VIDEO
Ein Channel-Strip für Studio und Bühne. Rupert Neve Designs Newton Channel bietet viel, ist flexibel und setzt auf Sound mit Charakter.
SUPERBOOTH
Frap Tools CUNSA ist ein eindrucksvolles, vierfaches Analogfilter mit Sättigung, Ping und vielseitigen Routing- und Mixing-Optionen.
VIDEO
So verpasst du deinen Spuren und Mixen mehr Charakter: LoFi Plugins für LoFi-Sound, Textur und Vintage-Flair – kostenlose Plugins sind auch dabei!
VIDEO
Ein Kompressor für alle Fälle: elysia xpressor neo ist die Neuauflage des Class-A VCA Kompressors mit neuem Schaltungsdesign und frischen Look.
VIDEO
Die Mixing-Konsole SSL Origin 16 verspricht analogen Sound der Marke Solid State Logic auf 16 Kanälen und verbindet das mit hybridem Workflow.
Die Modular-Boutique zeigt das Eurorack-Umfeld im Wandel. Zwei neue Module von 4ms, etwas Farbiges von Modbap und Future Retro "back again".
Das Joe Chiccarelli Signature Plugin von Leapwing bringt dir den Sound des berühmten Engineers und Producers mit 11 Profilen in deine DAW.
Auburn Sounds LENS kombiniert Multiband-Kompressor und Expander mit Verzerrung und EQ. Es gibt eine kostenlose Version und ein Angebot.
ToneBoosters MBC ist ein Multiband-Kompressor mit bis zu 10 Bändern, davor sitzt eine Preamp-Sektion mit Saturator. Für Mac, Windows und iOS.
FAST Limiter von The Collective (Focusrite/Novation) arbeitet mit künstlicher Intelligenz und soll deinen Songs den finalen Sound verpassen.
VIDEO
Enjoy Electronics The Godfather ist ein 4-Kanal-Mixer mit umfangreicher Effektsektion und modularen Fähigkeiten. Jetzt ist er endlich bestellbar!
VIDEO
Noise Engineering präsentiert mit Virt Iter Legio und Librae Legio die ersten Module der neuen Legio-DSP-Plattform mit austauschbaren Firmwares.
IK Multimedia T-RackS Joe Chiccarelli Vocal Strip emuliert die Vocal-Chain des Grammy-geadelten Engineers in nur einem Plug-in.
VIDEO
Mixland TILT! sorgt für einen ausgewogenen Sound. Das Plug-in emuliert einen passiven EQ mit Röhrenschaltung und verfolgt einen originellem Ansatz.
HoRNet Valvola bringt euch Vacuum-Tube-Sound in die DAW – und das kostenlos auf macOS und Windows. Sieben Röhren-Modelle stehen zur Auswahl.
Waves präsentiert mit SSL EV2 Channel einen neuen virtuellen Channel Strip nach Vorlage der SSL 4000E Konsole – autorisiert von Solid State Logic.
VIDEO
No Pain, viel Gain: Gainstation 2 bietet euch laut Acustica Audio die „beste Distortion aller Zeiten“. Und das gleich mit drei Plug-ins.
Das Plug-in PSP Saturator von PSP Audioware nimmt sich Tape-Recorder und Röhren-Hardware als Vorbild für warme, harmonische Sättigung und Verzerrung.
Solid State Logic startet die neue Fusion Plug-in-Serie. Den Auftakt machen SSL Fusion Vintage Drive und SSL Fusion Stereo Image. Weitere folgen.
Softube veröffentlicht gleich zwei Plug-ins, die es in sich haben. Overstayer M-A-S emuliert Kult-Hardware, British Class A bringt britischen Sound.
Für das Distortion-Plug-in Heat hat W.A. Production sich mit dem Künstler 22Bullets zusammengetan. Heat heizt euren Tracks mit zwei Distortion-Kanälen ein.
Das Nomad Factory Analog Studio Rack veredelt deine Tracks mit bestem Analogsound. Für kurze Zeit gibt es das Plug-in für nur 49 Euro statt 179 Euro!
VIDEO
Black Salt Audio will mit Escalator und Low Control eure Mixes verbessern. Zwei Plug-ins mit wenig Kontrollen für tighten Bass und subtlie Sättigung.
Black Rooster Audio hat sich wieder mit dem Producer Koen Heldens zusammengetan. KH-EQ1 ist ein semiparametrischer EQ mit Saturation und M/S-Funktion.