von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 7 Minuten
Die beste Nexus 5 Alternative: Günstige VSTs für EDM-Sounds!

Die beste Nexus 5 Alternative: Günstige VSTs für EDM-Sounds!  ·  Quelle: ReFX

ANZEIGE

Die besten Presets und Sounds für EDM, Pop und HipHop! Kaum ein VST liegt hier so weit vorn wie Nexus 5 von ReFX. Allerdings hat das Plugin auch seinen Preis. Und nicht jeder mag den Workflow. Daher haben wir die besten Nexus 5 Alternativen für euch! 

ANZEIGE

ReFX Nexus 5: Ohne Ende Presets für EDM, Pop und Hip-Hop

Wer sich etwas tiefer in die Produktion von Tracks für EDM, elektronisch angehauchten Pop oder Trance begibt, wird in vielen Tutorials und Plugin-Empfehlungen schnell über ein Plugin stolpern: Nexus 5 von ReFX. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten ROMpler. Diese Art von Instrumenten, egal ob Software oder Hardware, ist primär auf das Abfeuern fertiger Sounds angelegt.

reFX Nexus 5
Retro-Skin · Quelle: reFX

Und hier ist Nexus, was produktionsfertige Leads, Bässe und Pads betrifft, ganz vorne dabei. Viele der Presets benötigen kaum Anpassung, sie bringen euren Track direkt auf das nächste Level. Dazu sind ein mächtiger Arpeggiator und Sequencer mit an Bord. Dieser erzeugt Sequenzen und Rhythmen mit bis zu 256 Schritten Länge.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dazu hat der Hersteller bereits 2021 einen großen Schritt gewagt. Denn ROMpler bringen meistens die Eigenschaft mit, dass man kaum unter die Haube schauen und Sounds im Detail bearbeiten kann. Mit dem Update zu Version 5 hat ReFX Nexus 5 „aufgemacht„. Also sollte es bei den Nexus 5 Alternativen auch möglich sein, Sounds im Detail zu bearbeiten.

Preis, Speicherplatz, Workflow: Das müssen Nexus 5 Alternativen mitbringen

Die zwei größten Mankos von Nexus 5 sind der Preis und die Menge an Speicherplatz, die das Plugin verbraucht. Denn ROMpler benötigen fertige Samples als Basis, nicht virtuelle Oszillatoren. Das bedeutet, dass sie im Gegensatz zu VSTs wie Serum 2 oder Pigments viel mehr Speicherplatz verbrauchen. Und die größte Version von Nexus 5 benötigt sage und schreibe 273,4 GB!

ANZEIGE
reFX Nexus 5
reFX Nexus 5 · Quelle: reFX

Aber auch schon die kleinste Ausführung „Starter“ verlangt gute 46 GB Speicher. Dazu ist sie mit 249,- Euro auch nicht eben günstig. Außerdem sind fast 5.500 Presets mit dabei. In der nächstgrößeren Version „Value 10“ sind es 6.786 Sounds: die Sounds aus der Starter-Edition und Presets aus den 10 neuesten Erweiterungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von denen gibt es zum Redaktionsschluss unglaubliche 191! Und diese sind alle in der mächtigen Complete-Version von Nexus 4 dabei. Man kommt auf gigantische 31.725 Presets, die den erwähnten Speicherplatz von über 200 GB beanspruchen. Und das zu einem Preis von 4.959,- Euro – wow! Aber auch Workflow und Oberfläche von Nexus können eventuell ein Stolperstein sein. Schauen wir uns also an, welche Möglichkeiten es gibt bei den Nexus 5 Alternativen!

FL Studio Flex – Auch für alle anderen DAWs!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schon in der kleinsten Version der DAW FL Studio Fruity Edition ist der ROMpler Flex mit dabei. Wie Nexus ist das Software-Instrument ganz auf fertige Sounds angelegt. Und davon sind in über 1.500 dabei! Dazu gibt es weitere Packs bei Image-Line mit Sounds.

Image-Line FL Studio Beta 20.1.2 enthält neuen FLEX Synthesizer
Image-Line FL Studio Beta 20.1.2 enthält neuen FLEX Synthesizer · Quelle: Image-Line / gearnews, Marcus

Wer sich jetzt vielleicht fragt, was Flex denn bringt, wann man beispielsweise Ableton Live, Studio One oder Bitwig nutzt: Über einen kleinen Umweg könnt ihr Flex auch in eurer DAW nutzen! Denn FL Studio lässt sich wie ein Plugin in eurer DAW laden! Und darin ladet ihr dann Flex. Die FL Studio Fruity Edition bekommt ihr bei Thomann*.

Die besten EDM Sounds unter den Nexus 5 Alternativen: VPS Avenger 2

Den Namen Vengeance kennen alle, die schon etwas länger in Producer-Game sind. Die Sample-Pakete der Firma waren viele Jahre das Fundament unzähliger EDM-, Dubstep- und Pop-Produktionen. Dazu hat der Hersteller mit VPS Avenger 2 ein echtes Schwergewicht unter den Nexus 5 Alternativen im Programm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ähnlich wie bei Nexus, liegt der Fokus beim VPS Avenger auf fertigen Sounds.  Dazu bietet das Plugin 1180 Presets, 10 Synthesearten, 47 Filtertypen und 30 Effekte – achtfach. Richtig gelesen. In einem Preset lassen sich bis zu acht Layer aus bestehenden Sounds und eigenen erzeugen – was ein Monster!

Moderner und übersichtlicher - der neue Avenger 2.0
Moderner und übersichtlicher – der neue Avenger 2.0 · Quelle: Vengeance-Sound

Wem die Sounds nicht reichen: Über 90 Erweiterungen gibt es auf der Herstellerseite. VPS Avenger 2 könnt ihr direkt bei Thomann* erwerben.

Klassiker unter den ROMplern: Air Music Xpand!2

So langsam kommen wir in das Digital-Vintage-Zeitalter. Auch Plugins und Effekte können einen Vintage-Faktor mitbringen. Xpand!2 von Air Music gehört definitiv dazu. Das VST erschien 2017 und ist optisch und soundtechnisch auch ungefähr da stehengeblieben. Das ist aber kein Minuspunkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Denn wenn es um produktionsfertige Sounds geht, nicht nur elektronische für alle Techno-, Rave- und EDM-Spielarten, sondern auch akustische wie Klavier oder Gitarre, spielt Xpand!2 bei den Nexus 5 Alternativen immer noch ganz vorne mit.

Und es kann sich lohnen, auf einen Sale von Air Music zu warten, denn der Hersteller gibt oft kräftige Rabatte auf seine Plugins. Wer ungeduldig ist, bekommt das VST schon jetzt bei Thomann*.

Synapse Audio Dune 3

Das VST kann cineastische Sounds bis zum Mond, hat aber mit der gleichnamigen Filmserie und dem anstehenden dritten Teil nichts zu tun. Wie Avenger 2 ist Dune 3 ein extrem mächtiges Software-Instrument, das weit über eine Preset-Schleuder hinausgeht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bis zu 32 Oszillatoren mit bis zu achtfachem Unison in jedem der zwei Layer und 16-Stimmen-Polyphonie, über 1000 Presets, Wavetable Editor wie in Serum 2, mächtige Modulationsmatrix: Dune 3 eignet sich gleichermaßen für Preset-Junkies und Sounddesign-Freaks.

Synapse Audio veröffentlicht Dune 3!
Synapse Audio veröffentlicht Dune 3! · Quelle: Synapse Audio / gearnews, Marcus

Und schaut man sich die Regelmäßigkeit von Updates durch Hersteller Synapse Audio an, kann man davon ausgehen, dass Dune 3 auch in fünf oder zehn Jahren noch zu den besten Nexus 5 Alternativen gehört. Das Plugin ist bei Thomann* erhältlich.

Alternativen zu den Nexus Alternativen – auch kostenlose!

Um den Rahmen unserer Nexus 5 Alternativen nicht zu sprengen, reißen wir hier noch einige weitere Alternativen kurz an. Sowohl Spire von Reveal Sound, als auch Rapid von Parawave sind im Vergleich zu Nexus günstigere, aber ähnlich mit EDM-Sounds vollgestopfte VSTs. Beide bieten jeweils einen etwas anderen Workflow.

Reveal Sound Spire: Synthesizer für die elektronische Musik und mehr
Reveal Sound Spire: Synthesizer für die elektronische Musik und mehr · Quelle: http://www.reveal-sound.com

Wenn es eher in Richtung Dubstep oder in Richtung PsyTrance geht, sollte man sich auf jeden Fall näher mit Serum oder dem kostenlosen Vital beschäftigen. Ebenfalls kostenlos, mit einem etwas hakeligen Workflow, aber vielen tollen Sounds, ist Surge. 

Dazu gibt es ähnlich groß und teuer, aber soundtechnisch etwas breiter aufgestellt natürlich noch Omnisphere 2 von Spectrasonics. 

Affiliate Links
Reveal Sound Spire
Reveal Sound Spire

Fazit

Bevor ihr zuschlagt, hört euch ausgiebig Sound-Demos des Produkts an und schaut, ob es eine Demoversion gibt! Denn es wäre doch sehr schade, wenn man ein VST mit großen Hoffnungen für die eigenen Produktionen erwirbt, nur um dann festzustellen, dass einem Workflow oder Sounds nicht liegen.

Und jetzt seid ihr gefragt! Welche Erfahrungen habt ihr mit Nexus 5 gemacht? Welche Nexus 5 Alternativen würdet ihr empfehlen? Schreibt es uns in die Kommentare!

*Hinweis: In diesem Artikel über Nexus 5 Alternativen sind Widgets und Werbelinks eingebettet, die uns finanziell unterstützen. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Jeder Kauf über diese Links bringt uns eine kleine Provision. Wir danken dir für deine Unterstützung!

 

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert