Source Audio stellt Reflex Expression-Pedal vor
Nein, das ist kein Wah-Pedal. Es sieht nur so aus. Im Inneren steckt keine klangverÀndernde Technik, sondern ein Controller, der drei CV-Signale, MIDI und sechs LFO-Schwingungsformen versendet.
Das Pedal ist voll programmierbar und ganze 128 Presets lassen sich abspeichern. Die gewĂŒnschten Parameter sowie die Schwingungsform stellt man oberhalb des FuĂhebels mit Druckknöpfen und einem Drehregler ein. Das Pedal hat drei normale KlinkenausgĂ€nge, jedes mit einem eigenen MĂ€useklavier, mit dem sich die verschiedenen Modi auf die AusgĂ€nge legen lassen. Ăber 5-Pin MIDI Ein- und Ausgang werden â wer hĂ€tte es gedacht â MIDI CC Signale verschickt. Source Audio hat auch einen Mini-USB Port eingebaut, mit dem man die Signale an eine DAW schicken kann. Damit fĂ€llt mir nichts mehr ein, was ich an dem Pedal vermissen wĂŒrde. Ăber den FuĂhebel steuert man im Anschluss die eingestellten Parameter wie Modulationstiefe oder LFO-Geschwindigkeit.
Eigentlich ein netter Helfer. Einen Europreis konnte ich fĂŒr das Source Audio Reflex noch nicht herausfinden, in den USA ist es aber schon fĂŒr 219 USD gelistet. Ich denke, da wird sich auch der hiesige Preisrahmen bewegen. Die MarkteinfĂŒhrung in Deutschland sollte also nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Mehr Infos: Source Audio Reflex Expression Pedal
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.