von  Marcus Schmahl  | |  Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Live-Looping mit Adam Ben Ezra: Ableton Live Workshop im Thomann Amphitheater

Live-Looping mit Adam Ben Ezra: Ableton Live Workshop im Thomann Amphitheater  Â·  Quelle: Thomann

ANZEIGE

Es gibt Musiker, die ihr Instrument nicht nur meisterhaft beherrschen, sondern es auf eine Weise neu erfinden, die Generationen beeinflusst. Adam Ben Ezra gehört genau in diese Kategorie. Am 17. Oktober 2025 kommt der Kontrabassist und Multiinstrumentalist für einen einzigartigen Workshop ins Thomann Amphitheater nach Burgebrach. Dort dreht sich zwei Stunden lang alles um Live-Looping mit Ableton Live und darum, wie ein traditionsreiches Instrument wie der Kontrabass im digitalen Zeitalter ein völlig neues Gesicht bekommen kann. Die kostenlose Teilnahme macht den Termin besonders interessant.

ANZEIGE

Adam Ben Ezra gibt Looping-Workshop mit Ableton Live bei Thomann

Looping ist längst keine Spielerei mehr, sondern ein festes Werkzeug moderner Bühnen- und Studioarbeit. Während Gitarristen und Singer-Songwriter schon lange mit Loops experimentieren, zeigt Adam Ben Ezra, wie diese Technik auf dem Kontrabass funktioniert. Er nutzt den Korpus seines Instruments rhythmisch wie ein Percussion-Set, schichtet Spuren über Spuren und baut Klanglandschaften, die man so nicht erwartet hätte. Ableton Live wird dabei zu seinem wichtigsten Partner, weil er das virtuelle Tool in seinen Workflow integriert. Damit erschafft er nicht nur komplexe Arrangements auf der Bühne, sondern bewahrt gleichzeitig eine Leichtigkeit, die sein Spiel so faszinierend macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Workshop bietet die Möglichkeit, an diesem kreativen Prozess hautnah teilzunehmen. Adam Ben Ezra wird nicht nur erklären, wie er Ableton Live einsetzt, sondern auch direkt vorfĂĽhren, wie aus einzelnen Bassfiguren ganze Songs entstehen. Das Amphitheater bei Thomann ist dafĂĽr der passende Ort, da dort eine Nähe zwischen KĂĽnstler und Publikum entsteht. Wer bislang glaubte, dass der Kontrabass nur eine Nebenrolle spielt, wird an diesem Abend erleben, wie das Instrument ins Zentrum rĂĽckt. Gleichzeitig könnt ihr im Vorfeld den Thomann-Shop durchstöbern und euch Kontrabässe, Saiten oder Mikrofone anschauen, die fĂĽr das eigene Setup interessant sein könnten.

Looping als Kunstform kostenlos erleben

Dass Adam Ben Ezra längst ein internationaler Name ist, zeigt sein Werdegang der letzten Jahre. Mehr als 30 Millionen Videoaufrufe im Internet, Kompositionen für Serien und eine enorme Präsenz in den sozialen Medien sprechen eine klare Sprache. Doch sein Erfolg endet nicht online: Tourneen durch Europa, die USA und viele weitere Länder haben ihn in die großen Clubs und auf die wichtigen Festivalbühnen gebracht. Dort stand er bereits mit Künstlern wie Snarky Puppy, Pat Metheny, Victor Wooten oder Richard Bona auf der Bühne. Wer sich mit diesen Namen auskennt, weiß, dass er in einer Liga spielt, die weltweit Respekt genießt.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Besondere an Adam Ben Ezra ist jedoch nicht nur seine Virtuosität am Kontrabass. Er ist ein Multiinstrumentalist, der im selben Stück schon mal zwischen Violine, Oud, Gitarre, Klavier oder Cajón wechselt. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem Musiker, der Grenzen ignoriert und lieber neue Klangräume erschließt. Gleichzeitig gelingt es ihm, mit klaren Melodien und markantem Songwriting die Balance zwischen technischer Finesse und emotionaler Wirkung zu halten. Genau das sorgt dafür, dass seine Musik nicht nur Fachleute beeindruckt, sondern ebenso ein breites Publikum begeistert.

Der Workshop in Burgebrach ist somit mehr als nur eine Gelegenheit, etwas über Live-Looping zu lernen. Er ist eine Einladung, das kreative Universum von Adam Ben Ezra zu betreten. Ein Abend, an dem gezeigt wird, wie sich „alte“ Instrumente in eine digitale Zukunft katapultieren lassen, ohne ihre Seele zu verlieren. Für alle, die nach Inspiration suchen, dürfte dieser Termin im Oktober ein Pflichtprogramm sein.

Wann, wo und Ablaufplan

Weitere Informationen zu den Thomann Guitar Days

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.