von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
KORG, Native Instruments, Ableton: Sound-Boutique

KORG, Native Instruments, Ableton: Sound-Boutique  ·  Quelle: KORG

ANZEIGE

KORG, Native Instruments und Ableton sind die großen Namen in der heutigen Sound-Boutique. Den Einstieg macht ein neues Sound-Pack von Limbic Bits, das dem KORG multi/poly neue Patches für elektronische Musik beschert. Native Instruments ist diesmal doppelt vertreten, denn es geht um ein Soundset für Massive X und danach um ein neues Kontakt-Instrument. Und wer Ableton Live mit Max for Live nutzt, darf sich über zwei Effekte freuen, die es kostenlos im Gegenzug für den Newsletter des Herstellers gibt. Vielleicht guckst du ja in der nächsten Woche wieder vorbei, nächsten Dienstag erwartet dich die nächste Ausgabe!

ANZEIGE

Parallax Sound-Pack für KORG multi/poly

Der KORG multi/poly sieht ein bisschen aus wie eine Reminiszenz an den berühmten Mono/Poly, funktioniert aber mit der neuen Analog-Modeling-Technologie des Herstellers, was für eine Polyphonie mit 60 Stimmen sorgt. Und die vier Oszillatoren bieten nicht nur virtuell-analoge Schwingungsformen, sondern auch Wavetables – eigene lassen sich sogar importieren! Damit ist der KORG multi/poly klanglich bereits sehr ergiebig, das wird hier durch den Waveshaper-Modus für den dritten Oszillator noch weiter ausgebaut. Im Zusammenspiel mit Oscillator-Sync sowie Ring- und Kreuzmodulation ist KORG multi/poly bereits in der Oszillator-Sektion extrem flexibel.

KORG multi/poly gibt es auch als Plugin
KORG multi/poly gibt es auch als Plugin · Quelle: KORG

Für noch mehr Möglichkeiten sorgen die verschiedenen Filtermodelle, vier ASHDSR-Hüllkurven (inklusive Loop-Funktion), fünf LFOs und sechs dedizierte Modulationsprozessoren. KORG multi/poly spielt multitimbral und ermöglicht dabei Layer und Splits, dazu gibt‘s Extras wie Arpeggiator, Sequencer, eine KAOSS-Physics-Engine, Motion-Sequencing und diverse Effekte – dieser Synthesizer von KORG lässt eigentlich keine Wünsche übrig!

Neben zwei Hardware-Varianten ist der KORG multi/poly zudem auch als Plugin erhältlich. Damit dürfte der vielfältige Synthesizer eigentlich eine große Menge von Leuten ansprechen. Was multi/poly klanglich so hergibt, zeigt auch dieses Soundset von Limbic Bits:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Parallax Sound-Pack von Limbic Bits nutzt natürlich die „deepen“ Möglichkeiten des multi/poly für Sounddesign und beschert dem Synthesizer insgesamt 85 neue Presets. Der Schwerpunkt dieser Sounds liegt auf Pads und Texturen, zudem sind aber auch Bässe, Leads, Arps, FX-Sounds und ein paar Dub-Chords enthalten.

Die Patches nutzen die Möglichkeiten des KORG multi/poly großzügig aus. So werden nicht nur die vier Macro-Regler unterstützt, sondern ebenso das KAOSS X/Y-Pad und natürlich auch das Modwheel. Die Sounds lassen sich mit diesen Hilfsmitteln nicht nur einfach modulieren, sondern teilweise auch drastisch in andere Klänge verwandeln. Und selbstverständlich unterstützt das Parallax Soundset nicht nur die Hardware-Varianten, sondern ebenso das Plugin!

ANZEIGE
  • 24 Euro kostet das Sound-Pack und ist hier bei Limbic Bits erhältlich. Eine Anleitung zur Installation der Sounds findest du dort auch. Weitere Videos zum KORG multi/poly kannst du weiter unten anschauen, den Synthesizer bekommst du natürlich bei Thomann*. Das Plugin ist bei Plugin Boutique* erhältlich.
Affiliate Links
Korg multi/poly
Korg multi/poly Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Korg multi/poly Module
Korg multi/poly Module
Kundenbewertung:
(1)
KORG multi/poly native
KORG multi/poly native

Fractal Scapes: Presets für Native Instruments Massive X

Massive X hatte vielleicht nicht unbedingt den besten Start, aber so langsam behauptet sich der immer noch recht neue Synthesizer von Native Instruments. Das liegt auch daran, dass mittlerweile ein paar „Problemchen“ der Stabilität mit Updates beseitigt wurden und natürlich ebenso an dem wirklich großartigen Sound.

Der Synthesizer, der ja nicht nur Wavetables beherrscht, ist mit seiner Ausstattung eine riesige Spielwiese für Sounds, die hypermodern oder auch ganz klassisch klingen können. Wer gerne „in the box“ arbeitet oder nichts gegen Software-Synthesizer hat, sollte Massive X unbedingt mal genauer anschauen – es lohnt sich!

Deshalb gibt‘s heute mal ein neues Soundset für Massive X hier in der Sound-Boutique. Fractal Scapes heißt das und hier ist das Teaser-Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

104 „surreale“ Presets stecken in diesem Soundset und bieten eine Mischung aus Pads, Ambience-Sounds, Synths, Keys, Arpeggios, Sequenzen und verschiedene abstrakte und immersive Klänge. Die Presets eignen sich sehr gut für elektronische Musik aller Art und ebenso für cinematische Exkursionen.

NKS wird unterstützt, dazu zählt auch eine Audio-Preview, wenn Maschine oder Komplete Kontrol als Host dienen. Und zum Ausprobieren gibt es auch eine kostenlose Version. Sehr schön!

Affiliate Links
Native Instruments Massive X Download
Native Instruments Massive X Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Native Instruments Komplete 15 Select Beats Download
Native Instruments Komplete 15 Select Beats Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Native Instruments Komplete 15 Select Electronic Download
Native Instruments Komplete 15 Select Electronic Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Native Instruments Komplete 15 Standard Download
Native Instruments Komplete 15 Standard Download
Kundenbewertung:
(3)

Elektrische Orgeln mal etwas anders: Overvoltage Organs & Oddities von Wrongtools

Sounds That Make the Organist Hipper Than the Guitarist“ – mit diesem Slogan präsentiert uns Wrongtools diese Library für Native Instruments Kontakt. Es geht also um Orgeln, elektrische, um ganz genau zu sein. Die wurden durch alte Verstärker, Telefone (!), einem Raytheon RL-10 Röhrenkompressor, Plate-Reverbs, einem Mischpult von Studer und weiterem Outboard-Equipment gejagt.

Bei dem ganzen Unterfangen sind 1248 Samples und 80 Instrumente herausgekommen. Hören wir mal in die Overvoltage genannte Library rein:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Hersteller sagt, dass dieses Sample-Instrument für alle Keyboarder gedacht ist, die in einer Band spielen und sozusagen mal ein bisschen mit der Gitarre konkurrieren wollen. Denn auch eine Orgel kann durchaus sexy klingen!

Jedes Patch wurde durch mehrere Signalketten geschickt, so kannst du ganz genau den für dich passenden Sound auswählen. Und mit verschiedenen Parametern und Effekten formst du den Klang zusätzlich weiter. Und selbstverständlich bekommst du auch einen Vibrato-Effekt, denn was wäre eine Orgel ohne Vibrato? Wenn das Chaos regieren soll, würfeln die Zufallsfunktionen neue Patches zusammen!

  • Für schmale 38 Euro bekommst du die Library bei Wrongtools. 2,88 GB Speicher musst du dir dafür freihalten, die Vollversion von Native Instruments Kontakt 6.4.2 (oder neuer) ist erforderlich. Den Sampler bekommst du auch bei Thomann*.
Affiliate Links
Native Instruments Kontakt 8 Download
Native Instruments Kontakt 8 Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Native Instruments Kontakt 8 Update Download
Native Instruments Kontakt 8 Update Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

PING Deck und PING Blur: Zwei kostenlose Effekte für Ableton Live

Heute gibt‘s gleich zwei kostenlose Effekte für alle, die Ableton Live mit Max for Live benutzen. Beide Effekte stammen von PINGAUDIO, einem neuen Entwickler. Videos kann ich nicht anbieten, aber zumindest ein Bild von PING Deck, einem Effekt für Tape-Sounds.

PINGAUDIO PING Deck
PINGAUDIO PING Deck · Quelle: PINGAUDIO

PING Deck emuliert typischen Tape-Sound und eignet sich dafür, Audiospuren etwas mehr „Glue“ zu verpasen. So kannst du Drums zum Beispiel etwas mehr verdichten. Der Effekt erzeugt aber auch Wow & Flutter, damit bekommen Keyboard-Sounds eine schöne „leiernde“ Vintage-Patina verpasst. Ein bisschen Tape-Hiss, Färbung und Sättigung gehören ebenfalls zur Ausstattung. Eigentlich kostet dieser Effekt 5 Euro – für kurze Zeit bekommst du diesen für das Eintragen in die Mailing-Liste des Herstellers kostenlos!

PING Blur ist ebenfalls für kurze Zeit kostenlos. Bei diesem Effekt für Max for Live handelt es sich um eine Kombination aus Delay und Reverb, um „dubby Space Sounds“ zu erzeugen. Mit einem leichten Overdrive verpasst du dem Signal zusätzlich etwas Sättigung. Nice!

  • Beide Effekte bekommst du hier bei PINGAUDIO. Ableton Live mit Max for Live ist erforderlich. Die Erweiterung ist in der Ableton Live Suite enthalten und die bekommst du natürlich auch bei Thomann*.
Affiliate Links
Ableton Live 12 Suite Download
Ableton Live 12 Suite Download
Kundenbewertung:
(12)

Weitere Infos über KORG

Weitere Videos über KORG multi/poly

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel über KORG, Native Instruments und Ableton enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.