Cherry Audio Yellowjacket: Ein britischer Synthesizer-Klassiker neu interpretiert
Ein erweiterter WASP Synthesizer in Software-Form
Cherry Audio bringt mit dem neuen Plugin Yellowjacket einen echt britischen Synthesizer auf den Markt, eine Hommage und Neuinterpretation eines wirklich beliebten Stücks englischer Exzentrik. Dahinter steckt natürlich der legendäre WASP – jetzt als Software-Version für eure DAW!
Cherry Audio Yellowjacket – Die Vorgeschichte
Die 1970er-Jahre waren die Blütezeit der analogen Synthesizer und jeder Hersteller und Entwickler wollte mit seiner eigenen Version eines coolen Synthesizers auf den modernen Zug aufspringen. Moog war wohl die angesagte Marke in dieser Zeit und die Japaner zogen mit immer größeren und besser ausgestatteten Modellen nach.
Die Briten hingegen machten wie meist ihr eigenes Ding. Firmen wie EMS produzierten Instrumente wie den Synthi A/AKS und den Synthi 100, zwei sehr unterschiedliche, aber eben sehr komplexe Geräte.
Aber ganz im Stil von „aus einer Zigarettenschachtel gebaut“ und „in der Garage gestartet“ hatte EDP andere Ideen. Adrian Wagner und Chris Huggett hatten kleinere Träume. Sie wollten etwas, das cool aussieht und sich cool anhört, aber auch für den Normalverbraucher erschwinglich ist.

Der WASP Synthesizer
So entstand der WASP, mit etwas finanzieller Hilfe von Rod Argents Keyboard Shop. Statt wie die Amerikaner und Japaner Holz und Metall zu verwenden, entschied sich EDP für ein Kunststoffgehäuse und berührungsempfindliche Tasten, um die Kosten niedrig zu halten, aber trotzdem irgendwie cool zu wirken.
Huggett entwarf eine einzelne Platine, die zwei digital gesteuerte VCOs mit einem 12 dB/Oktave VCF, einen LFO namens „Control Oscillator“ und zwei Hüllkurvengeneratoren enthielt, einen für den VCA und einen für das Filter. Es gab Glide- und Pitch-Bend-Regler und einen eingebauten Lautsprecher, der definitiv den Charakter seines Namensgebers hatte.
Anfangs war das Gerät nicht sehr erfolgreich, aber die Leute erkannten schnell Huggetts Genialität und die originalen WASPs werden heute hoch geliebt und sind sehr begehrt. Wegen der nicht so tollen Verarbeitung gibt es leider nicht mehr viele davon, aber Cherry Audio hat nun dafür gesorgt, dass wir uns darüber keine Sorgen mehr machen müssen. Hier kommt Yellowjacket ins Spiel!
Cherry Audio Yellowjacket
Kein Wunder, dass sich Cherry Audio an den WASP gewagt und mit Yellowjacket eine wirklich gelungenes Pendent mit etlichen Erweiterungen entwickelt hat. Alle Originalfunktionen wurden so modelliert, dass man auf Wunsch in authentischer Nostalgie schwelgen kann. Sehr schön!
Aber es sind auf jeden Fall die Neuerungen in Yellowjacket (im Vergleich zum Original), die dieses Instrument einzigartig machen – und das nicht nur wegen des unverwechselbaren WASP-Sounds. Zunächst einmal kann man jetzt Akkorde spielen! Es gibt Mono-, Unisono- und drei Poly-Modi (4, 8 und 16 Stimmen) mit zusätzlichen Bedienfeldern für die Unisono-, Poly- und Cycle-Stimmmodi. Wow!
Natürlich gibt es ebenso Effekte wie Phaser, Flanger, Reverb und Echo sowie einen WASP-Speaker-Effekt mit Hiss- und Hum-Reglern. Yellowjacket besitzt zudem einen neuen dynamischen Arpeggiator mit Humanize und Chance Funktionen. Polyphoner Aftertouch wird ebenfalls unterstützt.
Und falls ihr ein Windows Touchscreen-Gerät besitzen solltet, könnt ihr sogar die original Touchscreen-Tastatur auf dem Bildschirm von Geräten wie einem Surface Pro spielen. Das klingt doch mehr als spannend. Alle anderen modernen Plugin-Features, wie z. B. volle DAW-Synchronisation, sind ebenfalls vorhanden und Yellowjacket ist sowohl als Plugin als auch als Standalone-Instrument erhältlich.

Preis und Verfügbarkeit
Cherry Audio Yellowjacket ist ab sofort hier bei Thomann.de (Affiliate) für 59,00 Euro erhältlich, ein Erweiterungspaket mit 100 Presets von James Dyson unter dem Titel „Hive Mind“ könnt ihr zum Start für zusätzliche 9,99 US-Dollar downloaden.


Weitere Informationen
Hinweis: Dieser Artikel über Cherry Audio Yellowjacket enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!