von  Marcus Schmahl  | |  Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Pult EQ, XY-FAT, TILTONE - 3 Freeware Plugins

Pult EQ, XY-FAT, TILTONE - 3 Freeware Plugins  ·  Quelle: GEARNEWS

ANZEIGE

Pult EQ ist ein kostenloser, Open Source Röhren-Equalizer im Pultec-Stil mit jeder Menge „Mojo”. Dazu kommen die kostenlosen Tools, wie der einzigartige Stereo-Fattener mit intuitiver Bedienung sowie ein Tilt-EQ für schnelle und einfache Klangformung und Sättigung. Das ist der heutige Freeware Sonntag!

ANZEIGE

Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!

Consistent Interruption Pult EQ: Kostenloser Pultec-Style Tube Equalizer

Der Pultec-Style Equalizer gilt seit Jahrzehnten als Legende im Studioalltag – und genau hier setzt das kostenlose Plugin Pult EQ von Consistent Interruption an. Es orientiert sich am berühmten EQP-1A, der unzählige Produktionen geprägt hat und bis heute als Synonym für musikalisches Equalizing gilt. Besonders spannend ist, dass es sich um ein vollständig kostenloses und Open Source Plugin handelt, das ohne Einschränkungen genutzt werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer den Klangcharakter eines klassischen Pultec kennt, weiß um die Möglichkeit, Frequenzen gleichzeitig anzuheben und abzusenken. Diese Technik erzeugt eine unverwechselbare Klangfärbung, die sich nicht mit chirurgischen Eingriffen vergleichen lässt, sondern für eine breite, organische Klangformung sorgt. Gerade diese Eigenschaft macht die Arbeit mit einem solchen Equalizer so inspirierend, da er nicht nur den Frequenzgang formt, sondern ebenso subtil Wärme und Tiefe hinzufügt, wie auch bei Pult EQ.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pult EQ geht dabei über eine reine Nachbildung hinaus und bietet Stereo- sowie Mid/Side-Bearbeitung. Dadurch lassen sich Signale noch flexibler formen. Damit eignet sich das Plugin nicht nur für einzelne Instrumente oder Vocals, sondern ebenfalls hervorragend für den Einsatz auf Bussen und im Mastering. Zusätzlich wurde eine Röhrensättigung integriert, die auf einem Algorithmus von Airwindows basiert und den Sound noch einmal organisch verdichtet.

ANZEIGE

Gerade diese Kombination aus Equalizer und Sättigung macht Pult EQ zu einem interessanten Tool, das weit über eine simple Emulation hinausgeht. Musikproduzenten, die Klangcharakter und analoge Färbung schätzen, haben hier die Möglichkeit, mit der Technik des Originals zu arbeiten, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Consistent Interruption Pult EQ ist als VST3-Plugin für Windows und Linux erhältlich.

23DSP XY-FAT: Freeware Stereo Fattener mit intuitiver Kontrolle

Mit dem kostenlosen Effekt-Plugin XY-FAT von 23DSP können Produktionen mehr Gewicht und Wärme erhalten. Die abgespeckte Version basiert auf dem kostenpflichtigen XY-FAT Pro, verzichtet jedoch auf die Mid/Side-Bearbeitung und konzentriert sich auf eine schlankere Stereovariante. Dennoch bleibt der Kern des Konzepts erhalten, denn auch diese Version nutzt die besondere Herangehensweise des Entwicklers, um Spuren mehr Fülle und klangliche Tiefe zu verleihen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besonders auffällig ist das integrierte XY-Pad, das eine intuitive Steuerung zwischen Fülle und klanglicher Färbung ermöglicht. Anstelle vieler komplizierter Parameter genügt hier eine Bewegung auf der Fläche, um den gewünschten Klangcharakter zu formen. Der Entwickler setzt dabei auf einen Mix aus Kompression, Sättigung und gezielter Klangformung. Dadurch wirkt das Signal sowohl dichter als auch farbiger, ohne an Transparenz einzubüßen.

Zusätzlich bietet XY-FAT praktische Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern. Ein integrierter Limiter verhindert Übersteuerungen der bearbeiteten Signale, während ein Gain-Regler mit Autogain-Funktion für eine konstante Lautstärke sorgt. Abgerundet wird das Ganze durch einen Mix-Slider, der eine präzise Mischung des Effektanteils mit dem Originalsignal erlaubt.

23DSP XY-FAT ist für macOS und Windows als VST3– und AU-Plugin erhältlich.

QuietFormat TILTONE: Kostenloser Tilt EQ für schnelles Tone Shaping und Saturation

Mit TILTONE präsentiert QuietFormat ein kostenloses Equalizer-Plugin, mit dem sich der Klang mit nur einem Regler formen lässt. Der sogenannte Tilt-EQ verändert gleichzeitig tiefe und hohe Frequenzen und sorgt so für unmittelbare Ergebnisse, ohne dass komplizierte Einstellungen erforderlich sind. Wird der Regler nach links gedreht, werden die Bässe verstärkt, während die Höhen abgesenkt werden. In die andere Richtung entsteht ein brillanteres Klangbild, da die Höhen betont und die Tiefen reduziert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dieses einfache Prinzip ähnelt einer klassischen Tonblende, wie man sie von analogen Mischpulten oder HiFi-Verstärkern kennt. Der Vorteil liegt in der schnellen Bedienung: Mit nur einer Bewegung lässt sich der Charakter eines Signals komplett verändern. Dadurch eignet sich TILTONE sowohl für das schnelle Sounddesign als auch für spontane Eingriffe während einer Session, wenn es auf unmittelbare Ergebnisse ankommt.

Laut dem Entwickler sorgt TILTONE zudem für eine leichte harmonische Sättigung, wenn der Regler stärker ausgesteuert wird. Diese zusätzliche Färbung sorgt dafür, dass Signale nicht nur lauter oder leiser wirken, sondern klanglich an Tiefe und Charakter gewinnen. Gerade für Produzenten, die unkomplizierte Werkzeuge schätzen, kann das Plugin daher eine praktische Ergänzung im kreativen Alltag sein.

QuietFormat TILTONE ist für macOS und Windows in den Formaten VST3 und AU verfügbar.

Weitere Freebies wie Pult EQ, Angebote und Tipps & Tricks…

findet ihr hierUnd hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.