Line 6 Powercab CL: Vielseitige Speaker mit sechs Voicings!
Line 6 zeigt zwei neue Cabs mit hauseigener IR-Technologie
Von den neuen Line 6 Powercab CL-Modelle gibt es zwei Ausführungen: 1×12 und 2×12. Beide Modelle bringen je sechs Voicings, als Klangcharakteristiken anderer Speaker mit, als lineare FRFR-Speaker eignen sie sich also nicht.
Line 6 Power Cab CL
Die zwei Modelle Line 6 Powercab CL 1×12 und 2×12 haben eine Nennleistung von 100 Watt bzw. 200 Watt und 12-Zoll-Lautsprechern in offenen Gehäusen ausgestattet.
Wie man am Namen gut erkennen kann, kommt die Line 6 Powercab CL 1×12 mit einem Lautsprecher, während das 2×12er-Modell mit doppelt so vielen Lautsprechern kommt und damit auch die doppelte Ausgangsleistung liefert.
6 Voicings
Bedienelemente beider Speaker gibt es wenige: Da wäre ein Regler für Master Volume sowie ein Drei-Band-EQ für tiefe, mittlere und hohe Frequenzen (jeweils Absenkung und Anhebung möglich), um tonal nachzukorrigieren.

Außerdem gibt es noch einen Drehschalter mit LED-Anzeigen, mit dem ihr zwischen den sechs verschiedenen Voicings wechseln könnt. Mit dabei sind Cab-Voicings von Jensen (Jarvis), Roland JC120 Combo (Crisp), Jensen C12K (Jetson), Celestion Alnico Blue (Essex), Celestion G12M Greenback (Green) Celestion Vintage 30 (Vintage).
Die virtuellen Cabs lassen sich aber auch komplett deaktivieren, um den Speaker mit dem ungefilterten Sound des internen Hardware-Lautsprechers des Line 6 Powercab CL zu nutzen. den Drei-Band-EQ könnt ihr ebenso komplett deaktivieren. Ganz schön flexibel für ein Cab!
Emulierter Sound
Line 6 zielt mit dem Powercab CL in die Richtung emulierter, legendärer Speaker. Deshalb kann man bei den Modellen nicht von FRFR-Boxen sprechen. Stattdessen nutzen sie das Timbre besagter Gitarrenboxen, um den Sound am Ende der Kette zu beeinflussen. Die beiden Cabs wurden speziell für die Verwendung mit Modelern entwickelt. Deshalb hat man für die Demo auch das bald erscheinende Helix Stadium genutzt.

Beide Speaker bieten auf der Rückseite einen symmetrischen XLR-Ausgang mit Ground Lift, einen Schalter zum Wechseln der IRs (zwischen den sechs werkseitig voreingestellten und sechs eigenen), einen MIDI-Eingang und einen USB-Anschluss für Firmware-Updates und IR-Verwaltung mit der Powercab CL IR Loader App.

Das 2×12-Modell bringt 18,9 kg auf die Waage, das 1×12-Modell dagegen 14,5 kg. Wer seine Sounds aus leichtgewichtigen Modelern holt, hat damit aber ordentlich Laute Cabs, die einem auch auf längeren Touren nicht den Rücken kaputtmachen.
Was kosten die Line 6 Powercab CL?
Das Line 6 Powercab CL 112 kostet 499,00 Euro bei Thomann*, das Powercab CL 212 629,00 Euro*.
Infos über die neuen Speaker von Line 6
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!