von claudius | GeschÀtzte Lesezeit: 3 Minuten
Sterling by Music Man Sabre

 Â·  Quelle: Music Man

ANZEIGE

Music Man ist keine gĂŒnstige Marke – jedoch bietet die US-Firma mit den in „Fernost“ produzierten Sterling-Modellen sehr Ă€hnliche Modelle zu den Originalen zum geringeren Preis an. Die Sterling by Music Man Sabre kostet ungefĂ€hr ein Viertel der Music Man Sabre* – hat aber auch die Fishman Pickups verbaut.

ANZEIGE

Sterling

Sterling ist das fĂŒr Ernie Ball Music Man, was Squier fĂŒr Fender ist, Epiphone fĂŒr Gibson und die SE-Modelle fĂŒr PRS. GĂŒnstige „Nachbauten“ aus Fernost. Durch die gĂŒnstigeren Produktionsbedinungen (mit allen Vor- und Nachteilen) ist auch das Instrument am Ende im Laden deutlich gĂŒnstiger zu haben. Gut fĂŒr alle, die sich die „großen“ Marken nicht leisten können. Oder wollen.

Qualitativ kann ich zu den aktuellen Modellen aus erster Hand nichts sagen, weiß aber aus den Foren und von Berichten von Mitmusikern, dass die Sterling-Modelle ĂŒber die Jahre merklich besser geworden sind. Das sollte auch so sein, denn sie kosten zwar merklich weniger, aber immer noch ĂŒber 1000 Euro. Und das sollte nicht nur fĂŒr den Namen gezahlt werden. Meine eigenen Erfahrung Anfang der 2010er waren irgendwo zwischen sehr brauchbar und na ja.

Sterling Music Man Cobra Burst

Sterling Music Man Cobra Burst · Quelle: Music Man

Sterling by Music Man Sabre

Es wird zwei AusfĂŒhrungen der neuen Sterling Sabre geben:

  • Cobra Burst
  • Deep Blue Burst

Gerade die Cobra finde ich richtig schick. Auf dem Nyatoh-Body befindet sich nĂ€mlich eine geflammte Ahorndecke, deren Maserung herrlich durchscheint. Dazu gesellt sich ein gerösteter Ahornhals mit C-Profil, 22 BĂŒnden aus rostfreiem Stahl und ein 12″ Griffbrett – bei der Blauen aus Palisander, bei der Cobra aus geröstetem Ahorn. Letztere gefĂ€llt mir persönlich insgesamt besser.

Sterling Music Man Sabre Deep Blue Burst

Sterling Music Man Sabre Deep Blue Burst · Quelle: Music Man

Fishman Fluence, Vibrato und Locking

Keine SelbstverstĂ€ndlichkeit sind die Tonabnehmer. Beide AusfĂŒhrungen sind mit Fishman Fluence Modern Humbuckern ausgestattet, die ĂŒber einen Master-Tone und Master-Volume und einen 3er PU-Wahlschalter umgeschaltet werden. Dazu kommen die beiden eingebauten Voicings, die per Push-Pull-Poti einfach umgeschaltet werden können. Übrigens sind die PU-Kappen bei der Blauen verchromt, bei der Cobra schwarz, passend zum der Rest der Hardware.

Der Gitarrist von Welt bekommt außerdem Locking Tuner und das Sterling „Modern Tremolo“, die zusammen auch bei anderen Modellen zum Einsatz kommen. Klingt nach einer soliden, modernen E-Gitarre.

ANZEIGE

Preis und Marktstart

Allerdings ist da immer noch der Preis: 1499 USD möchte die Firma fĂŒr die Sterling by Music Man Sabre pro AusfĂŒhrung haben.

Gemessen an der reinen Optik und der Auswahl der Hardware auf dem Blatt vermutlich angemessen. Trotzdem fĂŒhlt es sich fĂŒr mich fĂŒr einen „Nachbau“ der Budget-Tochter immer noch etwas viel an. Da Ă€ndert auch das Deluxe Gig Bag nichts an der Rechnung.

Was meinst du dazu?

Mehr Infos

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert