TheA1200: Full-Size-Remake des Commodore Amiga 1200 für unter 200 Euro
Ob wohl auch Tracker darauf laufen?
TheA1200 ist das neuste Projekt von Retro Games Ltd. Der britische Hersteller – bekannt für Nachbauten beliebter Homecomputer – stellt jetzt ein Full-Size-Remake des Commodore Amiga 1200 vor. Der moderne Nachbau bietet moderne Features wie HDMI-Ausgang oder USB-Anschlüsse und wird voraussichtlich ab Juni 2026 mit 25 Spielen ausgeliefert. Für knapp 190 Euro kannst du den Rechner aber schon in wenigen Tagen vorbestellen.
TheA1200: Full-Size-Remake des Commodore Amiga 1200
Fans der Firma Commodore müssten in diesem Jahr eigentlich auf den Tischen tanzen. Mit der Wiederauferstehung der Commodore Marke und dem Commodore C64 Ultimate oder dem Apollo A6000 gibt es bereits zwei Klassiker im technisch neuen Gewand. Und jetzt kommt noch ein weiteres Modell dazu, denn das britische Unternehmen Retro Games Ltd. legt mit TheA1200 ein Remake des Amiga 1200 vor.
Der Hersteller hat mit dem erfolgreichen A500 Mini und über 100000 verkauften Exemplaren bereits Erfahrungen gesammelt, TheA1200 setzt aber nicht auf einen abgespeckten Mini-Look, sondern auf die Original-Größe, ein richtiges Keyboard und moderne Extras wie HDMI-Ausgang und USB-Anschlüsse. Du musst also keinen alten Röhrenmonitor aus dem Keller holen, um den „neuen“ Amiga daran anzuschließen.
Selbstverständlich ist die Technik komplett neu. In TheA1200 werkelt ein ARM-SoC-System mit Linux, das den Amiga 1200 wohl perfekt emulieren soll. Sogar die berühmte Workbench ist hier wohl vorinstalliert.
Sideloading über USB
Die klassische „Panzer-Maus“ und ein ebenfalls klassisch aussehendes Gamepad gehören zur Ausstattung. 25 Spiele sind bereits von Anfang an dabei, dazu zählen Hits wie Defender of the Crown I und II, Ruff ’n‘ Tumble, Beneath A Steel Sky, Lure of the Temptress, die Turrican Triologie und angeblich auch Die Siedler II.
Ein Diskettenlaufwerk ist nicht eingebaut, so weit geht die Retro-Nostalgie dann wohl doch nicht. Über USB-Sideloading sollst du aber auch deine eigenen Amiga-Spiele zocken können. Hoffentlich funktionieren auch die berühmten Tracker wie Ultimate Soundtracker oder der wirklich schon legendäre OCTAMED (siehe Video oben) – das wäre ein Knaller! Praktisch wäre natürlich, wenn TheA1200 wie das Original auch über Audioausgänge verfügt.
Es gibt also durchaus noch ein paar Details, die uns der Hersteller schuldig ist – mit Sicherheit werden diese aber am 10. November gelüftet, dann startet nämlich die Preorder.
Verfügbarkeit und Preis
TheA1200 soll ab dem 16. Juni 2026 ausgeliefert werden, am 10. November 2025 startet aber bereits die Vorbestellung. Der Preis soll bei 190 Euro liegen – da kommt durchaus die Lust auf, sich den neuen Amiga 1200 mal genauer anzuschauen.

 
                                                     
                                                         
                 
                 
                