Mackie zeigt USB-Mikrofon, Wireless-Kopfhörer und Drahtlos-Recorder
Mackie stellt neben neuen Aktivlautsprechern der Thrash-Reihe drei weitere Produkte vor, die auf unterschiedliche Art und Weise für den Recording-Bereich interessant sind, speziell wenn es um die Bedürfnisse von Content-Creators geht. Sowohl das EM-91CU+ USB-Mikro als auch das kabellose OnyxGO Mic dürften Podcaster, Streamer und Gamer ansprechen. Mit MC-40BT gibt es einen kabellosen Kopfhörer.
EM-91CU+
Das EleMent Series EM-91CU+ ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells EM-91CU und verbessert dessen Aufnahmequalität mit einer Auflösung von 24 Bit und 96 kHz. Zudem ist das neue EM-91CU+ mit einer Mute-Funktion und einem Kopfhörerausgang ausgestattet.

Mackie EM-91CU+
Der Hersteller setzt weiterhin auf eine Nierencharakteristik, die bei der Aufnahme von Sprache am besten Nebengeräusche minimiert. Gute Performance, einfache Bedienung und robuste Bauweise sollen das USB-Mikro natürlich weiterhin auszeichnen. Zusätzliche Treiber sind für den Betrieb nicht erforderlich.
Das EleMent Series EM-91CU+ USB Kondensator-Mikrofon ist im 1. Quartal 2022 für 95 Euro erhältlich.
OnyxGO Mic
Beim OnyxGO Mic handelt es sich um ein superkleines Wireless-Mikrofon mit zugehöriger App und ist für Interviews, Podcasts, Live-Streaming und Telefongespräche gedacht. Mackie denkt mit dem kleinen Bluetooth-Mikrofon an Performer und Content-Producer. Das Mikro ist mit Echtzeit-Stereo-Monitoring- und Recording-Funktionen ausgestattet und lässt sich über die OnyxGo App steuern.
Das Wireless-Mikrofonsystem benötigt keinen Empfänger und keinerlei Kabel. Einmal angesteckt, kann es nicht nur Stimmern und Sounds, sondern auch Telefongespräche aufnehmen. Dabei generiert die OnyxGo App automatisch Transcript- und Subtitel-Files für jede Aufnahme. Der eingebaute Kopfhörerausgang ermöglicht jederzeit Monitoring. Darüber hinaus ermöglicht dieser den Anschluss von Wireless-Adaptern und den mitgelieferten CR-Ohrhörer.

Mackie OnyxGO Mic
Die OnyxGo App verwandelt das Mikro quasi zu einem Content-Produktionsstudio im Taschenformat. Sie bietet Bearbeitungsoptionen wie Rauschminimierung, Vocal-Processing, diverse Verfremdungseffekte, 5-Band-EQ und ein Reverb-Effekt.
Das OnyxGo Mic ist ab dem 1. Quartal 2022 verfügbar und kostet 139 Euro. Bei Thomann könnt ihr bereits jetzt vorbesetellen*.
MC-40BT Wireless-Kopfhörer
Mit dem MC-40BT stellt Mackie seinen ersten Wireless-Kopfhörer vor, der sich nicht nur zum Musikhören, sondern ebenso für Gaming, Film-Streaming und den Betrieb im Home-Office eignen soll.
Der Sound kommt aus 40 mm Treibern, das sorgfältige Sound-Tuning verspricht laut Mackie ein „erstklassiges Klangerlebnis“. Kopfband und Ohrpolster sind so gestaltet, dass der Tragekomfort auch nach längeren Sessions stimmt. Der MC-40BT bleibt mit einer einzigen Akkuladung bis zu 30 Stunden in Betrieb. Das Nachladen erfolgt via USB-C.

Mackie MC-40BT
Ein integriertes Mikrofon ermöglicht Telefongespräche, Video-Chats oder auch Streaming. Der MC-40BT ist mit Bedienelementen für die Steuerung von Lautstärke, Play, Pause und Skip-Funktion sowie Telefonanrufen ausgestattet.
Der MC-40BT Wireless-Kopfhörer ist im 1. Quartal 2022 verfügbar und kostet 178 Euro.
Weitere Infos
Video
*Affiliate-Link
- Mackie EM-91CU+ : Mackie
- Mackie OnyxGO Mic: Mackie
- Mackie MC-40BT: Mackie