VIDEO
Das Strymon Cloudburst Ambient Reverb Effektpedal ist heute veröffentlicht worden. Hier könnt ihr es vorbestellen und erste Sounddemos hören.
VIDEO
Das Walrus Audio LORE ist eine Ambient-Maschine, die auf Reverse-Delay und Reverb basiert. Zwei DSP-Chips bringen euch 5 spannende Algorithmen.
VIDEO
Puremagnetik denkt sich ein fiktives elektroakustisches Instrument aus. Arkinaut kombiniert Physical Modeling mit Ringmodulation und Ambience-Effekt.
VIDEO
Reverbs, Delays und Swells mit der gewohnten Qualität – das Eventide UltraTap klingt vielversprechend. Einen Kritikpunkt habe ich aber ... vielleicht.
Sounds und Samples aus dem Leben der Gearnews-Autoren. Heute: Es wird konkret, atmosphärisch und auch Foley wäre stolz. Und ein Sound könnte anecken.
Bei Audio Plugin Deals gibt es in den nächsten 14 Tagen den W.A. Production ImPerfect Synthesizer zuzüglich Expansion Paketen zum absoluten Über-Angebot.
VIDEO
Das Novation Sound Collective Holiday Bundle versammelt sieben tolle Plug-ins, die ihr kostenlos herunterladen dürft. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst ein Produkt von Novation registriert haben.
VIDEO
Wer schon mal ein Produkt von Novation registriert hat, bekommt automatisch Zugriff auf kostenlose Angebote im Sound Collective. Aktuell zum Beispiel die Lo-fi Ambient Tools von Puremagnetik.
VIDEO
Diesmal geht es in den Samples der Woche um ein mit Kunstkopf aufgenommenes Klavier. Dazu gibt es Aufnahmen einer alten Tram und nigerianische Percussions.
VIDEO
Madrona Labs Aaltoverb ist ein recht einfach gehaltenes Reverb-Plug-in. Klanglich hat es aber einen schönen Trick auf Lager: Das smoothe Verändern der Raumgröße – ohne Klicks und in Echtzeit.
Zynaptiq macht aufregende High-Tech-Plug-ins, die aber leider auch ein bisschen was kosten. Für den Multieffekt Wormhole gibt es jetzt ein Angebot, bei dem ihr 50 Prozent sparen könnt.
VIDEO
Puremagnetik erweitern ihr Spark-Sortiment: Fathoms | Spectral Ambient Processor ist ein neuer Effekt, der Spuren wie ein Reverb verfeinert oder gleich ganze Soundscapes oder Drones erschafft.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: einen Pad-Synthesizer, einen Cymbal-Generator und Hall in der zweiten Version. Das ist: Pedal Pads, Star Cym und Dragonfly Reverb 2.0.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Soundscape-Generator, ein Audio-Grafik-Tool und viel Zerstörung. Das ist: Ambient, Sound Art 1.0 und Misstortion 2.0.
VIDEO
Das Ice Caves Pedal widmet sich den atmosphärischen Hallfahnen und hält dabei noch einige spezielle Optionen in der Hinterhand.
Ihr seid auf der Suche nach einem innovativen Sequencer, um eurer Kreativität ein wenig auf die Sprünge zu helfen? Dann ist die kostenlose iOS-App Cycle von Daniel Kuntz genau das Richtige für euch.
Ambient- und Drone-Musiker bekommen ein neues Spielzeug: Mikron ist ein Reverb Plug-in, mit dem ihr mit wenigen Reglern richtig lange Atmosphären erschaffen könnt. Momentan gilt der Einführungspreis.
VIDEO
Das Software-Plug-in Droplet von der Firma Sinevibes erzeugt durch einen Zufallsgenerator Delay-Linien, die den Sound wie bei einem Sommerregen "plätschern" lassen.
SunTron von dem Soundhersteller Samplescience erzeugt schwebende Pads, weite Atmosphären und dubbige Glide-Effekte für eure nächste Downbeat- und Ambient-Produktion.
VIDEO
Auf der NAMM 2018 wird Walrus Audio das neue Reverb mit 4 Modi vorstellen. Vorab gibt es aber schon die Specs und erste Sounds. Es klingt vielversprechend!
VIDEO
Freeware-Synthesizer der Woche am Freeware Sonntag: Disco Polo, Retrox und Ambient Reverb. Das sind unsere kostenlosen Goodies der Woche zum Ausprobieren.
VIDEO
Der virtuelle Synthesizer Marazmator ist ein weiterer kostenloser Klangerzeuger der russischen Firma Stone Voices. Dieses Mal geht es um experimentelle und psychedelische Soundkreation.
Lite2Sound PX des Bastlers und Sound Designers Martin Walker ist ein Photonen Jäger, der Veränderungen der Lichtenergie in Sound umwandelt. Das Ergebnis klingt sehr interessant, aber experimentell.
VIDEO
Bereits zur Superbooth hatte ich mir den Prototypen angesehen und nun kommt die Microphonic Soundbox als DIY Kit, aber auch fertig zusammengebaut, auf den Markt. Zeit für einen genaueren Blick.