von  Marcus Schmahl  | |  Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Spotify Playlist Transfer: Ab sofort alle Playlists importieren - kostenlos, integriert & unbegrenzt

Spotify Playlist Transfer: Ab sofort alle Playlists importieren - kostenlos, integriert & unbegrenzt  ·  Quelle: Spotify

ANZEIGE

Mit der neuen Funktion Spotify Playlist Transfer macht der Streamingdienst den Wechsel von anderen Plattformen so einfach wie nie zuvor. Ihr könnt nun eure Lieblingssongs und komplette Playlists direkt in der Spotify-App importieren, ohne externe Tools oder Zusatzsoftware nutzen zu müssen. Dieses neue Feature, das derzeit weltweit ausgerollt wird, beendet endlich die Abhängigkeit von Drittanbieter-Apps wie TuneMyMusic oder SongShift. Wer bisher umständlich exportieren und wieder importieren musste, erledigt mit Spotify Playlist Transfer alles in wenigen Minuten – direkt auf dem Smartphone und komplett in die App integriert.

ANZEIGE

Spotify Playlist Transfer: So zieht eure Musik endlich stressfrei um

Das neue Feature basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Spotify und TuneMyMusic, um den Transferprozess stabil und zuverlässig zu gestalten. Spotify Playlist Transfer unterstützt alle wichtigen Dienste, darunter Apple Music, SoundCloud, TIDAL, Pandora, Deezer und Amazon Music. Die Funktion ist im Bereich „Deine Bibliothek“ zu finden. Am unteren Ende der Liste erscheint der neue Menüpunkt „Importiere deine Musik“. 

Nach dem Verbinden des gewünschten Dienstes könnt ihr sofort auswählen, welche Playlists übernommen werden sollen. Danach analysiert das System automatisch alle Songs, gleicht sie mit dem Spotify-Katalog ab und fügt die passenden Titel hinzu. Fehlende Songs werden übersprungen, der Rest bleibt in der ursprünglichen Reihenfolge erhalten – der Prozess ist einfach, effizient und risikofrei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Endlich Schluss mit Drittanbieter-Apps

Ein weiterer Vorteil von Spotify Playlist Transfer ist die unbegrenzte Nutzung. Während TuneMyMusic online nur 500 Titel kostenlos übertragen kann, ist der Transfer innerhalb der Spotify-App natürlich nicht limitiert. Dadurch wird die Funktion besonders attraktiv für alle mit großen Sammlungen oder umfangreichen Genre-Playlists. 

Auch für Produzenten, DJs oder Musikjournalisten, die regelmäßig kuratierte Listen anlegen, ist diese Option ein echter Gewinn, da sie den Arbeitsablauf beschleunigt und Migrationen zwischen Plattformen überflüssig macht. Die Integration in die native App sorgt zudem für eine flüssige Bedienung und eine deutlich geringere Fehlerquote als bei externen Webtools. Sehr schön!

Spotify Playlist Transfer beseitigt somit ein großes Ärgernis, das viele bisher vom Plattformwechsel abgehalten hat. Apple Music hatte im September ein ähnliches Feature vorgestellt, doch Spotify geht mit dieser Lösung einen Schritt weiter, da sie direkt und dauerhaft in das eigene System eingebunden ist. Der Dienst soll in den nächsten Tagen/Wochen bei den Usern weltweit ausgerollt werden.

Weitere Informationen zu Spotify

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.