von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Hyperspace Core, FILT-R, StereoMixer - 3 Freeware Plugins

Hyperspace Core, FILT-R, StereoMixer - 3 Freeware Plugins  ·  Quelle: GEARNEWS

ANZEIGE

In dieser Woche haben wir im Freeware Sonntag mit Hyperspace Core die kostenlose Variante des beliebten Hyperspace-Reverb-Plugins von JMG Sound. Dazu gibt es außerdem einen tollen Filtereffekt und ein praktisches Stereo-Tool. Was wollt ihr mehr?

ANZEIGE

Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!

JMG Sound Hyperspace Core: Ein kostenloses kreatives Reverb Plugin

Hyperspace Core von JMG Sound ist eine kostenfreie Einstiegsversion des bekannten algorithmischen Reverb-Plugins Hyperspace. Seit seiner Veröffentlichung hat es sich einen festen Platz in vielen Produktionen erarbeitet. Auch wenn diese Variante nicht den kompletten Funktionsumfang der kostenpflichtigen Version bietet, ermöglicht Hyperspace Core eine gezielte Formung und klangliche Anpassung von Reverbs.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Fokus von Hyperspace Core steht eine strukturierte Oberfläche, die trotz der vielen Optionen nicht überladen wirkt. Anstatt auf komplexe Parameterfluten zu setzen, konzentriert sich das Plugin auf grundlegende Einstellungen wie Decay, Größe, Dämpfung, Pre-Delay und den Mix-Anteil. Ein integrierter Filterbereich mit Tilt-EQ hilft zusätzlich dabei, Frequenzen gezielt anzupassen, ohne den Hallcharakter aus dem Gleichgewicht zu bringen. Besonders spannend wird es, wenn ihr mit den Optionen Resonate, Inertia, Focus und Ducking experimentiert, da diese das Verhalten des Halls deutlich kreativer beeinflussen.

Die Kombination aus einfacher Bedienung und ausdrucksstarken Resultaten macht Hyperspace Core vor allem für kleinere Setups oder als „zweite Meinung“ interessant, etwa auf Effektkanälen oder in Kombination mit Delay-Strukturen. Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann mithilfe eines X/Y-Pads zwischen verschiedenen Reverb-Zuständen überblenden. Diese Morph-Funktion erlaubt fließende Übergänge und kann bei Bedarf auch automatisiert werden, was sich insbesondere in dynamischeren Arrangements als äußerst wirkungsvoll erweist.

JMG Sound Hyperspace Core ist für macOS und Windows in den Formaten VST, VST3, AU und AAX verfügbar. Um es herunterzuladen, musst du dir bei United Plugins einen Account anlegen und eine Lizenz für sage und schreibe 0 US-Dollar kaufen.

ANZEIGE

Tiagolr FILT-R: Coole animierte Filtereffekte als Freeware

FILT-R ist ein weiteres Plugin aus der inzwischen wachsenden Sammlung des Entwicklers Tiagolr und orientiert sich erneut an Tools wie Shaperbox. Dieses Mal steht ein animiertes Filter im Fokus, das durch seine Klangvielfalt und vor allem durch die flexible Modulation überzeugt. Ihr könnt zwischen sechs verschiedenen Filtertypen wählen, darunter Modelle, die an klassische Analoggeräte wie den Moog, das MS-20 oder den 303 erinnern. Sehr cool!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Besondere liegt jedoch nicht nur in der Auswahl der Filtermodelle, sondern ebenso in der Möglichkeit, über eine leistungsfähige Kurvenbearbeitung sowohl die Cutoff-Frequenz als auch die Resonanz dynamisch zu steuern. Wer bereits mit TIME-12 oder GATE-12 gearbeitet hat, wird sich schnell zurechtfinden, da das Interface dem gleichen Prinzip folgt. Shapes und Pattern lassen sich frei zeichnen und auf bis zu zwölf individuelle Slots verteilen. Diese könnt ihr wiederum über MIDI-Noten ansteuern.

Gerade für Live-Situationen oder komplexe Modulationsverläufe im Studio entsteht so ein hohes Maß an Kontrolle. Zusätzlich gibt es einen Audio-Trigger-Modus und einen Envelope-Follower, wodurch der Filter direkt auf eingehende Signale reagiert. Das Zusammenspiel aus manuell steuerbaren Kurven und dynamischer Modulation eröffnet viele kreative Möglichkeiten: Pads können animiert, Drumloops verformt und Vocals rhythmisch gefiltert werden. FILT-R arbeitet selbstverständlich temposynchron und fügt sich nahtlos in das bestehende Setup ein.

Tiagolr FILT-R ist für macOSWindows und Linux in den Formaten VST3, AU und LV2 verfügbar.

4drX StereoMixer: So geht Stereo richtig – kostenlos!

StereoMixer von 4drX ist ein schlichtes, aber äußerst effektives Werkzeug, um während der Produktion gezielt in den Stereokanal eines Audiotracks einzugreifen. Das Plugin ermöglicht es, die linke und rechte Stereoseite separat abzuhören oder beide Kanäle zusammenzuschalten, ohne dass die eigentlichen Panning-Einstellungen des Mixes verändert werden müssen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schon das macht StereoMixer zu einem hilfreichen Tool, wenn es um die gezielte Kontrolle oder Analyse einzelner Stereobestandteile geht. Besonders interessant ist die Funktion, mit der sich zentral im Mix platzierte, also mono angelegte Elemente mithilfe einer Differenzbildung ausblenden lassen. Dies kann beispielsweise dann sinnvoll sein, wenn bestimmte Instrumente im Zentrum des Mixes stören oder bewusst isoliert werden sollen.

Ursprünglich wurde das Plugin für das gezielte Üben mit Backing-Tracks wie der bekannten Aebersold-Serie entwickelt, bei denen Instrumente oft strikt im linken oder rechten Kanal liegen. Genau hier setzt StereoMixer an: Es erlaubt, gezielt einzelne Elemente auszublenden oder zu isolieren, ohne dass man in komplexe Routing- oder Panning-Menüs eingreifen muss. Doch auch im Studioalltag jenseits des Übekontexts ergeben sich zahlreiche Anwendungsszenarien für das Plugin.

4drX StereoMixer ist für macOS und Windows in den Formaten VST, AU und AAX verfügbar.

Weitere Freebies wie Hyperspace Core, Angebote und Tipps & Tricks…

findet ihr hierUnd hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.