WesAudio ng78 FET Compressor: Stereo 1176 mit Digital Recall
Der Kompressor/Limiter lässt sich auch über ein Plugin steuern
WesAudio ng78 FET Compressor eignet sich für Dual Mono oder True Stereo Kompression im Stil des 1176, dazu bietet der Kompressor/Limiter Digital Recall und Plugin-Steuerung aus der DAW. Aber das ist noch nicht alles, denn ng78 FET hat noch ein paar weitere schöne Tricks auf Lager.
WesAudio ng78 FET Compressor
Der gute alte 1176 Kompressor/Limiter gehört zu den wohl bekanntesten Studiowerkzeugen und sein Design wird gerne als Vorlage für Klone und Weiterentwicklungen genommen. WesAudio ng78 FET Compressor ist ein brandneues Beispiel dafür. Im Herzen ist dieses 19-Zollgerät mit zwei Höheneinheiten ein 1176, wird aber an allen Ecken und Enden modernisiert.
ng78 FET setzt auf einen rein analogen Signalweg und verspricht 24 dBu Headroom, mit fünf Ratio-Tasten (2:1, 4:1, 8:1, 12:1, 20:1) ist von sanfter Pegelregelung bis hin zum aggressiven Limiting alles möglich. Und logisch: Alle fünf Buttons lassen sich auch für den All-in-Modus gleichzeitig aktivieren!
Zeitgemäße Features
Die Attack-Range wurde erweitert, so lässt sich der WesAudio ng78 FET Compressor noch flexibler als die Vorlage einsetzen und Transienten gezielter bearbeiten. Und über den MIX genannten Regler ist eine Parallelkompression im NY-Style ohne großen Aufwand realisierbar.
Für zusätzliche Klangfärbungen bietet der Kompressor/Limiter gleich drei THD-Einstellungen (Low, Mid, High) um so eine harmonische Sättigung zu erzielen. Der Saturation Mode macht das Gerät wahlweise zu einer „Saturation Box“ oder einen Clipper. Vor den Ausgängen sitzen Übertrager von Carnhill.

Wie bereits gesagt, eignet sich ng78 FET Compressor für einen True Stereo oder Dual Mono Betrieb. Dabei kommt die Dynamic Link Technologie zum Einsatz, eine adaptive Schaltung, die laut Herstellerangaben Komponententoleranzen im Sidechain-Signal ausgleicht und bei jeder Parameterkombination für eine perfekte Stereobalance während der Kompression sorgt. Der erweiterte Sidechain-EQ verfügt über Hochpassfilter bei 60, 90 und 150 Hz, dazu kommt ein High Shelf bei 2,5 kHz und 10 kHz.
Praktisch ist auch die A/B-Umschaltung an der Hardware. So kannst du zwischen zwei Einstellungen wechseln und diese vergleichen. Einen Button für Bypass findest du ebenfalls an dem Kompressor.
VU- und LED-Meter zeigen an, was sich so bei den Pegeln tut und wie stark die Gain Reduction ausfällt.

Analoger Sound, digitale Steuerung
Das klingt alles schon sehr toll, WesAudio ng78 FET Compressor hat aber noch ein weiteres Extra auf Lager. Denn der Hersteller ist ja dafür bekannt, seine Gerätschaften mit digitaler Steuerung zu erweitern.
Deshalb entdeckst du auf der Rückseite neben den Ein- und Ausgängen in XLR auch einen USB-Anschluss und eine RJ45 Ethernet-Buchse. Darüber verbindest du das Gerät mit dem Rechner, über das zugehörige Plugin (verfügbar für macOS und Windows) steuerst du den Kompressor und Limiter direkt aus der DAW.
WesAudio ng78 FET Compressor setzt auf einen hybriden Ansatz, der analogen Vintage-Sound mit moderner Digitaltechnik verschmilzt. Was dabei herausgekommen ist, sieht richtig klasse aus!

Verfügbarkeit und Preis
WesAudio ng78 FET Compressor wird ungefähr ab Mitte November 2025 ausgeliefert, hier bei Thomann* kannst du schon jetzt vorbestellen.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!
