von Lasse Eilers | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
Wirehead Instruments Basilisk

Wirehead Instruments Basilisk  Â·  Quelle: Wirehead Instruments

ANZEIGE

Wirehead Instruments Basilisk ist ein hybrider Bassline-Synthesizer mit digitalen Oszillatoren, analogem Filter und generativem Sequencer. Die etwas andere Alternative zum x-ten 303-Klon?

ANZEIGE

Wirehead Instruments Basilisk

Wirehead Instruments zeigt mit Basilisk einen neuen Bassline-Synthesizer, der etwas abseits der ausgetretenen 303-Pfade wandelt. Mit zwei digitalen Oszillatoren, einem analogen Filter und einem generativen Sequencer, der mit verschiedenen Algorithmen immer neue Patterns erzeugt, soll Basilisk eine inspirierende Quelle frischer Basslines und Leads sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die beiden Oszillatoren liefern jeweils die Schwingungsformen SĂ€gezahn und Rechteck/Puls. Die Parameter PWM, Detune, Pitch-Envelope und Glide lassen sich manuell einstellen oder per LFO modulieren.

Das analoge 12-dB-Filter ist dem Korg MS20 nachempfunden und soll dank einer Overdrive-Stufe sehr aggressiv klingen. Neben einem Tiefpassfilter mit Resonanz gibt es ein Hochpassfilter ohne Resonanz. Auch externe Signale lassen sich durch das Filter schicken.

Zur Modulation gibt es einen AD-HĂŒllkurvengenerator sowie einen LFO mit verschiedenen Schwingungsformen, der sich mehreren Zielen zuweisen lĂ€sst. Dank Parameter-Locks im Elektron-Stil kann auch der Sequencer zur Modulation von Klangparametern genutzt werden.

Wirehead Instruments Basilisk
Wirehead Instruments Basilisk · Quelle: Wirehead Instruments
ANZEIGE

Stichwort Sequencer: Das kreative HerzstĂŒck des Basilisk ist ein generativer Sequencer mit 16 Steps, der aus dem FM-Synthesizer Freaq FM desselben Herstellers ĂŒbernommen wurde. Anhand verschiedener Algorithmen erzeugt er neue Patterns, wobei die Tonart, Oktave und Skala wĂ€hlbar sind. Auch die Notendichte und die Geschwindigkeit, mit der sich das Pattern weiterentwickelt, kann man einstellen. Synchronisiert wird Basilisk ĂŒber Volca- und Eurorack-kompatible Sync-In- und Out-Buchsen. Außerdem gibt es eine Tap-Tempo-Funktion.

Den Videos nach zu schließen, macht Basilisk eine Menge Spaß. Wer sich gern von generativen Sequenzen inspirieren lĂ€sst, sollte sich den Synthesizer definitiv einmal ansehen.

Wirehead Instruments Basilisk
Basilisk ist auch als DIY-Kit erhÀltlich · Quelle: Wirehead Instruments

Preis und VerfĂŒgbarkeit

Der Wirehead Instruments Basilisk wird nur in geringen StĂŒckzahlen produziert und soll in KĂŒrze fertig aufgebaut (310 $) und als DIY-Kit (240 $) erhĂ€ltlich sein. Es gibt die Produkte des Herstellers zum Beispiel bei Exploding Shed.

Mehr Informationen

Mehr Videos zum Synthesizer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.