von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Velvet: iZotopes neues Plugin mit intelligentem De-Essing und professioneller Tonkontrolle

Velvet: iZotopes neues Plugin mit intelligentem De-Essing und professioneller Tonkontrolle  ·  Quelle: iZotope

ANZEIGE

Velvet ist das neueste Plugin aus der Catalyst-Serie von iZotope und setzt genau dort an, wo viele klassische De-Esser an ihre Grenzen stoßen. Denn anstatt pauschal ganze Frequenzbereiche zu unterdrücken und dabei oftmals den Charakter einer Stimme hörbar zu beeinträchtigen, verfolgt Velvet einen differenzierten und intelligent aufgebauten Ansatz. Und das könnt ihr ab sofort in eurem Studio einsetzen.

ANZEIGE

iZotope Velvet: Das De-Esser-Plugin, das Stimmen nicht verfärbt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der neue Software De-Esser Velvet aus dem Hause iZotope soll euch bei euren Vocal Recordings unter die Arme greifen und ungewollte Zisch- und Pop-Laute automatisch entfernen. Das Plugin teilt nämlich das eingehende Audiomaterial in zwei voneinander getrennte Kanäle auf, die sich gezielt auf Sibilanz und Tonanteile konzentrieren. So lassen sich störende Zischlaute, Pops und Klicks deutlich präziser entfernen, während gleichzeitig der musikalische Anteil der Stimme erhalten bleibt oder sogar gezielt geformt werden kann. Sehr cool!

Besonders auffällig ist dabei die automatische Erkennung dieser „störenden Laute“ und deren Frequenzbereiche, die Velvet im Hintergrund analysiert und diese im Anschluss intelligent im EQ markiert. Dieser Schritt nimmt euch nicht nur eine Menge manueller Arbeit ab, sondern erlaubt zudem ein unmittelbares und hörbares Ergebnis ohne übermäßiges Finetuning. Die Möglichkeit, über separate Solo-Funktionen gezielt zwischen den beiden Signalpfaden zu wechseln, erleichtert euch das gezielte Bearbeiten einzelner Störquellen. Dieses gezielte Eingreifen bringt nicht nur Vorteile im Mix, sondern macht Velvet ebenso zu einem nützlichen Tool in der Nachbearbeitung von Sprachaufnahmen, Podcasts oder Vocal-Produktionen aller Art.

iZotope Catalyst Serie - jetzt mit Velvet
iZotope Catalyst Serie – jetzt mit Velvet · Quelle: iZotope

Velvet analysiert die Stimme und bietet adaptive Klangformung – in Echtzeit

Darüber hinaus bietet Velvet mehr als nur die reine Unterdrückung von Problemfrequenzen. Die zusätzlichen Optionen zur tonalen Formung – intern realisiert über „Lift“ und „Tame“ – erlauben euch eine klanglich sinnvolle Anpassung an vorgegebene Profile, die nicht nur subtil wirken, sondern sich klanglich homogen in moderne Pop- oder Sprachproduktionen integrieren lassen. Der Gesamtcharakter einer Stimme kann so einfach und intuitiv in Richtung Klarheit, Wärme oder Präsenz gelenkt werden, ohne dass die typischen Nebeneffekte wie Verfärbungen oder ein Verlust an Natürlichkeit auftreten. Sehr schön! Besonders interessant ist hier die Möglichkeit, sämtliche Einstellungen auf Basis von Zielprofilen adaptiv zu gestalten, was gerade in dynamischen Projekten eine enorme Zeitersparnis bedeutet.

ANZEIGE

Velvet bleibt trotz dieser Architektur bewusst einfach in seiner Bedienung und reiht sich damit nahtlos in die Philosophie der Catalyst-Serie ein. Diese verfolgt das Ziel, fokussierte Lösungen für einzelne Produktionsherausforderungen zu finden, ohne dabei die Komplexität umfassender Channel-Strips zu reproduzieren. Damit eignet sich Velvet sowohl für den routinierten Toningenieur als auch für Produzierende, die zügig zu musikalisch verwertbaren Ergebnissen kommen wollen. Eine wirklich tolle und willkommene Erweiterung der neuen Serie.

Preise und Spezifikationen

iZotope Velvet gibt es ab sofort hier bei Thomann* zum Preis von 49,00 Euro. Es werden von dem Hersteller Crossgrade-Preise angeboten.

Affiliate Links
iZotope Velvet Download
iZotope Velvet Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Das Plugin läuft auf macOS 13.7.4 oder höher (inklusive Apple Silicon Support) und Windows 10 oder höher als AAX, VST3 und AU in 64 Bit. Etliche Presets liegen bei.

Weitere Informationen zu iZotope Velvet

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die uns bei dem Aufbau unserer Seite helfen. Der Kaufpreis und Endpreis bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese eingebauten Werbe-Links kauft, erhalten wir eine kleine „Spende“ und danken euch für die Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.