von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Safari Pedals Noam's Mastering Console

Safari Pedals Noam's Mastering Console  ·  Quelle: Safari Pedals

ANZEIGE

Safari Pedals Noam’s Mastering Console ist ein neues Plugin, das die extra für das Safari HQ Studio gebaute Mastering-Konsole 1:1 emulieren soll. Exklusive Hardware als Plugin? Das macht doch neugierig. Schauen wir uns einmal an, was hier so drinsteckt.

ANZEIGE

Safari Pedals Noam’s Mastering Console: Exklusives Plugin für Mastering

In dem Studio von Safari Pedals steht eine Mastering-Konsole, die quasi als Zentrum dient und extra für „Safari HQ“ gebaut wurde. Die Safari Pedals Noam’s Mastering Console soll nun genau diesen Mix aus rarer Hardware und über die Jahre speziell eingerichteten Signalketten möglichst detailgetreu nachbilden.

Laut Angaben der Entwickler wurde mit dieser Mastering-Kette jedes im Studio gemachte Master bearbeitet – und sich danach lebendiger und breiter anhören, dabei einen schönen „Glue“ und „Punch“ bieten und trotzdem noch atmen! Das sind doch Versprechen, die neugierig machen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Videos des Herstellers war genau diese Konsole immer wieder zu sehen und nun kommt, was sich wohl viele gewünscht haben. Safari Pedals Noam’s Mastering Console ist ein einzelnes Plugin, das die Magie der Hardware für dich einfängt. Laut Angaben der Entwickler steckt viel Herzblut in diesem Plugin – auch weil hier etwas „Persönliches“ mit dem Rest der Welt geteilt wird.

Die Hardware im Safari HQ arbeitet unter anderem mit Röhrensättigung, diese wird hier nun klanglich nachgebildet und soll für eine „authentische“ Wärme sorgen. Die aktivierbare Saturator-Sektion besteht aus zwei Filtern mit je vier wählbaren festen Frequenzen (neben der Flat-Einstellung), die Sättigung lässt sich zwischen „clean“ und „hot“ mischen. Und mit Reglern für Saturation und Level wird diese Sektion abgerundet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die vorangestellte Eingangssektion der Safari Pedals Noam’s Mastering Console bietet ebenfalls Zugriff auf zwei Filter, die jeweils bei 20 Hz (Hochpass) und 20 kHz (Tiefpass) mit drei wählbaren Flankensteilheiten zupacken. Zudem gibt‘s hier einen Regler für die eingehende Lautstärke, um das Gain-Staging im Griff zu haben.

ANZEIGE

Der Bax-EQ (mit Reglern für Low- und High-Shelf) sorgt für gezieltes Formen des Klangs, dieser lässt sich ebenso wie die M/S-Matrix (für das Verstärken und Absenken von Mid- und Side-Signalen) an- und ausschalten. Das gilt ebenfalls für den De-Esser und den Clipper, der hier komplett ohne zusätzliche Regler auskommt. Mit einem Regler für die Ausgangslautstärke wird Safari Pedals Noam’s Mastering Console komplettiert. Aber nicht zu vergessen: Virtuelle VU-Meter zeigen dir an, was sich bei den Pegeln so tut.

Safari Pedals Noam's Mastering Console
Safari Pedals Noam’s Mastering Console · Quelle: Safari Pedals

Im Vergleich zu vielen Mastering-Plugins sieht das Angebot der Sektionen eigentlich relativ bescheiden aus, laut dem Hersteller ist aber genau diese Kombination das „Geheimrezept“ für viele erfolgreiche Master. Diverse Engineers wie Greg Wells oder Eddie Caipo, Jack Miele, Myon und Trinity Wohlferd haben ihren „Segen“ gegeben – mit der kostenlos erhältlichen Demoversion kannst du dir schon jetzt deinen eigenen Eindruck machen!

Verfügbarkeit und Preis

Safari Pedals Noam’s Mastering Console läuft als VST3, AU und AAX auf macOS (10.15 oder neuer) sowie Windows (8 oder neuer). Du bekommst das Plugin auch hier bei Thomann*.

Affiliate Links
Safari Pedals Noams Mastering Console Download
Safari Pedals Noams Mastering Console Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.