Behringer entwickelt eine Neuauflage des Polivoks. Das ist nicht überraschend – wohl aber, dass der Originalentwickler Vladimir Kuzmin dabei mitmacht.
VIDEO
Ende letzten Jahres hatte Erica Synths seine Polivoks-inspirierten DIY-Module eingestellt. Jetzt wurden sie zu Open-Source-Projekten erklärt und alle Unterlagen frei verfügbar gemacht.
VIDEO
Der Infradeep PVX-800 ist ein optischer Neustart mit neuem Namen mit einem authentischen Polivoks, dem russischen Synthesizer-Klassiker mit lesbarer Beschriftung und authentischer Schaltung.
VIDEO
Die Moskauer Firma ELTA Music hat sich mit dem Polivoks PM-02 nochmal ihren Polivoks Mini Synthesizer vorgenommen. Der ist jetzt semimodular und kommt für Desktop und Eurorack.
VIDEO
Der kleine Bruder zum Brüderchen Polivoks, dem analogen Synthesizer Klassiker mit der schönen bösen Resonanz. Der Polivoks Mini soll schon bald erhältlich sein.
VIDEO
Mit der Acidbox III veröffentlicht der Hardware-Hersteller Erica Synth eine Neuauflage ihres Tischfilters mit dem bekannten russischen Polivoks Filter.
VIDEO
Erica renoviert die Black-Serie. Kleiner und auch besser. Der Black-Oszillator mit Expander für Mischung, das Polivoks-Filter ist schmaler ausgeführt.
VIDEO
Erica fühlten sich vom bekannten russischen Synthesizer "Polivoks" inspiriert und bringen ihn als komplettes Modulsystem auf den Markt.
VIDEO
Erica Synth verkauft einen DIY-Synthesizer für euer Eurorack Modular System. Fertiggestellt erhaltet ihr einen kompletten Klangerzeuger mit 16 digitalen Oszillatoren, Polivoks Filter, verschiedenen ...
VIDEO
2016 war ein Fest für alle Freunde des legendären Shooters – Doom hat eine Neuauflage bekommen. Wie aber ist der Soundtrack dahinter entstanden? Ein Webtipp.
Der Kultsynthesizer Polivoks aus Russland wird wieder hergestellt! Neue Optik, aber identischer Sound - nur der Preis des Clones ist im Vergleich recht hoch. Hier sind die ersten Bilder und Soundbeispiele:
Russische Technologie. Der Polivoks Synthesizer wird wieder gebaut.