich drei) Rabattaktionen ins Rennen. Die bekannten Plugins X-Limit und X-Gate gibt es nun bis Mitte Februar mit einer erheblichen Preisreduktion. Darüber hinaus schnürt der Hersteller diese beiden Mix- und Mastering-Tools in einem Bundle zusammen, das nochmals günstiger zu haben ist. Sehr schön!

X-Limit ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein musikalischer Limiter zum Erhöhen der Lautheit einer Audio- und Instrumenten-, aber auch einer Gruppen- oder Summenspur. Eine einfache Bedienung bringt euch sehr nahe an gewünschte Ziele. Dazu könnt ihr aus vier Limiter-Charakteristiken Transparent, Glue, Punch und Auto wählen. X-Gate ist natürlich ein Gate-Effekt, das von klassischen analogen Gates inspiriert ist. Hervorzuheben ist hier der M/S-Modus für kreatives Arbeiten.

Preise und Daten zu X-Limit und X-Gate von Solid State Logic

Das Bundle, bestehend aus Solid State Logic X-Limit und X-Gate, erhaltet ihr ab sofort hier bei Thomann.de (Affiliate) zum Sonderpreis von 59,00 Euro anstatt 272,51 Euro.

SSL X-Limit- und X-Gate-Bundle Download

SSL X-Limit- und X-Gate-Bundle Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Einzeln gibt es X-Limit sowie X-Gate hier bei Thomann.de (Affiliate) für jeweils 33,00 Euro anstatt 118,99 Euro.

SSL X-Limit Download

SSL X-Limit Download

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
SSL X-Gate Download

SSL X-Gate Download

Kundenbewertung:
(2)

Das Angebot ist bis zum 15. Februar 2023 aktiv. Die Plugins laufen auf macOS 10.15 oder höher und Windows 10 oder höher als AU, AAX, VST3 und VST in 64 Bit. Eine Demoversion und etliche Tutorials findet ihr ebenso auf der Website des Herstellers. Etliche Presets liegen den Produkten bei.

Weitere Informationen zu Solid State Logic X-Limit und X-Gate

Videos über das Bundle von Solid State Logic

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinweis: Dieser Artikel über die Plugins X-Limit und X-Gate von Solid State Logic enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!

Deal: SSL X-Limit und X-Gate mit bis zu 80 % Rabatt!

Wie findest du diesen Beitrag?

Bewertung: Deine: | ø:
ANZEIGE

8 Antworten zu “Deal: SSL X-Limit und X-Gate mit bis zu 80 % Rabatt!”

    Wolfgang sagt:
    0

    Warum zu Thomann, wenn man es preiswerter und dirkt bei SSL kaufen kann. Das SSL X-Limit und X-Gate Bundle kostet € 49.99 (Tax incl,). Die beiden Plugin einzeln gekauft, kosten jeweils € 29.99 (Tax incl.) bei SSL. Pfennigfuchser sollten auch einmal bei Audio Deluxe vorbeischauen.

      Marcus Schmahl sagt:
      1

      Hallo! Dann würde ich an deiner Stelle die Lesebrille aufsetzen und einmal die Angebote bei SSL genauer anschauen ;) Hier steht nämlich (sogar FETTgedruckt): TAX excl. – was bedeutet: zuzüglich Steuer! PS: dann ist es bei SSL sogar teurer ;)

      Tobias sagt:
      0

      Preisangaben-Verordnung (Auszug IHK Deutschland):
      Jeder, der Endverbrauchern gewerbsmäßig Waren oder Dienstleistungen
      anbietet oder unter Angabe von Preisen wirbt, ist verpflichtet, den
      Preis einschließlich Umsatzsteuer(MwSt.) und aller eventuell zusätzlich
      anfallenden Preisbestandteile anzugeben, den sogenannten Endpreis.
      Endverbraucher ist dabei jeder, der eine Ware oder Dienstleistung für
      den „privaten“ Verbrauch erwirbt.
      Die Preisangabenverordnung gilt nicht für den Großhandel gegenüber
      gewerblichen Abnehmern, solange sichergestellt ist, dass keine Waren
      an „private“ Endverbraucher verkauft werden.
      Nehme an die Angaben von Solid State Logic wurden nicht direkt
      innerhalb der EU erstellt oder veröffentlicht dann gilt für den
      gewerblichen Vertrieb, nämlich nur der Endpreis auf der Rechnung.

        Alex S sagt:
        0

        Das gilt leider nicht für digitale Dienstleistungen (und solche sind Software-Lizenzen). Da gilt die Umsatzsteuer des Käufer-Landes und da der Verkäufer die erstmal ja nicht kennen kann, weißt er das (korrekterweise) excl. Steuern aus.

          Specktorpedo sagt:
          0

          „Früher“ hatte man noch das Glück, in manchen Shop-URLs den Parameter EUR zu USD zu ändern und so z.B. digital bereitgestellte Software mit 20% Nachlass zu erwerben 😙
          Der Fiskus steckts eh nur in die EU.

          Tobias sagt:
          0

          Solid State Logic organisiert sich über lokalen Vertrieb, somit über das
          jeweilige Vertriebsland. Die Umsatzsteuer des Käufer-Landes sollte somit
          bekannt sein. Ein ausschließen der Steuer sollte daher in der EU, also,
          nur bei ausschließlich gewerblichem Vertrieb vorliegen. Wenn für eine
          digitale Dienstleistung andere Rechtsgrundlagen gelten, dann doch bitte
          einen Verweis. Natürlich gilt das jeweilige Recht des Verkäufer-Landes,
          bzw. dessen AGB`s.:)

    Peter sagt:
    0

    Ich habe den X-Limit getestet und bin beindruckt vom transparenten Klang. Kann sein, dass er bei mir den guten alten Sonnox Limiter ablösen wird.

    DEN VENN sagt:
    0

    Ich habe mir X-Limit gekauft und vom Klang überzeugt. Peter, weißt Du wie gut er sich schlägt ggü. dem Weiss-Limiter von Softube? Bzw. den beiden Versionen davon? Die große Version hat ja wirklich ziemlich viele Spielereien und kann M/S.

    Ich besitze noch Apogee, der ebenfalls gutes Presswerk bereit hält und vor allem bassreiche Kickdrums gut kanalisieren kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert