Neural DSP Tone King Imperial MKII: Erstklassige Clean-Sounds!
Mit der neuen Tone King Imperial MKII Suite könnte Neural DSP das neue Go-To-Plug-in für Gitarristen geschaffen haben, die auf der Suche nach erstklassigen Clean-Sounds für ihren Rechner sind. Hört euch unbedingt die Demos an.
Tone King Imperial MKII
Für alle, die mit dem Original nicht vertraut sind: Die Basis dieses neuen Plug-ins von Neural DSP ist ein extravaganter echter analoger Boutique-Verstärker der Firma Tone King. Dieser basiert wiederum auf den Blackface-Amps von Fender aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Sie gelten als ideale Grundlage für Pedals und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Liebhabern erstklassiger Clean- und Crunch-Sounds.
Die Tone King-Amps verfügen aber auch über einzigartige Funktionen wie einen eingebauten reaktiven Attenuator – alles sorgfältig modelliert, um jede klangliche Nuance zu reproduzieren. Die Preise dieser zweikanaligen Klangwunder starten mal eben bei 2399 Euro* für das Topteil und gehen rauf auf bis zu 3344 Euro* für den Tweed-Combo.


Tone King Imperial MK II Head TRQ


Tone King Imperial Mk II TRQ


Tone King Imperial Mk II TW
- Neural DSP Tone King Imperial MKII Suite
Neural DSP Suite
Genau wie der Imperial MKII, verfügt das Plug-in über ein zweikanaliges Setup mit Federhall und Bias-moduliertem Tremolo sowie einen integrierten Ironman II Reactive Attenuator. Es ist schon ein wenig ironisch, dass eine Software-Schmiede einen Attentuantor nachprogrammiert, der den echten Verstärker leiser macht. Es unterstreicht aber auch, welch großen Anteil diese Schaltung am Gesamtklang hat.
- Front & Back
Effekte
Aber natürlich gibt es auch die üblichen Vorzüge, die Neural DSP in alle seine Suiten packt: Mehrere Effekte zum Experimentieren, darunter Pre-Effekte wie ein Kompressor-Pedal und zwei verschiedene Overdrive-Pedale, ein Chorus im BBD-Stil und ein Delay mit Reverb in der Post-Effekt-Sektion. Außerdem stehen ein Wah-Pedal und der hauseigene grafische 9-Band-Equalizer zur Verfügung.
- Pre-Effekte
Lautsprecher
Während der originale Combo mit einem speziell abgestimmten Eminence-Treiber ausgestattet ist, beinhaltet das Plug-in eine Cabsim-Abteilung mit 100 von 5by5 Studios erstellten Impulse-Responses. Eigene IRs können natürlich auch verwendet werden.
Außerdem stehen euch zwei Lautsprecher und eine Auswahl von acht virtuellen Mikrofonen zur Verfügung. (Darunter teure Vintage-Exemplare wie das AKG C414 B ULS und das Sennheiser MD409-U3.) Danke der über 100 Artist-Presets findet ihr sicher problemlos gute Sounds für einen schnellen Einstieg.
Bislang galten für Studio-Nerds mit Clean-Sound-Bedarf das Archetype: Cory Wong und überraschenderweise auch das Archetype: Nolly als Empfehlung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die neue Tone King Suite sich da hervorragend einreiht und vielleicht sogar die Führung übernimmt.
- Post-Effekte
- Auch Standalone nutzbar
Preis und Daten
Das Neural DSP Tone King Imperial MKII kostet 99 Euro. Ihr könnt es mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion über den unten stehenden Link ausprobieren. Es ist in den Formaten 64 Bit VST/AU/AAX sowie als Standalone-Version für Mac OS und Windows erhältlich.
Weitere Informationen
Videos
Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!
- Neural DSP Tone King Imperial MKII Suite: Neural DSP
- Front & Back: Neural DSP
- Pre-Effekte: Neural DSP
- Post-Effekte: Neural DSP
- Auch Standalone nutzbar: Neural DSP