von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Make Noise Polimaths

Make Noise Polimaths  ·  Quelle: GEARNEWS

ANZEIGE
ANZEIGE

Der lange erwartete Maths-Nachfolger ist da! Make Noise Polimaths ist Maths auf Speed – ein achtkanaliger Funktionsgenerator für das New Universal Synthesizer System. Ist Polimaths das beste neue Modul auf der Superbooth 25?

Make Noise Polimaths

Was ist das beliebteste Eurorack-Modul? Genaue Zahlen kenne ich nicht, aber Make Noise Maths muss ganz oben mit dabei sein. Gefühlt steckt der 2009 erschienene Funktionsgenerator in beinahe jedem System – und das aus gutem Grund.

Ein Nachfolger bzw. eine Weiterentwicklung wurde seit Langem erwartet. Jetzt ist es soweit. Nachdem Make Noise erst vor zwei Wochen Jumbler vorgestellt hatte, zeigt der Hersteller auf der Superbooth nun den Prototypen des Polimaths. Und wo Maths schon extrem vielseitig war, setzt Polimaths noch eine ordentliche Schippe drauf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie schon bei den bisher erschienenen Modulen des New Universal Synthesizer Systems (MultiMod, Jumbler), dreht sich alles um die Idee, aus einem Signal viele entstehen zu lassen.

Polimaths soll Maths nicht ersetzen, sondern die Idee weiterführen. Während Maths zwei Kanäle hatte, bietet das neue Modul acht, die, wie schon bei MultiMod, mittels der Funktionen SpanChannel Index und Spread variiert werden können. Round ermöglicht es, die acht Kanäle mit jedem neuen Gate-Signal in Round-Robin-Manier weiterzuschalten. So erhält man acht unterschiedliche Signale bzw. Kurven, die doch miteinander verwandt sind – ein Kernkonzept des New Universal Synthesizer Systems.

ANZEIGE
Make Noise Polimaths
Aus einem Signal werden viele · Quelle: GEARNEWS

Neu ist auch eine dedizierte Oszillations-Sektion mit variabler Schwingungsform, die einfache Kurvenformen wie Rise-Fall in komplexere zyklische Signale verwandeln kann.

Dass am Stand von Make Noise gleich zwei Module nebeneinander verbaut sind, hat einen einfachen Grund: Über den Channel-Index-Ausgang lassen sich zwei Module verketten und in einen 16-kanaligen Funktionsgenerator verwandeln. Und dann wird es richtig wild.

Make Noise Polimaths
Mehrere Module lassen sich verketten · Quelle: GEARNEWS

So langsam wird deutlich, welchen Ansatz Make Noise mit dem New Universal Synthesizer System verfolgt: Aus einfachen „Gesten“ werden komplexe, mehrkanalige und bisweilen polyphone Patches, die wie ein organisches Ganzes wirken. Mit Polimaths steht nun ein zentrales Modul des Systems kurz vor der Fertigstellung.

Preis und Verfügbarkeit

Laut Make Noise wird Polimaths voraussichtlich im Spätsommer 2025 erscheinen. Der Preis steht noch nicht fest.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.