Tom Oberheim hat sich wieder mit GForce Software zusammengetan. Oberheim SEM ist aber mehr als eine einfache Emulation des Synthesizers.
VIDEO
Kurz vor der Superbooth in der Modular-Boutique: Der Pattern-Generator Constellation, ein Stereo Strip von DivKid und ein Doppel-VCA.
Mit dem Cre8audio NiftyKEYZ gibt es jetzt wieder ein Eurorack-Keyboard mit Platz für Module! Wir konnten das NiftyKEYZ vorab ausprobieren.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Distortion-Experiment KranchDD, die Groove-Maschine VS Conga und der Dry/Wet-Mixer TheUtility.
W.A. Production präsentiert uns mit Chords Pro ein weiteres kreatives Hilfs-Plug-in zur Erstellung von Akkordverläufen als MIDI-Tool für unsere DAWs.
VIDEO
SKnote MMG1 ist die Emulation eines „berühmten monophonen Synthesizers“, macht diesen aber polyphon spielbar und spendiert Extras.
VIDEO
Acht Jahre wurde an Soundpaint entwickelt, jetzt ist die neue Engine für Sample-Instrumente fertig. Der Download der Basisversion ist kostenlos.
W.A. Productions veröffentlicht mit Instacomposer ein Tool zum automatischen Generieren von MIDI-Daten und zum Beenden eurer kreativen Blockaden.
VIDEO
Vochlea Music präsentiert mit Dubler 2 eine neue Version ihrer Realtime Voice-to-MIDI-Schnittstelle für macOS und Windows. Mikro an und los geht's!
Cherry Audio veröffentlicht mit Mercury-4 eine Plug-in-Emulation des alten und legendären Roland Jupiter-4 Synthesizers aus den 1970er-Jahren.
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: SEELE_Abacus, Seeded Random Percussive Noises und die beiden Lo-fi-Effekte Sad Amp1 und SPKR.
CHAIR veröffentlicht mit EXC!TE SNARE DRUM einen besonderen Klangerzeuger durch Physical Modelling. Dazu reagiert er auf den Sidechain-Eingang.
Audiomodern präsentiert mit Plug-in Chordjam ein Tool zum automatischen Erstellen von harmonischen Akkorden, Sequenzen und Arpeggios.
Klevgränd veröffentlicht mit Slammer ein vielseitiges Schlagzeug-Plug-in-Instrument. Und das vollgepackt mit hochwertigen Drum Samples und Effekten.
Korg Polysix wird zu Behringer Polyeight - einem optisch ähnlichen Klon des legendären Synthesizers mit mehr Stimmen und kompakterer Bauweise.
VIDEO
Roland Verselab MV-1 eignet sich sowohl für die Produktion von Beats als auch Vocals. Die ultimative Maschine für Hip-Hop? Angecheckt!
VIDEO
sonicLAB veröffentlicht mit Cosmosƒ M31 einen Event-Generator, der stochastisch errechnete Daten an Empfänger schickt. Und das per MIDI und MPE!
AUDIO
Überraschend präsentierte der Hard- und Software-Hersteller Ableton mit Live 11 eine neue Version, die wir euch hier im Angecheckt vorstellen wollen.
HOT
Überraschend präsentiert die Berliner Firma Ableton mit Live 11 ein großes Upgrade ihrer beliebten DAW. Und dieses ist gespickt mit neuen Funktionen.
VIDEO
Hexachords veröffentlicht mit Orb Producer Suite 2.0 vier Plug-ins für ausgelaugte Komponisten aller Musikgenres. Und das mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Bitwig Studio 3.3 baut das modulare Grid-Konzept weiter aus. Der neue Polymer Synthesizer ist einfach gestaltet, kann aber sehr komplex werden. Ebenfalls neu ist der Wavetable-Oszillator. Und sonst?
Tranz4ma ist ein Max for Live Device, das allen Anwendern von Ableton Live 10 sehr kreativ unter die Arme greifen möchte. Und das in allen MIDI-Fragen.
VIDEO
Der MIDI-Controller JV-1 von Joyst enthält 39 kleine Joysticks. Und die sollen Notenhöhe und Velocity innovativ an Klangerzeuger oder eure DAW weitergeben.
VIDEO
Statement Lead ist der neue Software-Synthesizer von Softube. Polyphon und über fünf Oktaven spielbar – perfekt für Leads, die auch mal schmutzig sein dürfen. Der ideale Beigleiter für Monoment Bass?